Belstaff ist jetzt irgendwie deutsch...
"Belstaff geht an Labelux
Die Luxusgüter-Holding Labelux hat die für Motorradjacken bekannte Modemarke Belstaff übernommen. Das Wiener Unternehmen übernimmt Belstaff von der italienischen Clothing Company, die die Marke 2004 von der britischen James Halstead Group gekauft hatte. Die neuen Eigentümer, die im Mai die hochwertige Schuhmarke Jimmy Choo übernommen hatten, wollen Belstaff bei der geplanten Expansion helfen.
Italienische Medien berichten unter Berufung auf die bisherige Eigentümer-Familie Malenotti von einem Umsatzziel von 350 Mill. Euro in den nächsten vier Jahren. Auch sei die Eröffnung von 40 Stores geplant. 2010 hatte Belstaff den Umsatz um 6,6% auf 73 Mill. Euro gesteigert, für dieses Jahr erwartet das Unternehmen aus Mogliano Veneto ein Plus von 8,2%. Belstaff betreibt 14 eigene Stores und ist in über 1000 Verkaufsstellen weltweit erhältlich.
Labelux soll laut der Wirtschaftszeitung Milano Finanza Belstaff mit etwa 103 Mill. Euro bewertet haben, die Malenotti-Familie soll 52 Mill. Euro davon erhalten haben. „Belstaff hat ehrgeizige Wachstumspläne, die durch die Unterstützung von Labelux beschleunigt werden, vor allem bei der Expansion im Ausland und der Einführung von neuen Produkten", erklärt Labelux.
Hinter der eigens für Akquisitionen in der Luxusgüterbranche gegründeten Holding Labelux steht die Johann A. Benckiser Finanzholding (Parfümerie-Konzern Coty Inc, New York, Reinigungsmittelkonzern Reckitt-Benckiser, London) und damit die rheinland-pfälzische Unternehmerfamilie Reimann. Seit Gründung hat das Unternehmen den Schweizer Lederwarenspezialisten Bally, die Marke des US-Designers Derek Lam, den italienischen Accessoires-Anbieter Zagliani und den britischen Juwelier Solange Azagury-Partridge übernommen."
(Quelle: http://www.textilwirtschaft.de/news/...lux_70542.html )