Hurra Hurra die Platinum ist da
Guten Abend Kolleginnen und Kollegen
Nach langem diskutieren, überlegen und noch bisschen mehr überlegen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread...um-Kreditkarte) habe ich mir am Montag die Platinum Kreditkarte bestellt. Gestern kamen die Cods und heute Morgen kam per A Post die erste der Beiden (VISA/Mastercard) ins Haus hereingeschneit (was mich ehrlich gesagt sehr gewundert hat, den für meine Goldige Kreditkarte, wartete ich damals gute zwei Wochen?!)
Das Design der Karte Gefällt mir sehr gut, die Karte ist schlicht aber wirkt zugleich sehr Edel. Wieso ich mich für die Platinum Kreditkarte entschieden habe: Da ich geschäftlich sehr viel Reise (ca. 4 Monate im Jahr) und im Ausland stets mit der Kreditkarte bezahle, fand ich die Platinum der VISA/Mastercard mit all ihren Angeboten als sehr lukrativ. Consierge Service (den ich schon getestet habe, lief zügig und ohne kompliziertes Getue ab). Automatische Reiseversicherung bis 750`000.- CHF exkl. Familie, inkl. Familie max. 3.5 Mio. CHF. Wenn ich im Aulsand bin, miete ich mir immer ein Auto, die Bargeld Kaution fällt weg, man erhält 40% Rabatt, sowie die Vollkaskogebühr von ca. 30 Euro, weil man automatisch bis zu 80`000.- CHF Vollkassko versichert ist. Priority Pass an über 600 Flughafen Lounges Weltweit, Kaufrückgabe Recht bis zu 12`000.- CHF pro Jahr. Reiseticket Rücktritsversicherung bis zu 4 Mal im Jahr (max. 1500.- CHF). 9 Mal mehr Key Club Punkte als mit der Standart. Zusatzkarte umsonst, Zusatzkarte in einer Zweiten Währung umsonst erhältlich, z.B. CHF & Euro. VISA/Mastercard haben eine sehr hohe Akzeptanz. Alles was man mit der Kreditkarte bezahlt kann man innert 30 Tagen zurückgeben und man erhält den Vollen Betrag zurückerstattet (max. 12`000 CHF. pro Jahr). Und ja, ich gebe es zu Prestige!
Es gibt aber auch Kontra Punkte, die ich nicht verheimlichen möchte: Im ersten Jahr liegt die Jahresgebühr bei 250.- CHF und die darauf folgenden Jahre kostet sie gar 500.- CHF. Bei einem Jahresumsatz von 40`000.- CHF kostet sich noch die Hälfte bei einem Jahresumsatz von 80`000.- CHF fällt die Jahresgebühr komplett weg.
PS: Bei der neuen Kreditkarten Technologie, benötigt es keine Unterschrift mehr sondern es ist ZWINGEND, dass man einen Pin Code eintippen muss, war früher nicht so, was ich persönlich aber besser finde, da man mit der Karte alleine nicht viel anfangen kann, solange man den Code nicht weis.
Gruss Markus