Zeiger der Explorer I Ref. 214270
Hallo,
ich habe mir heute einige Bilder der aktuellen Explorer I angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sekundenzeiger bis an die Minuterie reicht. Da der Durchmesser des Zifferblatts gegenüber dem Vorgängermodell gewachsen ist, nehme ich an, dass der im Vorgängermodell verbaute Sekundenzeiger kürzer ist als der gegenwärtig verbaute.
Was den Minutenzeiger anbelangt, so hört man immer wieder die Vermutung, er sei unverändert vom Vorgängermodell übernommen worden, weil sich der Hersteller nicht die Mühe (bzw. die Kosten) neuer Zeiger auferlegen wollte.
Aber hätte man, diesem Gedankengang folgend, nicht auch den Sekundenzeiger so gelassen, wie er beim Vorgängermodell ist?
Oder anders ausgedrückt: Vielleicht hat man bei Rolex bewusst auf einen größeren Zeiger verzichtet. Zu überlegen ist in diesem Zusammenhang, dass auch das Verhältnis der Größe von Minuten- und Stundenzeiger stimmig sein sollte. Hätte bei einem längeren Minutenzeiger nicht auch der Stundenzeiger in der Größe angepasst werden müssen? Das hätte vielleicht im Ergebnis nicht sehr gut ausgesehen.
Über Eure Meinungen würde ich mich freuen.