Ich finde im BIOS meines T60 ums Verrecken die Einstellung "Wake on USB" nicht.
Kann jemand helfen?
Druckbare Version
Ich finde im BIOS meines T60 ums Verrecken die Einstellung "Wake on USB" nicht.
Kann jemand helfen?
probiers mit "wake on lan"
via usb find ich jetzt ein bissi komisch und sehr unsicher :D
Hintergrund ist, ich werde an das Teil einen externen Monitor und eine externe Tastatur anschließen.
Das thinkpad kommt dann in eine Halterung unter der Tischplatte. Da es ein bissi unpraktisch wäre,
das bei jedem Start vorzufieseln will ich es über Maus oder Tastatur starten.
Daher via USB. Oder nicht?
denkfehler meinerseits... jop... richtig paddy
aber der Botti hatte letztlich eine gute Idee...wenn du Itunes auf dem Thinkpad installierst, dann kannst du das Thinkpad mit der Remote app vom Iphone starten. Voraussetzung ist, dass das Thinkpad direkt am Lan hängt.
usb via bios auf "aktiv" setzen... und dann noch eine tastatur die einen powerknopf hat.
so sollts auch funken
Vielleicht hilft Dir das weiter?
http://thinkpad-forum.de/
Die BIOS Setup Meldung kann beim Start unterdrückt sein, sodaß man nichts sieht (Einstellungssache.)
Wahrscheinlich ist es einer dieser eff-Tasten, also F2 oder F10 oder F12, welche "blind" nach dem Einschalten eingetippt werden müssen.
Ins BIOS komme ich, da finde ich die passende Einstellung aber nicht.
So, habe gerade bei meinen X60s geschaut. Der hat so was nicht. Wenn, dann kann das unter Config -> Keyboard/Mouse oder Power sein. Eventuell hast Du eine andere Bios-Version und hast Glück.
Hab alle Einstellungen durch. Ich schätze, das Mistding hat diese Funktion einfach nicht...
Bei meinem T61 gibt es im Bios unter "Config" >> "USB" eine Einstellung "Allways on USB". Dahinter könnte sich die von Dir gesuchte Funktionalität verbergen (im Thinkpad-Forum gibt es einen entsprechenden Hinweis). Ggf. solltest Du über ein Bios-Update nachdenken.
Ich dachte das müsste "Wake on USB" heißen.
Alwyas on USB hab ich eingschaltet. Soweit ich weiß, bedeutet das jedoch lediglich, dass Spannung auf den USB-Buchsen ist, du also auch bei ausgeschaltetem PC Devices über USB laden kannst.
BIOS-Update ist mir zu riskant...
Interessant - noch nie was von wake on usb gehört! Man lernt nie aus, oder ist das ein exklusiv Feature von thinkbad?
Nö, das hatte mein Computerfuzzy schon vor über fünf Jahren bei meinen Desktop eingerichtet.
Mehr als "Allways on USB" habe ich auch nicht im Bios, und ich habe vor zwei Monaten, bevor ich mir Windows 7 als zweites OS clean auf den Rechner gelegt habe, unter Vista über die Thinkvantage-Software noch ein Bios-Update vorgenommen, das Bios ist also auf einem recht neuen Stand. Ein Update wäre demnach nicht zielführend.
Ok, dann werd ich das anders lösen.
Habe hier noch ein Advanced Minidock rumliegen, das hat nen externen Ein-/Auschalter. Dann muss das eben so gehen.