Hallo Kollegen,
bin keine PTW und fliege in Kürze nach Kreta.
Möchte gerne meine neue YM mitnehmen. Aber
Strand (Sand!!!) und polierte Mittelglieder vertragen
sich nicht oder was meint Ihr?????????
LG Manfred
Druckbare Version
Hallo Kollegen,
bin keine PTW und fliege in Kürze nach Kreta.
Möchte gerne meine neue YM mitnehmen. Aber
Strand (Sand!!!) und polierte Mittelglieder vertragen
sich nicht oder was meint Ihr?????????
LG Manfred
Na, Du wirst ja nicht mit beiden Händen tief in den Sand greifen, oder?
Nein Martin, ist schon korrekt. Aber bin sehr gerne am Strand und da wirst Du ja immer mit Sand konfrontiert.
Manfred
Ok, also dass polierte Mittelglieder und Steinkörnchen bei Reibung aneinander nicht die besten Freunde sind, dürfte klar sein.
Wenn Du Sandburgen bauen möchtest: ohne Uhr.
Wenn Du nur auf dem Handtuch liegst: mit Uhr.
=)
Oder?
Was ist eine PTW? Eine PoliertuchWuschi?? :grb:
Und zu Deinem Anliegen und allgemein zum Thema Badeu(h)rlaub gibts hier schon ein paar Tipps und Anregungen! Geht da zwar um eine 116710, macht aber bei den polierten Mittelgliedern nicht DEN Unterschied ;)
Edit: Die Angst vor Gadaffi wird ja wohl nicht mitfliegen, oder? Reisewarnung?
SCHÖNEN URLAUB!!!
dort gibt es sandstrand?
eher doch kies/kieselstrand.
zu hause lassen,schöner wird sie dadurch nicht.
Die Mittelglieder würden mir deutlich weniger Sorgen machen als die doch empfindliche Lünette ;).
Du hast eine der tollsten Sommer-Urlaub-Freizeit-Uhren überhaupt.
Und du willst sie nicht mit in den Urlaub nehmen? Das würde keinen Sinn ergeben.
Mittelglieder kann man zur Not polieren, oder?
Mach dir keine Gedanken, lass sie am Handgelenk und freue dich an ihr!
@Hugo:
Dass sie durch Sand nicht schöner wird, liegt eher am subjektiven Empfinden des Designs als an einzelnen Sandkörnern.
Ich finde Thilos Einwand wegen der empfindlichen und teuren(!) Lünette aber schon beachtenswert, wenn es darum geht, ob die YM am (Kies-)Strand Schaden nehmen könnte.
Ist kein Problem.
schöne Uhren wecken Begehrlichkeiten und gerade in Touristenzentren habe ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Daher lasse ich die Rolex immer zuhause und freue mich umso mehr, wenn ich Sie wieder anlegen kann.
Gruss Hans
Oliver, die :ka: Frage nach Reisewarnung war im nachhinein ein böder Tread von mir (Einsicht ist der erste Weg der Besserung).
Wir fliegen am Freitag, den 13. was soll da noch passieren:rofl::rofl:. Und mit der YM bin ich noch immer :grb:unschlüssig.
Schönen Feierabend
Manfred
Na, dann kann ja gar nichts schiefgehen, v.a. wenn Euch aufm Weg zum Flughafen noch eine schwarze Katze übern Weg läuft :)
back to watch: was wäre denn eine mgl. Alternative zur YM?
Oliver, es ist ja nicht so, dass :Dein Corsa Fahrer nur einen Krone hat. :op:Ich könnte
natürlich noch meine Subd 16610 aus 98 mitnehmen, die dafür ja prädestiniert ist.
Manfred
Einen blöden Thread gibt es von Dir hier nicht, Manfred...legendäre dafür schon. Denk nicht weiter drüber nach und nimm natürlich diese Sonnenuhr mit :gut: :dr:
Leg' den Gleiter in den Schrank/Tresor und freue Dich wenn Du sie nach dem Urlaub erholt und mit viel Vorfreude wieder anlegen kannst. Es gibt 1.000.000 tragbare Reisewecker - fängt bei C wie Casio an und hört bei P wie Polar auf.
Habe meine alte Seamaster mal durch den Sommertrip (ebenfalls Kreta) geprügelt und ob poliert oder nicht, Sandburgen bauen oder nicht, edel bearbeitetes Metall & Sandstrand verträgt sich prinzipiell nie! Sowas läuft nur Safe wenn Du Bsp. im Robinson absteigst, wo die Grasmatten bis zum Wasseranfang ausgelegt sind. ;)
Bin kein Schelm der ständig böses denkt, aber Du schließt Begehrlichkeiten prinzipiell aus - und vermeidest, dass Du zum Beispiel am Wochenende den wirklich schönen Markt in Mires besuchst und Dir gefühlt jeder dritte auf den Wecker glotzt.
Gruß
Duc
Auch ein Toyota-Yaris-Fahrer kann mehr als 1 Krone haben :D
Ich persönlich würde die 16610 mitnehmen...
Oliver, glaube die Idee ist gut. Die 16610 hat schon jahrelange
Stranderfahrung.
Manfred
:gut: