hi,
wie ist das denn mit der aktuellen sea dweller und den bohrungen ? ist es momentan so, daß es sie mit oder ohne bohrungen normal im handel erhältlich ist ? ich blick da nicht mehr durch 8o
vielen dank,
gruß
nick
Druckbare Version
hi,
wie ist das denn mit der aktuellen sea dweller und den bohrungen ? ist es momentan so, daß es sie mit oder ohne bohrungen normal im handel erhältlich ist ? ich blick da nicht mehr durch 8o
vielen dank,
gruß
nick
Hi Nick,
die aktuellen Modelle beim Konzi haben keine Bohrungen mehr. Wenn noch irgendwo eine länger liegen sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann kann sie noch Bohrungen haben. Siehst du aber an der Seriennr. Y hat Bohrungen und die folgende F-Serie keine Bohrungen mehr.
OHNE LÖCHER/BOHRUNGEN = AKTUELL
hatten die letzten y-serien nicht auch keine bohrungen???!?!
Ja die späten Y Modelle waren auch schon ohne Bohrungen.
Bei der GMT war es so, allerdings Sub und Sea-Dweller habe ich nichts gegenteiliges gehört.Zitat:
Original von Kiki Lamour
hatten die letzten y-serien nicht auch keine bohrungen???!?!
Meine SD mit Löchern hat eine der letzten Nummern der Y-Serie und einen Monat später kam die F-Serie ohne Löcher.
hi,
vielen dank für die infos, ab wann hat sie denn nun keine bohrungen mehr ? und : warum sind alle so heiss auf die ohne bohrungen ?
thanx
nick
8o wer?Zitat:
Original von ukenagashi
warum sind alle so heiss auf die ohne bohrungen ?
Seadweller hat es auf jeden Fall schon Y Modelle ohne Löcher gegeben waren ja mal Fotos von einem Member (ich glaub aus einem anderen Forum) gepostet und die Leute haben behauptet es wäre ein Fake :)
Also ab der F Nummer hat keine mehr Bohrungen, manche haben auch bereits mit Y keine Bohrungen mehr.
Wer heiß auf was ist entscheidet der Geschmack und bei denen ohne Bohrungen sollte es keine Probleme mit der Verfügbarkeit geben, da es das aktuelle Modell ist. Es dauert also noch bis ohne Bohrungen zu Vintage wird :D
Ich glaube, da geht es nicht nur Dir so ;)Zitat:
Original von ukenagashi
...ich blick da nicht mehr durch 8o
Das ist mal wieder eines der großen genver Geheimnisse :))
Der Bandwechsel ist mit Bohrungen wesentlich einfacher.
Ja, das mit dem Bandwechsel stimmt, kommt aber bei den meisten von uns wohl nie vor.
Und bei 700 Geld für ein neues Band darf der Uhrmacher auch ein wenig mehr fummeln, wenn denn ein Wechsel notwendig sein sollte ;)
hi,
wie sieht denn die sd mit lederband oder anderem band aus ? hat das jemadn schon mal gemacht ? gibts eigentlich auch rolexkautschuk ;-)
gruß
nick
Hier eine Sea-Dweller mit Natoband.
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/DSC00147.jpg
hi,
das sieht ja geil aus ! wo krieg ich so ein band her ?
Am besten bei Eddie bestellen.Zitat:
Original von ukenagashi
hi,
das sieht ja geil aus ! wo krieg ich so ein band her ?
Timefactor
Er hat die Besten und liefert sehr schnell.
Noch geiler sieht aber das original Band aus :D
Aber das kannst Du gleich nach dem Kauf abmachen, für 500 verscherbeln und das Nato Strap dranmachen.
Jip, Moehf,
finde das Oysterband auch am besten. Die Natobänder habe ich nur zum fotografieren dran gemacht. Vom Tragegefühl liegen mir eben die Oysterbänder am besten. ;)
Das sieht aber auch ganz gut aus, ist mal was anderes...Zitat:
Original von Richie
Jip, Moehf,
finde das Oysterband auch am besten. Die Natobänder habe ich nur zum fotografieren dran gemacht. Vom Tragegefühl liegen mir eben die Oysterbänder am besten. ;)
Und darum brauchen wir auch noch Uhren mit Löchern, denn wenn ich das Band wechseln müsste, dann wäre die Uhr am Ars*h und Fotos müsste man lange retouchieren... :D