-
Es lebe das Klischee!
Kurzbeschreibung einer gewachsenene Uhrenleidenschaft:
Rolex hatte mich lange Zeit nicht interessiert, zu teuer, zu proletenmäßig. 2008 fand dann zufällig eine GMT ihren Weg an meinen Arm und ziemlich schnell war es um mich geschehen.
Das Uhrenbudget wuchs und wuchs, bald hatte ich so ziemlich alle Stahlsportmodelle durch.
Die einzige die ich nie wollte war die Daytona, in der aktuellen Ausführung mit (für mich) langweilig-blassem Zifferblatt, ohne Datum und dafür mit satten Wartezeiten und Preisaufschlägen versehen. Es musste deshalb erstmal eine Alternative als Chrono gefunden werden, diese hielt ich nach kurzer Suche in Form der 79280 in der Hand, der "Daytona des armen Mannes".
Aber wie bei jeder Sucht mußte bald die Dosis gesteigert werden, irgendwann rückten die Goldmodelle in mein Blickfeld (vielleicht verlangte mein Sicherheitsbedürfnis im Unterbewusstsein ja auch die Flucht in Sachwerte - Inflation und so...), die 116718 war mir zu "glatt" und ging sofort wieder, die Patek Aquanaut war super schön, aber sehr empfindlich und mir zu schade zum häufigeren Tragen.
So hatte ich also wieder etwas Geld übrig und war auf der Suche nach etwas Besonderem als mir etwas Interessantes in der Bucht auffiel...
Zwischenbemerkung:
Nach vielen Stunden im Forma hatte ich gemerkt, der ernsthafte R-L-X Uhrensammler sucht sich immer Uhren mit Historie, die Sub muss an Cousteaus Handgelenk gewesen sein, alternativ zumindest an der von Sean Connery, die Explorer auf einen 8000er, die GMT in der Concorde über den Atlantik geflogen, etc. Alles andere ist Kinderkram!
Weiter im Kauf:
Also kurz beim Verkäufer angerufen und direkt vorbeigefahren, das Auto in einer Seitenstraße abgestellt, die Besichtigung in ihrer angestammten Umgebung war aufgrund des gedämmten Lichtes etwas schwierig, nach einem kurzen Check im Tageslicht schlug ich dann aber doch zu.
Natürlich musste ich meiner Frau vorher versichern, wirklich nur die Uhr dort zu kaufen:D
Sicher nicht eine Uhr für jeden Tag, aber sollte ich doch nochmal einen Branchenwechsel vollziehen wollen habe ich schonmal die passende Uhr.
Nun ohne weitere Worte meine Neue - eine Daytona, aber mit passender Provenienz; erstanden von einem echten Vollkaufmann - oder in Behördendeutsch Betreiber einer Gaststätte mit gewerblicher Zimmervermietung! :supercool:
http://img806.imageshack.us/img806/1771/1165281.jpg
http://img713.imageshack.us/img713/3294/1165282.jpg
-
S A U geil!!!
Herzlichsten Glückwunsch!!!
-
Mehr Provenienz geht nicht! Glückwunsch zum Vollpornowecker :dr:
-
-
Sehr schöner Beitrag!
Und eine ebenso schöne Uhr! :gut:
Glückwunsch! :dr:
-
...ist ja goldig;)
Sylvia
-
Lässig!!!
Keine Bilder der Uhr in der "alten Heimat" ? ;)
-
:supercool: Da passt alles :gut:
-
Traumhaft!
Wahrlich nicht für jeden Tag, aber die wäre auch etwas für Papas Ältesten...
Gratuliere zum genialen Goldwecker!!!
-
8o Das wäre auch noch was für Vati :D Schönes Biest :gut:
-
Der Notgroschen eines echten Luden im Mahagoni-Kistchen. Einfach geil :gut: :dr:.
-
Glückwunsch, ist echt ein draller Wecker :gut:
Ich werde die Provenienz meiner Explorer vielleicht selbst mal auf einem 8000er herstellen :supercool:
-
Das geht !!!
Gruss
Thomas
-
Wenn Gelbgold, dann so!
Tolle Uhr! Glückwunsch!
-
Da lohnt bestimmt ein Gentest...:D
Glückwunsch - WS bei Sonne bitte!! :dr:
-
Glückwunsch zum "Wecker" mit Geschichte :gut:. Vor lauter Gold und Glitzer braucht´s ja ne Sonnenbrille :supercool:.
-
Gratulation, sieht doch schick aus.
Das ist also das extravagante Stück von dem du beim Treffen erzählt hast.
Tja, jetzt wo die Russen und Albaner das Geschäft in Hamburg übernommen haben, wird die Luft wohl immer dünner für die Einheimischen, wenn die schon ihre guten Uhren verkaufen müssen.
Ich würd die Uhr erstmal in Sagrotan baden, möchte nicht wissen was das Ding schon alles mitangesehen hat ^^
-
Glückwunsch zum herrlichen Ludenwecker! Eins würde mich interessieren: Gehört die Mahagonibox original zu diesem Modell?
-
Herzlichen Glueckwunsch zu dieser tollen Uhr!
Sieht wirklich wunderschoen aus!
-
Glückwunsch zur schönen Uhr. Die hat bestimmt schon viel gesehen.:dr:
Grüße
Stefan