Union Glashütte Großdatum; Meinungen ?
Vor knapp 2 Wochen habe ich mir eine Longiness Master mit Mondphase und allem Kram gekauft. Die Uhr ist zweifelsohne sehr schön, aber die Ablesbarkeit geht überhaupt nicht. Die Uhr geht als wieder retoure.
Scharf bin ich auf ein Großdatum a la GO. Nun habe ich die Union Belisar mit Großdatum entdeckt:
http://www.union-glashuette.com/Home...16-087-00.aspx
Bei einem LP von 1.750 Euro und einem von GO wohl im Konzern weitergegebenen Großdatum, verbunden mit toller Ablesbarkeit (mit Sicherheit auch Nachts) finde ich die Uhr sehr interessant. Den Wechsel 2008 bei Union von Manufakturkaliber zu ETA habe ich gelesen, kann darin aber wenig Verwerfliches finden.
Was meint Ihr dazu?
RE: Union Glashütte Großdatum; Meinungen ?
Zitat:
Original von The Banker
...und einem von GO wohl im Konzern weitergegebenen Großdatum,
Das mit "im Konzern" stimmt schon, das mit "von GO" aber nicht.
in der Belisar ist ein ETA 2896 verbaut, welches eben das Großdatum anzeigt.
Es gab auch echte UNION-GO-Panoramadatumsuhren, die sahen aber so aus:
http://www.uhren-miquel.de/pic-art/8...1095674720.jpg
Sowas bekommst Du heutzutage gebraucht ums gleiche Geld - ob Dir das gefällt respektive ob Du das willst, musst Du selber wissen. Das waren aber im Endeffekt GO-Kaliber der jeweils vorherigen Generation (in dem Falle Kal. 26).
Nachtrag: ein großer Vorteil der ETAs ist allerdings, dass die Kone nicht - wie bei den Werken von Union oder GO - ans unterste Ende des Gehäuses angepflanzt ist. Das hat mir bis heute die Freude an den Glashütte-Uhren verlitten...