Richtige Sparform fürs Baby?
Wie Ihr ja wisst, sind wir seit kurzem zu dritt.
Nun kommen schon die Opas und Omas und fragen, ob der Kleine ein Sparbuch oder ähnliches hat.
Daher die Frage an das allwissende Forum:
Was ist als Anlagestrategie zu empfehlen?
Ein normales "Sparbuch" scheint mir verbranntes Geld zu sein oder?
Was gibt es sonst noch an konservativen, aber vernünftigen Sparformen?
Bausparer? Ausbildungs- bzw. Rentenversicherung? Lebensversicherung?
Ich bin ratlos :ka:.
RE: Richtige Sparform fürs Baby?
Naja.
Du kannst "klein" anfangen oder gleich das kind zum Millionär machen.
Du kannst mit dem 2%-DreBa(CoBa)-Baby-Sparbuch anfangen wofür es vom Hipp-Baby-Club nen 20-Euro Gutschein gibt.
Knall fürn Anfang nen Taui drauf (oder mehr) und die Großeltern machen nen Dauerauftrag drauf.
Für die ersten zarten Lebensjahre reichts.
Darüber hinaus, kannst Du fürs Kind alles machen, wie für Dich auch.
Bundesschatzbriefe, Aktien, Fonds, Anleihen, Tagesgeldkonto, usw. :ka:
RE: Richtige Sparform fürs Baby?
Zitat:
Original von giftmischer
Was ist als Anlagestrategie zu empfehlen?
Ein normales "Sparbuch" scheint mir verbranntes Geld zu sein oder?
D'oh!
Meine Beiden haben jeweils ein eigenes Sparbuch. Auf diese Sparbücher kommen immer die "Geldgeschenke", die sie von Grosseltern, Onkel/Tanten, und gelegentlich auch von uns erhalten. Darüber hinaus haben sie noch ein paar Goldmünzen von der Kommunion. Das sind die Geldbeträge, die die Kinder kennen, und bei denen sie das Sparen bewusst nachvollziehen können.
Wir haben noch einen Fondsparplan für die Kids, der sie aber derzeit noch nicht interessiert. ;)