-
5513 meters first '67 - Suche Vorbesitzer
-
Hallo Karsten,
na endlich, du hast sie gefunden. Ich weiß gar nicht mehr wo ich sie verloren hatte. :D
:gut:Viel Glück bei der Suche, aber ist das nicht aussichtslos.:grb::cool:
-
herrlicher Maschinenbau...unverfälscht roh gezeichnet :gut:
Gruss
Wum
-
Wie Roy schon sagte: wird nicht einfach.
Aber gibt's nicht mehr info Karsten?
Erzähl doch bitte mal wie und wo diese Uhr dich gefunden hat?
-
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Vorbesitzer.
Frag den Vorbesitzer nach dem Erstkäufer.
-
Die lag einfach so im Schaufenster, allerdings mußte ich dafür eine Sinn 903 mit Lemania 1863, eine 1989 Zenith DeLuca (1. Serie) und eine Blancpain FF (Polnische Marine) opfern. Schmerzliche Verlust, aber kein Aufpreis.
-
also eines ist aber mal sicher, ..sollte sich der vorbesitzer tatsächlich hier herumtreiben, dann würde er sie wohl selbst mit ausgeschaltetem monitor wiedererkennen.
-
Zitat:
Zitat von
kklasen
Die lag einfach so im Schaufenster, allerdings mußte ich dafür eine Sinn 903 mit Lemania 1863, eine 1989 Zenith DeLuca (1. Serie) und eine Blancpain FF (Polnische Marine) opfern. Schmerzliche Verlust, aber kein Aufpreis.
Bei aller Begeisterung (hab selber eine 5513 meters first 1,9 Mio): hast du da nicht ein bisschen zuviel gezahlt?
Grüsse,
Bernd
-
Ui, heisser Tausch! Ok, dir muss sie gefallen. Und den Vorbesitzer suchen, das ist praktisch unmöglich...fange dort an, wo du sie her hast. Usw Usf.
-
Du weist ja nicht was ich für die getauschten bezahlt (bzw. wiederum getauscht) habe?
-
Lass hören ..... :jump::jump::jump:
Grüsse,
Bernd
-
Zitat:
Zitat von
kklasen
Du weist ja nicht was ich für die getauschten bezahlt (bzw. wiederum getauscht) habe?
Völlig egal- der heutige Marktpreis ist entscheidend für die Berechnung, wobei ich bei nder FF der polnischen Marine immer das Zucken um die Augen kriege....
-
-
Zitat:
Zitat von
kklasen
Du weist ja nicht was ich für die getauschten bezahlt (bzw. wiederum getauscht) habe?
:op:Ein guter Tausch ist es, wenn du auch deine Uhren zu den heutigen Marktwert tauschen kannst. ;) egal was du bezahlt hast.
Außerdem muss du in deine Submariner investieren, wenn du Spaß haben willst.
Ziffernblatt ist nicht top. Ein 200m first aus '67 ist nicht leicht zu finden und kostet Geld. Dann ein schönes Inlay mit Tritiumperle. :dr:
-
Weil ich da immer an die 301069 denken muß.....von den Uhren sind die wenigsten echt.
-
Ein Bekannter von mir hat mal eine Rolex gehabt... Ich frag den mal, ob es seine ist.
Bis dahin sonnige Grüße,
Kurt
-
Kann ein Zifferblatt von '67 top sein? Ich sehe nur getauschte, von Causemann verschönerte, oder welche bei denen das Tritium einfach runtergebürstet wurde. Die Indizes sehen dann schön weiß aus??? Es gibt natürlich auch Uhren, die Ihr Leben in einer Schublade verbracht habe. Ich bevorzuge altersgerechte Tragespuren ohne Politur. O.K. die Lünetteneinlage wurde getauscht, aber das ist ja schließlich auch das Nr. 1 Verschleißteil.
-
...von 67 hab ich jetzt keins zur Hand, gehts auch etwas älter...?
http://i278.photobucket.com/albums/k...n/IMG_0719.jpg
-
-
Zitat:
Zitat von
kklasen
Kann ein Zifferblatt von '67 top sein? Ich sehe nur getauschte, von Causemann verschönerte, oder welche bei denen das Tritium einfach runtergebürstet wurde. Die Indizes sehen dann schön weiß aus??? Es gibt natürlich auch Uhren, die Ihr Leben in einer Schublade verbracht habe. Ich bevorzuge altersgerechte Tragespuren ohne Politur. O.K. die Lünetteneinlage wurde getauscht, aber das ist ja schließlich auch das Nr. 1 Verschleißteil.
Das Alter hat nichts mit dem Zustand einer Uhr zutun. Es gibt alle Uhren, egal welches Alter in Top-Zuständen. Es braucht Zeit und leider auch Geld um sie zu finden.
Hier zwei Submariner von 1959 und 1961
http://www.abload.de/img/img_9026l7lm.jpg