Alte Autos werden aus Paris verbannt
Keine 2CV mehr in Paris? Kann ich mir nicht vorstellen und gefällt mir gar nicht, diese Entwicklung =(
http://i54.tinypic.com/118172b.jpg
Wagen, die vor 1997 gebaut wurden, dürfen künftig in verschiedenen Städten Frankreichs nicht mehr gefahren werden. Bald sollen sie ganz von den Strassen verschwinden.
Frankreich verbannt ab dem kommenden Jahr besonders umweltschädliche Autos aus einigen Stadtzentren. Umweltministerin Nathalie Kosciusko-Morizet kündigte heute an, dass in acht französischen Metropolen Umweltzonen eingeführt würden, um den krebserregenden Feinstaub zu reduzieren. So sollen Fahrzeuge, die vor 1997 gebaut wurden, nicht mehr in die Zentren von beispielsweise Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille und Nizza fahren dürfen. Betroffen sind rund zehn Millionen Wagen und Motorräder. «Langfristig wollen wir diese Umweltzonen auf ganz Frankreich ausweiten», kündigte die Ministerin an.
Frankreich ist dennoch ein europäischer Nachzügler: Deutschland hatte schon 2007 Umweltzonen eingeführt, bis heute dämmen laut Bundesumweltamt 45 Städte den Feinstaub in ihren Zentren ein. Auch England, Dänemark, Italien, die Niederlande, Tschechien, Ungarn und Österreich haben Fahrzeuge, die besonders viele Schadstoffe ausstossen, bereits aus ihren Grossstädten verbannt.
Seit Juni 2008 gibt es eine europäische Luftqualitätsrichtlinie, die die Mitgliedsländer zum Handeln zwingt. Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass mit Feinstaub belastete Luft die durchschnittliche Lebenserwartung in Europa um etwa zehn Monate verkürzt. Auch das Bundesumweltamt zählt die winzigen Partikel zu den Luftverunreinigungen mit den grössten Auswirkungen auf die Gesundheit.
Quelle: Tagesanzeiger / DAPD