Moin Moin liebe Gemeinde
Welche Grösse von Schraubendreher wird benötigt um die Schrauben von den Bandglieder vom Oaysterband zu lösen?
Vielleicht hat jemand ein parr tips für ein gutes Werkzeug.
Gruss Arne
Druckbare Version
Moin Moin liebe Gemeinde
Welche Grösse von Schraubendreher wird benötigt um die Schrauben von den Bandglieder vom Oaysterband zu lösen?
Vielleicht hat jemand ein parr tips für ein gutes Werkzeug.
Gruss Arne
Und die Suche hat da wirklich nihts ausgespuckt? Kaum zu glauben.
Aber, weil Du es bist, ich suche mal!
Bis dahin: Schraubendreher 1,5-1,6
Du bist der beste Kurt
Danke an dieser Stelle
Gruss Arne
Kennt jemand eine Quelle in Hamburg wo man Uhrenwerkzeug bekommt? Mann mus ja nicht immer online kaufen
einen einfachen Schraubendreher in 1,5 x 40 bekommst Du z.B. in jeder Conrad Filiale für wenige Euronen.
Um der Frage vorweg zu kommen: Auf Conrad.de gibt es einen Filialfinder und in HH sicherlich auch ÖPNV.
bekommst du in fast jedem baumarkt.auch eine nummer kleiner für jubibandschrauben.
erfüllen seit jahren bestens ihren zweck ....
http://www.baumarkt24.net/?showproduct&id=15087063&mc=1
Hallo,
also ich bevorzuge die Ref. 2100 von Rolex. Funktioniert IMHO am besten! Dazu etwas Loctite 222 auf das Gewinde der Schraube und schon ist alles wieder gut!
Viel Erfolg!
Ein Leatherman mit Uhrmacherschraubendreher ist auch ideal.
http://i56.tinypic.com/iokejb.jpg
Solch ein Werkzeug kann man oft gebrauchen.
Hallo,
am besten hat sich der Schraubendreher von Wera 0,3x1,8 bewährt. Für manche Stiftschrauben habe ich auch schon den Wisent 1,5 benötigt (s. Bild).
Kaufen kannst du beide im Bauhaus oder Obi.
http://img35.imageshack.us/img35/709...ubendreher.jpg
Habe mir heute den Wera, wie von Elmar vorgestellt, im Bauhaus geholt und noch etwas mit Schmiergelpapier nachberarbeitet - top!
Siehe auch hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=band+k%FCrzen
Viele Grüße
Matthias
Je größer das Werkzeug des Mannes... :supercool:
Schbass beiseite, würde mir gerne so ein ROLEX 2100 kaufen, aber um ein Schräubchen zu lösen gleich nen Toolset für nen Hunni latzen :grb:
Schätze die Uhrmacher nutzen alle die Bergeon Tools, dachte auch das diese hier mehr vertreten wären, aber sei es drum der Wera ist im Preis-/ Leistungsverhältnis erste Sahne, eindeutige Empfehlung :gut: