wer kennt das Blatt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1123
Druckbare Version
wer kennt das Blatt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1123
Hallo Achim
Meiner meinung sieht die ganze uhr zu neu aus (zb.kein abrieb vom band zwischen den hörnern).
So ein blatt kenne ich auch nicht,bei dieser referenz sollten die sub dials vertieft sein und keine stufe haben,sollten so aussehen wie bei den alten daytonas.
Aber warte bitte bis die echten experten sich äussern.
Groetjes René
warum in die ferne schweifen, wenn das gute risikofrei so nah liegt:
zwar nur ne 791er, aber bei weitem der bessere kauf ;-)
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=1
Die 9430 hatten so ein Blatt.
Vielleicht mal die Google Bildersuche nutzen,da findet man einige .....
Ob es allerdings in diesem Fall echt ist kann ich bei der riesigen Auswahl der Bilder nicht wirklich beurteilen.
Allerdings muss ich persönlich,bei einer über 30-35 Jahre alten Uhr die weder Tragespuren oder sonstige Zeichen der Nutzung aufweist,nicht weiter über Original oder nicht nachdenken.
Schon gar nicht wenn ich breite Hörner,eine abgedrehte Lünette und den Artikelstandort sehe.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ansonsten,no Risk no Fun.
Danke für´n Tip, das war hilfreich.
Das hat schon Viele interessiert.
http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=43163
Immerhin habe ich jetzt das Blatt und die Ref. gefunden, die ich noch haben will.
Solche Uhren wurden auch über den SC hier schon verkauft, wie ich gesehen habe. Noch gar nicht so lange her. Da sieht man, was einem durch die Lappen geht, wenn man immer nur auf die ... Daytonas schaut.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...n-topp-Zustand
Taiwan hatte ich vorher tatsächlich nicht gesehen, man wird alt!
Und dann noch ohne Box und Papers, vollkommen ohne sichtbare Benutzungsspuren etc. So viel Risk und so wenig Fun muss dann wirklich nicht sein...