Gangabweichung neue Explorer 214270
Liebe Technik-Experten,
ich habe mal eine Frage zum Thema Ganggenauigkeit bzw. Einlaufphase bei meiner neuen Explorer 214270.
Habe die Uhr vor 10 Tagen neu gekauft. Da für mich die Gangwerte nicht ganz unwichtig sind, war ich natürlich neugierig, wie gut das neue Kaliber 3132 läuft. Ich stelle meine Uhren immer nach einer Funkuhr ein und schaue dann nach 24 Stunden, wir die Abweichung ist. Ich lege die Uhr nachts nicht ab, habe sie also ständig am Handgelenk.
Da es meine erste ganz neue Rolex ist, bin ich nun etwas verunsichert. Das für mich ungewöhnliche: Nach den ersten 24 Stunden hatte die Uhr 19 Sekunden Vorgang. 8o Habe sie danach wieder nach Funkuhr gestellt und nochmal 24 Stunden verstreichen lassen. Das Ergebnis: 6 Sek. Vorgang ?(- schon besser. Nach erneutem Stellen und weiteren 24 Std. 0 Sek. Abweichung.=) Einen Tag darauf dann 5 Sek. Vorgang. Ich habs nun erstmal sein lassen mit dem Messen und werde sie erst mal zwei bis drei Wochen tragen. Mal sehen, was sich dann so tut.
Bei meiner GMT Master II 116710LN hatte ich das Phänomen nicht, sie war allerdings ca. 1 jahr alt, als ich sich gekauft habe. Sie geht bei gleicher Messmethode pro Tag 0,5 bis 1 Sek. vor und das auch gleichmäßig. Ähnlich ist es bei meinen Omegas: Aqua Terra mit dem 8500er Kaliber 1 Sek. Vorgang nach 2 Tagen und Planet Ocean mit dem 2500er Kaliber sogra nur 1 Sek. Vorgang nach 3 Tagen!
Meine Frage nun zu dem Gangverhalten des Kalibers 3132: Sind die recht unterschiedlichen Gangabweichungen wohl normal und unter "Einlaufphase" einzuordnen oder muss ich mir Gedanken machen? Es scheint sich ja irgendwie auf einen leichten Vorgang einzupendeln.