Gibts Erfahrungen? Welchen würdet ihr mir empfehlen?
thx
Hans
Druckbare Version
Gibts Erfahrungen? Welchen würdet ihr mir empfehlen?
thx
Hans
Ich hab den Sony KDL-40NX500 für knapp 650,- - absolut super. :gut:
Ich würde immer wieder zu einem Panasonic greifen! :gut:
Ich stell mir ja noch immer folgende Frage:
HD ready, Full HD1080, 200 Hertz, 100 Hertz - wenn ich absolut null Plan hab was dies wirklich für Auswirkungen hat - brauch ichs dann überhaut :D
Full HD brauchst Du unbedingt! :D :gut:
nimm den 750er von Samsung und sei glücklich
also den hier:
http://tondose-dortmund.de/catalog/p...oducts_id=1451
Full HD1080 ist die Richtige, HD ready nur die pseudo Variante, richtig?
jep Samsung ist top
Gruss
Wum
Wollte mir auch einen Samsung kaufen, hab mich aber von einem Einzelhändler in einen Energiesparer von Sharp quatschen lassen.
Würd ich nicht noch mal machen.
sharp? Dachte die stellen nur Taschenrechner her :D
Was brauche ich denn unbedingt? 200 Hertz?, integrierter DVB-T Tuner? (wozu?), integr. HD Receiver?
Ich weiß nicht, was ihr immer alle mit Samsung habt? Entweder die Jungs haben ordentlich nachgelegt - oder euch stören Geräte mit zig störenden Eigenschaften nicht.
Ich hatte einen nicht gerade günstigen 42"-Plasma von Samsung, den ich letztes jahr nur zu gerne in die Tonne getreten habe. Graue Bildränder bei 4:3 - wer macht denn bite so was? Ach so, ja, Samsung. Miserabelste Bildformatserkennung, ständig musste man zeim Zappen das Format korrigieren - grauenvoll. Dazu ein Ton wie aus einer Gießkanne. Niemals wieder.
Bei Fernsehern gibt es für mich zwei Marken: Hab ich etwas weniger Geld zur Hand, nehme ich Philips, hab ich etwas mehr, nehme ich Loewe. Bei den neuen Philips ist das Menü leider etwas gewöhnungsbedürftig und umständlich (so brauche ich sieben Klicks, um die Kopfhörerlautstärke zu verstellen), aber Bild und Ton sind phantastisch. Auch schon im unteren Preissegment.
Beste Grüße,
Kurt
Vandehölln - wer so fragt, "braucht" alles! Sonst ärgert er sich im Nachhinein, wenn er sich endlich informiert hat.
DVB-T brauchst du, wenn du digital über Antenne empfangen willst, DVB-C, wenn Du Kabelkunde bist und die ÖR digital empfangen willst. Zum Beispiel auch den DFB-Pokal in HD (768).
das ist sat.
Siehste Phillips - ich hatte vorhin schon diesen favorisiert http://www.saturn.at/produktinfo/?ca...reator=PHILIPS
Kurt - ich habe das Teil in natura betrachten - befummeln und geniessen können.
Der 750er Samsung wirft ein Bild, das ist unglaublich - nach einem Film über diesen Fernseher kommt Dir Deine Umgebung unscharf vor.
sat ist eh am besten ;)