"T swiss made T" oder "swiss made"?
Lasst mich bitte nicht dumm!! Wo liegt der Unterschied zwischen der kleinen Schrift unterhalb der "6", wenn da steht: "swiss made" oder T swiss made T".
Kommt daher der Begriff, "TT"? Was macht den Unterschied?
Dachte in der Vergangenheit immer: "Wenn die TT's dabei stehen, existieren Leuchtpunkte bei den Indexen, wenn keine TT'S, dann sind eben keine strahlenden Punkte vorhanden.
Aufgefallen ist mir das bei der neuen DJ von Mikael, welche Leuchtpunkte hat, aber keine TT's beim "swiss made " dabei stehen hat.
RE: "T swiss made T" oder "swiss made"?
Moin - alsooo:
Das "T" steht (normalerweise) für "Tritium"(wird nicht mehr verwendet), bei Uhren mit "Superluminova"(anstelle von Tritium) steht neben dem "Swiss Made" ein "L"...
"TT" ist die Abkürzung für Stahl-Gold-Modelle, also "Teils-Teils"...
RE: "T swiss made T" oder "swiss made"?
Zitat:
Original von GG2801
bei Uhren mit "Superluminova"(anstelle von Tritium) steht neben dem "Swiss Made" ein "L"...
... aber doch nur bei Panerai, oder?
;)