Alte Datejust von 1968 öffnen - aber wie ?
Habe 'ne alte Datejust von 1968 zum "Üben"- Kann nicht mehr viel dran kaputt gehen ! :twisted:
Habe mir ein Set "Büchsen-Üffner" besorgt und wollte mal rein schauen...
Wie mir meine "entzüdenten" Augen veraten, kann nur die No. 5 (29/50) passen, denn alle anderen Öffner sind zu klein und 'n größerer ist nicht dabei.
Die große Frage ist, wie bring man die "Gegenkraft" zum Schrauben auf, der Deckel scheint "fest gewachsen" zu sein? :rolleyes: ?(
Das Geräusch beim Abrutschen ist echt "hässlich" ---> prüfe jedes mal, ob noch alle "Zahn Füllungen" im Mund fest sind 8o :oops: :(
RE: Alte Datejust von 1968 öffnen - aber wie ?
ich würde sie vom uhrmacher öffnen lassen - der hat eine vorrichtung, mit der er direkt von oben druck zum öffnen ausübt und das kannst du mit dem handknebel nicht.
aber wenn du unbedingt selber das teil aufbringen willst und wenn der deckel so festgebacken sitzt, könnte auch helfen, erstmal in richtung "zu" ein wenig zu drehen und dann richtung "auf" - diese methode hat sich bei alten autos und festegebackenen schrauben gut bewährt...
was meinst du eigentlich mit: kann nicht mehr viel dran kaputtgehen ?
RE: Alte Datejust von 1968 öffnen - aber wie ?
Hi,
hast Du ein Werkzeug von Bergeon, oder das Nachgemachte?
Letzteres ist eigentlich Müll; die Einsätze passen überhaupt nicht richtig auf die Rolex- Deckel.
Falls Du so einen hast, dann besorge Dir wenigstens den 5er Einsatz von Bergeon. Eigentlich sollte dem Öffnen dann nichts mehr im Wege stehen.
P.S.: Den Einsatz besorgt Dir Dein Uhrmacher sicher gern. Kostet ca. 25,-?.