Spezielles Federwegwerkzeug
Hallo Spezis,
wer kann helfen?
Ich bin auf der Suche nach einem speziellen Federstegwerkzeug. Und zwar gibt es eine Art "Zange" mit denen Federstege PARALLEL zusammgedrückt werden können.
Also - z.B. bei der 16520. Die 503'er Anstöße haben auf beiden Seiten Einkerbungen um die Federstege weg zu drücken. Klar, kann man mit den "normalen" herkömmlichen Werkzeugen - einzeln jede Seite für sich - den Federsteg eindrücken und das Band über die Hörner weg ziehen.
Sehr unelegant, da sich Spuren niemals vermeiden lassen....
Rolex Techniker benutzen eine sehr elegante Zange - eine Art Pinzette. Uhr liegt auf dem Glas, mit einer Hand Gehäuse und Bandhälfte halten. Mit der Zange in der anderen Hand die Stege zusammendrücken und das Band nach hinten weg ziehen. PERFEKT. Man sieht nichts, und in zwei Sekunden ist das Band ab und wieder dran.
Gesehen habe ich es, aber verkaufen wollte/konnte mir keiner so ein Teil.
Den Uhrmachern unter Euch sagt vielleicht die Schweizer Firma Capsa etwas. Von denen habe ich mal durch Zufall vor vielen Jahren einen Prototyp von einer solchen Zange gesehen. Und ich denke mir, das diese Fa. vielleicht inzwischen dieses Werkzeug herstellt. "Könnte" sein..
Angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Kennt einer von Euch dieses Werkzeug? Gibt es von Euch einen Tipp woher man evt. ein solches Werkzeug bekommen kann??
markus
RE: Spezielles Federwegwerkzeug
Ich habe meine Zange beim Konzi gekauft. Ungefaehr 130 Euros, soweit ich misch erinnere.
Gruss,
Bernhard