Hallo Fangemeinde,
hat jemand Probleme beim Service einer Rolex gehabt, wenn der LC nicht 100 (=Deutschland) war?
Gruß
steamy
Druckbare Version
Hallo Fangemeinde,
hat jemand Probleme beim Service einer Rolex gehabt, wenn der LC nicht 100 (=Deutschland) war?
Gruß
steamy
.
nöö, 2x keine Probleme, weshalb auch?
warum fragst Du?
Der LC ist wurscht. Hatte kürzlich sogar eine aus dem Congo zum Service bei einem deutschen Konzessionär.
Dieser Ländercode ist wirklich ein unerschöpflicher Quell der Freude :D
Ein Arbeitskollege hat eine aus Portugal.
Ebenfalls keine Probleme. :top:
Problematisch werden nur Lc aus diversen Urlaubsländern.
Dort gekaufte Uhren müssen meist über den Strandkonzi eingeliefert werden.
Das geht jedoch meist nur über Fernost und das dauert dann ....
:bgdev::bgdev:
Nach dem LC bzw. Zerti fragt kein Mensch in Köln.
Habe gestern meine WG D eingeschickt.
Verlangt wird logischerweise nur die Uhr, ein Schreiben mit Kontaktdaten, Rücksendeadresse und was gemacht werden soll.
da gibt es keinerlei probleme.
Meine 116710 (LC 100) war kürzlich bei Rolex stationär in Behandlung. Bei der Abholung hatte ich meine 16613LB (LC 413) am Arm und diese dann bei der Gelegenheit direkt mal auf Dichtigkeit überprüfen lassen. Niemand hat nach dem Zerti gefragt und kostenlos war die Überprüfung auch noch. :gut:
Natürlich gab's dann auch was in die Kaffeekasse. :)
Man beachte den letzten Satz auf Seite 11, der übrigens nicht nur im DDII Booklet steht:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...ayDateII.7.jpg
Wenn die Garantie weltweit ist, dann sicher auch der Service.
Diese Ansage war gebührenfrei!
Dank an alle für Eure Antwort.
Grund der Anfrage war eine DeepSea mit LC aus Griechenland, die ich erwerben wollte.
War mir aber nicht sicher. Darum die Frage.
Inzwischen ist sie weg.
Gruß
steamy
Hab auch ne griechische... und find 'se toll :-)