Iridium
...geniale Idee, finde ich
http://www.iridium-cube.de/
Druckbare Version
Iridium
...geniale Idee, finde ich
http://www.iridium-cube.de/
werden die Leut wieder hibbelig gemacht :D ... sicherlich ist ein gewisser Anteil an Edelmetallen nicht schlecht im Portfolio, genauso wie Aktien, CHF, Immobilien ect...
und die Idee wieder in Golddollar zu zahlen....??. :D
Gruss
Wum
Also an absolute Fälschungssicherheit kann ich nicht glauben...es gibt ja auch Legierungen...auch " schwerstes Natürliches Metall" ...hmmmm!
Aber die Idee ist nett!
Nun ja, Legierungen machen das Metall nur leichter. Dichte kann man nicht fälschen.
Das Periodensystem gibt doch imho die Atomgewichte an und nicht die Dichte, das sind andere Tabellen...
Trotzdem: mir wäre jetzt kein Metall mit einer höheren Dichte bekannt. Und um die gehts ja bzgl. der Fälschungssicherheit. Wenn das Ding bei 1 cm3 nicht 22.6g wiegt, ist es kein Iridium. Simple as that.
Bemerkenswert ist auch, daß man davon ausgeht, daß Iridium kein terrestrisches Metall ist. Lehrmeinung ist, daß sämtliches Iridium per Meteoriten auf die Erde gekommen ist. Krass, oder?
Allerdings.
und das ist bestimmt nicht das einzige, was von outer space zu uns gekommen ist ...
...Osmium ist aber giftig und sehr selten.
Preislich, wie auch die Beschaffung ist äusserst schwer und somit für den Zweck unrelevant.
[/URL]Zumindest kann es sich im Innern der Iridiumblocks befinden...
Osiumtetroxid is giftig, Osmium selbst nicht.....
Osmiumtetroxid entstehst bei der Oxidation von sehr fein gepulverte Metall.
Das Metall ist sicherlich nicht fuer die Schmuckindustrie relevant, aber dennoch als Metallklumpen erhaeltlich.
Billiger als Irdium ist es nicht, aber erhaeltlich!
Hier ein Angebot aus der Bucht:
http://compare.ebay.com/like/3704305...=263602_304662
Auch eine moegliche Wertanlage fuer Liebhaber exotischer Metalle:ka:
Gruss,
Bernhard
Die Würfel sind eine tolle Idee. Wegen der Kanten aber schwieriger in der Geldbörse zu transportieren als Münzen...
Schade auch, dass die 19% MwSt. zur Zeit den Nicht-Gold-Würfeln etwas im Wege stehen.
Ja, Osmiumwürfel, tolle Fälschung. Nicht billiger, schwerer zu verarbeiten und noch interessanter für Sammler. Super, so ne Fälschung lob ich mir.
Iridium fällt zusammen mit den anderen Platinmetallen bei der klassischen Platinherstellung an. Nach einer Behandlung des Platins mit Königswasser findet sich Ruthenium, Osmium, Rhodium und Iridium, sowie Silber im unlöslichen Rückstand. Die anderen Platinmetalle können nach der Abtrennung des Silbers durch Zugabe von Natriumperoxid und Wasser zu wasserlöslichen Salzen umgewandelt werden, während sich ein unlöslicher Rückstand von Iridium(IV)-oxid bildet. Dieses zerfällt beim Glühen in Iridium und Sauerstoff. Effizienter ist heute aber das moderne Verfahren mit Hilfe der Solvent-Extraktion bei der Platingewinnung.
Quelle
Lach nicht..... ich kenne einige (Edel)metallsammler :D: Rhenium, Wolfram, Rhodium etc...
Der ganze Thread ist doch nur Gedankenspielerei aufgrund einer Marketingidee von einem Juwelier.
Warum soll man sich immer nur auf Au, Pt and Ag beschraenken...
Ich selber habe noch eine Glasampulle mit Caesium. Es ist total faszinierent, wie man das mit der Handtemperatur schmelzen kann.
Diese Metalle erhalten ihren Wert durch den technischen Einsatz in Katalysatoren, Sonnenzellen etc.
Gruss,
Bernhard
...und im Irak werden die Urangeschosse noch gerne eingesammelt8o