1675 mit Wasserschaden - was tun???
Hallo liebe Technik Experten, ich hätte gerne einen Rat von Euch. Mein Bekannter hatte bei seiner 1675 Probleme mit Kondensfeuchtigkeit, die er zunächst mal auf die leichte Schulter genommen hat (Böser Fehler!). Resultat ist, daß jetzt nach ein paar Wochen das Tritium auf Zeigern und Zifferblatt bröselig geworden ist.
Siehe hier:
http://i55.tinypic.com/2uh3c4y.jpg
Die Verunreinigungen auf dem Blatt scheinen in erster Linie Brösel aus dem GMT Zeiger und den Tritiumleuchtpunklten zu sein. Der schwarze Fleck bei der fünf ist wohl schon älteren Datums. Das Werk scheint die ganze Angelegenheit relativ unbeschadet überstanden zu haben.
Nun stellt sich die große Frage: Was tun? Aus meiner sicht gibt es drei Alternativen:
1 - neues original SL Austausch Blatt + Zeiger
2 - das alte Blatt reinigen und "reloomen" lassen (wer macht so was??)
3 - die Zeiger austauschen und beim Zifferblatt hoffen, daß es nicht noch schlimmer kommt...
Was würdet Ihr tun???