Wie funktioniert denn die Anrechnung des alten
Ziffernblattes bei einem Ziffernblatt - Tausch ?
Welcher Wert wird denn zu Grunde gelegt ?
Gruß
Martin
Druckbare Version
Wie funktioniert denn die Anrechnung des alten
Ziffernblattes bei einem Ziffernblatt - Tausch ?
Welcher Wert wird denn zu Grunde gelegt ?
Gruß
Martin
Moin Martin,
Wenn der Wechsel bei Rolex gemacht wird, wird nix verrechnet. Du zahlst das neue Blatt, und das alte wird einbehalten.
Ausnahme, so weit ich weiß, sind Besatz, MOPs und Meteoritenblätter.
Danke Andreas...
Ich hätte meine Frage genauer stellen müssen...
Wie wird denn ein Meteoritenblatt angerechnet ?
Gruß
Martin
Ein Meteoritenblatt darfst Du natürlich behalten.
Andere werden mit 50,- verrechnet
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../ZBgutschr.jpg
Und wenn man ein höherpreisiges Ziffernblatt eingebaut bekommt, wird das Meteroriten - Ziffernblatt auch nicht angerechnet ?
Gruß
Martin
Nein. Es sein denn Du gibst Dich mit 50,- zufrieden :D
möchte mich da mal einklinken....bekommt man zu diesen Konditionen auch ein Zifferblatt in eine Stahlvariante eingebaut, das eigentlich für eine Golduhr vorgesehen war, oder sperren sich da die Konzis generell?
Meinem Kenntnisstand nach dürfen die Konzis nur Ziffernblätter in die Uhr einbauen, die auch für dieses Ziffernblatt
"freigegeben" ist. Das ZB meiner Daydate Platin Ice Blue gibt es nur für die Platin Uhren und das diamantene Pave - ZB nur
für die Weißgold Daytona und nicht für die Stahl Daytona...
Natürlich kann man wohl versuchen auf dem freien Markt ein ZB erwerben und es von einem Nicht-Konzi einbauen
lassen, aber Angebot und Preis sind wohl nicht wirklich atraktiv...
Gruß
Martin
Attraktiv ist relativ ... das hängt von der Bedeutung ab, die man seiner Wunschkombination persönlich gibt ;) ... im Forum gibt es genügend Beispiele ... Ice-Blue in WG-DD ... oder auch die diversen D-Blätter, die nicht für die Stahl-Version vorgesehen sind ... mit guten Kontakten im Forum oder auch einem Konzessionär, zu dem man ein gutes Verhältnis hat, ist Vieles auch unter "attraktiven" Umständen möglich ...
Danke für eure Antworten, dann werde ich mal mein Glück versuchen.
Eine Frage, die mich interessiert (wenn ich sie hier einbringen darf) - wie ist das mit Uhrbändern? Wenn ich mir ein neues beim Konzi kaufe, behalten die das alte Band ein?
.
N
Danke :dr:
Klare Antwort: nein
Muss alles Referenz getreu sein: Racing Dials in Stahl-Daytonas sind zum Beispiel nicht erlaubt.
Andersherum: Ja, z.B, wenn man bereits eine GG/WG-Daytona mit Perlmutt-blatt hat, kann man sich noch ein "regulaeres" oder Racing Dial Blatt dazukaufen. Man muss aber die Seriennummer der GG/WG-Uhr beim Kauf angeben.
Gut, das uebriggebliebene Perlmuttblatt kann man privat und heimlich in eine Stahluhr einbauen :D
oder im SC mit Gewinn vekloppen....
Understatment ja; Overstatement: nein :bgdev:
Gruss,
Bernhard
Bitte nicht mißverstehen, mir geht es nicht um Statussymbole. Ich möchte meine Uhr im täglichen Gebrauch tragen, da ist Stahl eben unempfindlicher, gleichzeitig möchte ich, dass mir die Uhr so richtig gut gefällt (Leuchten in den Augen, Herzflattern, Sabbern, ...ihr wißt schon).
Daher wäre für mich ganz persönlich eine Stahluhr mit genialem Blatt ein Herzenswunsch. Am besten mal was "dämliches", eine DJ31 mit Perlmutt und Brillis.
Eben eine "schmückende" für eine Frau. Sportuhren habe ich mittlerweile genug.
Ich verstehe aber Rolex und finde die Einstellung auch i.O.
Mein Projekt für 2011!