-
114270 vs 214270. !Der! ultimative Vergleich in Bildern.
-
Vielen Dank für diesen Direktvergleich! Separat habe ich beide schon in den Händen gehabt.
Bei der Alten haben mich immer die "einfache" Schließe und die recht geringe Größe der Uhr gestört.
Bei der Neuen "stimmen" diese beiden Aspekte, aber im direkten Vergleich scheint es tatsächlich so, als ob die Zeiger einfache übernommen worden wären, obwohl das Zifferblatt um ca. 1 mm im Radius zugelegt hat (Uhrdurchmesser +3 mm, etwas breitere Lünette). Jetzt sind die Zeiger wirklich zu kurz! Dagegen stören mich die etwas zu großen Indexe 3-6-9 nur wenig; aber hätte man sie, wenn schon nicht weiß ausgelegt, wenigstens mit einem Strichschliff mattieren können?
-
Schwer zu sagen, ich finde die Neue gelungen, die Zeiger stören mich persönlich nicht, hatte sie auch schon am Arm - kurz, wenn ich wählen müßte, würde ich aufgrund der Schließe die 214270 nehmen.
-
Hallo Georg,
danke für den schönen Vergleich.
Obwohl die Neue auf der Höhe der Zeit ist, sieht man doch, das eine 36 mm EX 1 immer perfekt von der Größe passt.
Gruß
Torsten
-
Die große ist wunderschön, so fragil, so grazil... einfach unendlich stimmig.
Die Explorer muss einfach grooß sein, sonst ist es eine Damenuhr.
Und die Schließe.... diese noble Schließe muss einfach an eine Explorer.
-
Danke Georg,
Ich sehe mich einmal mehr darin bestätigt, die neue liegen gelassen zu haben. Vielleicht ist man einfach das Althergebrachte gewohnt - mir gefiel sie an meinem Arm gar nicht. Die alte ist stimmiger, mir jedoch am Arm zu leicht, nicht zu klein, aber irgendwie nicht vorhanden - und damit werde ich wohl leider weiterhin Explorerlos bleiben.
Schön, dass sie deine Wünsche erfüllt hat.
Beste grüße,
Kurt
-
Guten Abend,
Prima Vergleich! Vielen Dank.
Allerdings kann ich den direkten Vergleich mit der Frage "welche ist besser?" nicht nachvollziehen. Beide sind toll. Welche Größe nun am besten passt - das hängt für mich im Wesentlichen mit dem "Trägermaterial" , sprich Armumfang, Typ oder Einsatzzweck zusammen. 39mm schränken den Käuferkreis jedenfalls mindestens in dem Maße ein wie er erweitert wird.
Ich hätte mich gefreut wenn es die Uhr in beiden Größen weitergäbe ... Deswegen hab ich mir zu der 15-jährigen 14270 noch eine der letzten 114270 gesichert. Hoffentlich war das eine gute Idee.
Gruss,
Eric
-
Mit Sicherheit, Eric =) ... mir reicht die Größe der 114270 absolut aus ... die Schließe des neuen Bandes reizt aber sehr ;)
Danke für den Vergleich :gut:
-
Beide wirklich sehr schön, könnt ich jetzt auch nicht sagen welche mir besser gefällt:grb:
-
Hallo Georg
besten Dank für diesen Direktvergleich.
Wenn man bedenkt, dass wir an anderer Stelle die SubNoDate "gap dial" und "non gap dial" werten, sind die Unterschiede bei der Ex I doch markanter.
Trotzdem, für mich klar: Beide sind echte RLX Klassiker welche in jeder Sammlung gut aussehen; die Entscheidung, an welchen Arm sie besser passt, ist ein bisserl schwieriger zu beantworten.
Und, sollte ich mich zwischen den beiden entscheiden müssen...........
dannn müsste ich die 116000 nehmen
:D
LG
Peter
-
Danke für den direkten Vergleich. Ich hatte leider nur bei meinem Konzi die Möglichkeit beide Uhren nebeneinander zu legen. Bei diesem Vergleich fande ich beide schön. Leider kommt mir die kleine Version, wie soll es auch anders sein, zu klein vor! Als bekennender Großuhren träger bin ich sicherlich von Panerai und den größeren Rolex Modellen schon so versaut, dass ich mit der kleinen einfach nicht zu recht komme. Hoffentlich kommt die Erkenntnis, dass mir auch die kleine gefällt, nicht erst wenn bei keinem Konzi mehr eine verfügbar ist. Im Moment bekommt man sie ja noch recht gut.
-
Danke! Thanks for the comparison shots. I have been trying on the 214270 several times. The fit and feel is great, but I am still a fan of the older 14270, that I have been wearing since the mid 90's. I like the older proportions better, but might get used to the new style eventually.
I really like your Explorer collection: A 1016, a 14270 black, a 114270 and a 214270.:gut: Have I missed any?
Danke und gruss (and apologies for using English),
A
-
...Stunden- und Minutenzeiger der "Neuen" gehen gar nicht, da im Verhältnis
zu den Indexen zu mickerig... :wall:
Die polierten Zahlen sind im direkten Vergleich auch eine Verschlechterung. :flop:
Das ist natürlich meine Meinung als Mensch aus dem grafischen Gewerbe... ;)
...und nur wegen der "besseren" Größe bzw. Schließe saufe ich mir die Uhr
wirklich nicht schön... :D :D :D
-
Zitat:
Zitat von
DAILY
Und, sollte ich mich zwischen den beiden entscheiden müssen...........
dannn müsste ich die 116000 nehmen
same here!* :D
*die müsste dann aber die aktuellen DJ-Zeiger haben, denn die OP-Zeiger sind auch zu mickrig
-
Zitat:
Zitat von
Ron
same here!* :D
*die müsste dann aber die aktuellen DJ-Zeiger haben, denn die OP-Zeiger sind auch zu mickrig
Wo ist das Problem? ;)
http://img51.imageshack.us/img51/3929/opbreit.jpg
Mir gefällt die alte Ex aufgrund der stimmigeren Zeiger und der gefüllten Ziffern besser! Und 36mm können gar nicht zu klein sein! :cool:
-
Vielen Dank für den schönen Bildvergleich Georg,
das Schönste an der ganzen Aufregung um "Zeiger zu kurz,Band zu schmal,Schriftzug nicht an der rechten Stellee u.s.w.. ...."
ist die Tatsache das in letzter Zeit endlich mal wieder intensiv über die Ex1 diskutiert wird.;)
Ich habe sie leider immer noch nicht in Händen gehabt aber im direkten Vergleich gefällt mir die alte 114270,welche ich mein Eigen nenne,deutlich besser.
Das jene nicht an jedem Arm wirkt muss eigentlich nicht schon wieder erwähnt werden.
http://img827.imageshack.us/img827/4849/abend003.jpg
Die Neue wirkt auf den Bildern lustig aufgeblasen,das Verhältnis zwischen Gehäusebreite und Bandbreite geht in Richtung deren der DS,nur nicht ganz so extrem.
Ich bin gespannt wie die Uhr in Natura wirkt und lasse mich gerne positiv überraschen;)
Beste Grüße
roman
-
Beides wunderschöne Uhren, jedoch gefällt mir die neue etwas besser aufgrund der Grösse !
-
Sorry, sie ist einfach unstimmig. Alles schon gesagt und bei mehreren Anproben bestätigt. Sie wirkt etwas aufgeblasen.
Wie ebenfalls gesagt: Ich wollte die alte mit den neuen Features.
Das Band zu schmal, die Zeiger zu kurz... leider, leider, leider...
-
Zitat:
Zitat von
AcidUser
Hoffentlich wird die 116000 bald wieder mit schwarzem Blatt angeboten.
Für mich DER legitime Nachfolder der Explorer...
:jump:
-
mhh, auf den Bildern wirkt sie schon stimmig,aber man sollte sie wahrscheinlich wirklich erstmal umlegen.