http://www.stern.de/digital/telefon/...u-1676861.html
Druckbare Version
Find ich schon heftig, zumal sich diese "Funktion" wohl nicht deaktivieren lässt.
Uli
Wie jetzt, ich dachte Apple gehört zu den Guten :D ;)
Man kann die Funktion doch deaktivieren.
Einfach mit dem mobilen Gerät (iPhone, iPad) auf oo.apple.com gehen.
Uli
nein, das ist nur ein opt out für personalisierte Werbung, es scheint als ob die Standortdatei nur dazu dient, lokalisierte Werbung zuspielen zu können.
Zumindest auf der Seite steht nichtmal, dass das Logging damit abgeschaltet ist ...
Mit dem Opt Out werden wohl auch die Standortdaten nicht mehr gespeichert.
Ich werde das testen. Dauert halt ein paar Tage.
Uli
Halte uns auf dem Laufenden. :gut:
.
Gibt's neue Erkenntnisse, Uli? :jump:
Oder gar paddy?!? ;)
nicht wirklich, diese Daten werden auf dem Iphone unverschlüsselt gesammelt, sie werden nicht an Apple gesendet. Die Daten kann also nur nutzen, wer physischen Zugriff auf mein Iphone oder meinen Rechner hat.
Wäre ich kriminell, ich würde kein Iphone verwenden, und übrigens auch kein anderes Smartphone mit GPS Chip.
Ansonsten löscht mein Iphone komplett alle Daten, wenn man 10x den falschen Code eingibt. Das reicht mir.
Ich schätze mal, wenn es einer bewusst auf die Daten auf deinem geklauten iPhone abgesehen hat, dann bekommt er die auch...
Zur (Fern)Löschung der Daten würde sich dann eher die "iPhone-Suche" App empfehlen, aber die haste ja eh, wenn ich mich recht erinnere.
Ansonsten soll die App "untrackerd" das Bewegungsprofils löschen können, allerdings nur für iPhones mit jailbreak.
Der RFID im neuen Personalausweis kann das doch auch.. und jede LKW-Maut Scan-Brücke kann erfassen, wer wo wann durchgefahren ist.
Den Apple-Elektro-Schrott kann man wenigstens verweigern, beim Ausweis wirds schwieriger auf Dauer.
Apple ist im Hinblick auf Synchronisation das allerallerkleinste "Problem".
Also, Opt Out verhindert die Aufzeichnung nicht.
Man kann auf ein gejailbreaktes iPhone eine App installieren, die die entspr. Daten löscht. ("untrackerd")
Um zu verhindern, dass auf dem synchronisierten Rechner die Daten offen rumliegen kann man in iTunes einstellen, dass das iPhone Backup verschlüsselt wird.
Frohe Ostern noch,
Uli
Das Abmelden geht ganz flink: oo.apple.com
Die Web-Seite muss mit jedem Geräte extra angewählt werden ( iPad, iPhone usw. )
Ob es denn auf Dauer hilft, weiß wohl nur der ehrenwerte Steve.:op:
http://img135.imageshack.us/img135/4329/bbapple.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hier könnt Ihr Euch das Tool zum Auslesen des Trackers herunterladen.
Klick
Die Daten werden direkt aus der gespeicherten Datei von iTunes ausgelesen.
Viel Spass beim Betrachten :gut: