Daytona oder Royal Oak Offshore?
Es gab in der Vergangenheit schon mehrere Beiträge zu diesem Thema. Hier meine Erfahrung: Bis vor einem halben Jahr besaß ich eine Stahl-Daytona mit weißem Ziffernblatt. Diese wurde mir zu "langweilig" und ich "tauschte" sie gegen eine ROO mit Stahl-Lünette. Bei dieser - so geil sie auch ist - ging mir die Kratzempfindlichkeit auf die Nerven und ich gab sie wieder gegen eine Daytona her, diesmal eine in WG mit Meteorit-Blatt und Lederband. Doch hier störte mich das Lederband - auch am Ziffernblatt kann man sich mit der Zeit sattsehen. Trotzdem stand ich nach wie vor auf die ROO.......stupid, I Know.
Meine Lösung des "Problems ": Tauschte eine JLC (Squadra Hometime) mit einsprechendem Aufpreis gegen eine ROO mit Kautschukband und Kautschuklünette und die WG Daytona gegen eine neue Stahl Daytona mit sch. Blatt. Jetzt passt alles!!!
Fazit : Beides sind geile Uhren - Daytona und ROO (man muß sich blos über die Varianten im Klaren sein die man möchte)