Frage zu Verbindung Antenne - TV
In Anbetracht dessen, dass es zwar einige Threads mit ganz konkreten (Technik-/Elektronik-)Fachthemen gibt, aber kein (Sammel-)Thread für Kleinigkeiten-und-Lösungen, eröffne ich mal sowas aus gegebenem Anlass.
Meine Frage also:
Mangels TV-Dose an der richtigen Stelle, fehlt mir in einem Zimmer eine normale/"elegante" Verbindung zum TV.
Der Flatscreen hat zwar DVB-T/C, die Qualität ist aber mies (Bildzucken).
Gibt es für Abhilfe ggf. ein Funkgerät, welches an die TV-Dose und auf der anderen Seite am Antennenanschluss des TV gesteckt wird, also Kabelempfang kabellos gemacht?
Oder ist ganz einfach der DVB-T/C Tuner defekt?
Der 22" Samsung LE22C451 ist von Herbst 2009.
RE: DER Technik Thread >>>>>
Noch was:
gibt es die Möglichkeit Lampen mit einem Funksensor nachzurüsten, so dass Sie per Fernbedienung zuschaltbar sind?
Ich meine nicht die Sets, die zwischen Steckdose und Lampenstecker gekoppelt werden (habe ich schon), sondern ich rede von Lampen, die an der Decke oder Wand verkabelt sind und mittels Wandschalter an-/ausgeschaltet werden.
Darf halt nicht zu groß sein, da manche der Lampensockel nur noch Wenig Luft bieten, um darunter solch einen Empfäger zu verbergen.
Es sei, der Wand-/Kippschalter kann/wird direkt gegen einen Empfänger getauscht.
RE: DER Technik Thread >>>>>
gibts ne kleine lösung?
ich habe im WZ einen vodafone isdn/dsl w-lanrouter (Digibox 810).
unterm dach, dann aber teils empfangsabbruch.
womit kann ich das signal verstärken?
RE: DER Technik Thread >>>>>
Du suchst nach einem WLAN-Repeater, einfach auf halber Strecke in eine freie Steckdose stecken.
Gute Geräte von AVM:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_...ater/index.php
und Apple:
http://www.apple.com/de/airportexpre...s/sharing.html
RE: DER Technik Thread >>>>>
IBM Thinkpad T20 (mit Win2k)
Wo muss ich was anclicken, um mir anzeigen zu lassen, was verbaut ist (Prozessor, FP, etc...)?