SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Hallo Leute,
bei meiner DS von November 2009 fiel irgendwann im ersten Halbjahr 2010 die Perle aus der Lünette. Ich kann gar nicht genau sagen, wann das war, weil ich es erst bemerkt hatte als mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht hatte. Und weil meine liebe Frau letztens sowieso nach Shanghai musste, habe ich Ihr gleich mal die Uhr mitgegeben. Beim dortigen ROLEX Service haben die ihr dann gesagt, dass auf solche Probleme gar keine Garantie besteht und aber immerhin angeboten, die Lünette für den Freundschaftspreis von 5.000 RMB (ca. 575 EUR) zu wechseln. Nach einigem Hin-und Her am Telefon hat sie dann die Uhr erst mal dortgelassen. Ich habe dann gleich mal bei ROLEX in Genf angerufen und die gebeten das mal zu klären. In Englisch heisst die Perle übrigens Super Luminova Dot.
Einen Tag später haben die ROLEX Leute aus Shanghai wirklich angerufen und mitgeteilt, dass die Lünette getauscht wird (Garantie) und die Uhr nach einer Woche wieder abzuholen wäre.
Alles in allem also eine Art Happy End, aber ich frage mich schon was das eigentlich soll. Ist es in der Tat nötig die gesamte Lünette mit Keramikeinlage (und immerhin Platin Einlagen) wegen einer fehlenden Perle zu wechseln? Ich hoffe nun natürlich, dass die Perle jetzt ein wenig länger kleben bleibt. Ich habe die Uhr bisher nicht einmal zum Duschen angehabt, geschweige denn damit im Meer getaucht. Irgendwie ärgert mich das schon noch immer ein wenig. Meine Omega Seamaster habe ich neulich zum ersten Mal nach 8 Jahren zum Service gebracht, weil die nun doch ca. 20 sec pro Tag nachging. Aber mit der war ich schwimmen, tauchen, saunieren und sonst was. Da fiel nix ab ..
Das mit der Perle ist aber schon ein wenig Verarschung. Irgendwie fehlt mir dafür das Verständnis. Das habe ich dem Bruno Meier (Rolex Boss) auch genauso per Email geschrieben. Nicht dass ich mir einbilde, dass der seine Emails selber liest (bzw. die überhaupt einer liest) aber wer weiss. Eine Antwort kam jedenfalls bisher noch nicht.
Aber gut, ich muss natürlich trotzdem sagen, dass ich das Biest die 2 Wochen vermisst habe. Perle oder nicht, am Arm fühlt sich die DS schon irgendwie gewichtig an.
Man kann also nur den Rat geben, passt bei der DS auf die Perle auf. Das kann teurer werden als man geneigt ist zu glauben.
Hier nochmal ohne Perle:
http://i25.tinypic.com/24uywl4.jpg
RE: SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Ich kann den Ärger verstehen, ein kleines Problem welches große Kosten verursacht ist immer ärgerlich!
Frech allerdings finde ich die Ansage des Konzi´s in Shanghai sowas wäre nicht von der Garantie gedeckt! :ka:
RE: SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Zitat:
Frech allerdings finde ich die Ansage des Konzi´s in Shanghai sowas wäre nicht von der Garantie gedeckt!
Shanghai...?
Rolex hat eine internationale Garantie (wenn ich nicht irre)! Ergo zum erstbesten Konzi, Teile, samt Gkarte, auf den Tisch, fertig.
:op:
RE: SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Mag ja sein, der TS bzw. seine Frau waren nun aber mal bei einem Konzi in Shanghai und der verneinte ja wohl erst einmal den Garantieanspruch. Dass dies Unsinn ist, ist selbstverständlich klar, nutzt Dir nur erstmal nicht viel, wenn Du da im Laden stehst und der Typ weigert sich die Uhr kostenlos zu reparieren!
RE: SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Zitat:
Original von AcidUser
...
Frech allerdings finde ich die Ansage des Konzi´s in Shanghai sowas wäre nicht von der Garantie gedeckt! :ka:
Die Uhr war beim zentralen China Service von Rolex in Shanghai und die hatten dort zugegebenermassen noch nie eine DS mit der neuen Lünette in Arbeit. Der Uhrmacher dort meinte auch, man hat da bei der alten SD oder der Sub eben die Alu Lünette gewechselt und fertig. Da hat sich auch keiner beschwert, die Kosten hielten sich ja auch in Grenzen. Die wussten es zu dem Zeitpunkt eben nicht besser, deshalb auch mein Anruf direkt in Genf beim zentralen Service. Und es wurde ja auch geklärt und das für mich völlig kostenlos.
Die Perle ist einfach extrem gefährdet weil sie exponiert liegt. Einmal ordentlich angestossen und das Ding ist kaputt. Das kann immer mal passieren wenn man die Uhr eben gebraucht. Bei mir ist die wohl einfach so verloren gegangen, bzw. ich habe es nicht einmal gemerkt wie und wann es passiert ist. Darum geht es mir aber gar nicht. Wenn ich das Frontglas der Uhr durch Unachtsamkeit zerstöre muss ich das auch bezahlen, das ist ja keine Frage. Auch das würde bei dem dicken Spezialglas bei der DS ordentlich ins Geld gehen.
Es geht einfach darum dass die Gebrauchsfähigkeit der Uhr leidet wenn wegen so einer Kleinigkeit jedesmal die ganze Keramikeinlage gewechselt werden muss. Das kann auch keiner vernünftig begründen, schliesslich wird die Einlage ja nicht mit der Perle aus dem Ganzen gefräst. Das Saphirglas mit dem Leuchtmittel wird auch nachträglich aufgebracht. Und wenn es anders ist, ist es eben nicht durchdacht. Dann ist das einfach ein Designfehler. Es würde sich auch keiner mit der Erklärung zufriedengeben, dass das ganze Werk getauscht werden muss weil die Aufzugskrone abgebrochen ist.
Die neue SubD verwendet eine ähnliche Technik bei der Keramikeinlage. Da wird es früher oder später auch Klagen geben. Ich habe meine DS auch Monatelang ohne Perle getragen und die auch gar nicht vermisst, es sogar gar nicht gemerkt. Ich habe meine Sachen aber gerne mal wieder in Ordnung, deshalb überhaupt der Aufwand. Wenn ich eine Rolex haben will die nach und nach auseinanderfällt, kann ich das wesentlich billiger hier in China haben. Es gibt Leute die bezahlen etliche Tausend EUR nur weil ein bestimmter Schriftzug auf einem ansonsten vergammelten Ziffernblatt steht. Ich habe eben gerne mal wieder eine Perle auf meiner Lünette, ohne dass ich (völlig sinnlos) dafür Unsummen bezahlen muss. Das Geld spare ich nämlich lieber für ein neues Projekt.
Ich will einfach nur erreichen, dass Leute die mit ihrer Uhr ein Problem haben sich nicht nur mit einer solchen billigen Erklärung zufrieden geben. Zur Not in Genf anrufen und den Leuten da auf den Sack gehen. Schuld haben ja nicht die Servicezentren sondern die Firma die denen das diktiert wie welche Reparatur auszuführen ist.
Ich habe das Forum überhaupt nur gefunden, weil ich wegen diesem Lünettenproblem mal bissl rumgesucht habe. Ich musste mich auch erst einmal informieren was man eigentlich macht, wenn man mal ein Problem mit seiner Uhr hat. Bisher hatte ich dafür nämlich noch keinen Grund. Insofern bin ich aber ganz froh, mich hier angemeldet zu haben, weil es doch eine ganze Menge interessante Dinge zu lesen gibt.