Hallo zusammen,
das Zenith-Werk hat ja meines Wissens keinen Sekundenstop. Kann man die Sekunde halten, durch z.B. die Krone in gezogenem Zustand entgegen zu halten?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Klaus
Druckbare Version
Hallo zusammen,
das Zenith-Werk hat ja meines Wissens keinen Sekundenstop. Kann man die Sekunde halten, durch z.B. die Krone in gezogenem Zustand entgegen zu halten?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Klaus
Ja.
Gruß Michael
Merci Michael !
Gruß
Klaus
ich denke, daß dies aber eine nicht unerhebliche belastung des zeigerwerks ist und man sollte dies nicht häufig machen....
sch...ß doch auf die sekunde - zum stoppen gibt´s ja nen extra zeiger ;)
Nö - belastet das Werk nicht Sylvie :))
Andreas (oder Holger ??) hat da mal eine Abhandlung drüber eingestellt- geh mal über die Suche ........ ;) :))
Ja nach Drehung (nicht Umdrehung) der Krone steht der kleine Sekundenzeiger oder er stellt sich zurück, genaugenommen je nach dem Drehmoment, welches auf der Krone wirkt. hat jemand vielleicht eine bessere Beschreibung ... :rolleyes: