Neuester Schrei bei Edeka-Thunfisch: Rückverfolgbar!
Mein Filet aus der Dose heute kommt aus dem östlichen Pazifik, Käptn des Fangschiffes war Aurelio Falante, der alte Seebär. :gut:
http://www.atuned.biz/public/checkpr...ode=R323440301
:D
Druckbare Version
Neuester Schrei bei Edeka-Thunfisch: Rückverfolgbar!
Mein Filet aus der Dose heute kommt aus dem östlichen Pazifik, Käptn des Fangschiffes war Aurelio Falante, der alte Seebär. :gut:
http://www.atuned.biz/public/checkpr...ode=R323440301
:D
:rofl::rofl: Muß ich jetzt den Tunfisch dort kaufen?
:rofl: Bestell nen schönen Gruß
Wenn du wissen willst unter wessen Kommando er gefangen wurde, ein klares Ja. http://www.greensmilies.com/smile/sm...ao_matrose.gif
Find' ich gut - ziemlich gut sogar :gut:
Paddy, ich brech zusammen, habe ich auch noch
nicht gehört, aber tolle Idee.
Schönes Wochenende
Manfred
Thunfisch ist voller Schwermetalle.
Halt ich mich eh zurück. :D
Paul, hab gerade mit Aurelio gefunkt.
Der Aurelio, die alte Hütte! Und mir erzählt er, er hätte im Juni 2010 einen gepflegten Herrenurlaub verlebt und mehrere Smilie-Tätowierungen "erarbeitet".
Wieder mal Seemansgarn gewesen!
Guter Einwand!
Machst Du Witze?
Der gemeine Tuna "schiebt" durch's Meer. Er ist eher eine Art Fahrzeug, ähnlich einem, nun - ähnlich einem Citroen. Einem alten natürlich. Die neuen sind ja bekanntlich schon schneller.
Obwohl... so ein Mobil wie es der Donluigi hat... bergab macht das sicher auch einige Knoten.
Aber der Irrtum liegt ja darin: unter Wasser ist das ja jetzt eher dudldagg ob so ein Berg jetzt auf oder abwärts beschwommen wird. Ich meine hey: dem Berg ist es eh wurscht, mir sowieso und der Thunfisch... meine Güte. Der fährt die Linie auch bei Regen.
Da kennt der nix.
War aber schon immer so.
Ah okay, dann will ich nix gesagt haben. Der alte Tunichgut!
Wie könnt ihr Euch übersowas Belustigen? :op:
Sowas schafft Vertrauen!
Ich ess jetzt wieder viel lieber Thunfisch. Kenn ich den Kapitän, das Schiff, die Route, die Fangtechnik -
ist wie mit den Gurken...
sollten Sie auch Bilder machen von Almeria (!) wie dort in Sieben Milliarden Gewächshäusern auf Substratshice die Mülldinger wachsen.
Vertrauen ist alles!
Cool! :gut: :rofl:
lol,der knaller :rofl: ich bin mal gespannt wann die ersten tauschbörsen auftauchen :D
Aurelio, Aurelio. Ich les hier immer Aurelio. Das ist der deutsche Schauspieler Joachim Król, noch nicht gemerkt? Mann, Mann, Mann - das Ihr immer auf sowas reinfallen müßt :D...
beim Feinkosthändler A...süd gibt es den barcode schon seid ca. einem Halbenjahr, da steht auch alles drinn, wann der das Tier den Futterbetrieb eingestellt hat, bis hin zum Verpackungstag.