Noch `ne alte Lange ........
Angeregt durch den U(h)ropa-Thread stelle ich hier auch mal meine "Alte" vor, die ich vor kurzem mal zum Photographieren aus dem Banksafe zu Hause hatte:
Diese Uhr erwarb mein Grossvater in Magdeburg, als er dort beschäftigt war. Er vererbte sie meinem Vater, der sie wiederum an mich vererbte.
http://a.imageshack.us/img237/9097/02zbspiegel4765.jpg
So sieht es aus, wenn man den 1. hinteren Deckel öffnet und die Gehäusenummern sehen kann:
http://a.imageshack.us/img85/6931/03...deckel4768.jpg
Jetzt das Werk:
http://a.imageshack.us/img713/69/04werk14777.jpg
http://a.imageshack.us/img25/1862/05werk24786.jpg
http://a.imageshack.us/img44/8703/06...iegel14774.jpg
http://a.imageshack.us/img20/6963/07...iegel24783.jpg
Ich habe dann die Nummern der Uhr an Glashütte geschickt und für 150 DM
damals die Daten erhalten. Zuerst die entscheidenden Seiten des Werkstattbuches:
(Werknummer: rechte Seite, letzte Zeile im 1. Block)
http://a.imageshack.us/img191/2481/08fertigungsbuch.jpg
dann die damalige Rechnung an den Herrn Uhrmacher Severin in Magdeburg:
http://a.imageshack.us/img840/879/09versandbuch.jpg
Es war hohe Inflationszeit (siehe Preis der Uhren!), sodass auch das Gold nicht in Rechnung gestellt wurde, sondern vom Besteller der Fabrik übersandt werden musste : "..... für deren gefl. umgehende Uebersendung Sie Sorge tragen wollen."
Und dann wurde das Zerti mitgeschickt:
http://a.imageshack.us/img576/1664/10zertifikat.jpg
Ein mir lieb gewordenes Stück, vererbt über Generationen, leider viel zu selten getragen.