Basiskaliber der "alten" day-date
Liebe alle,
weiß jemand von Euch vielleicht, welches Basiskaliber Omega für die "alte" day-date (Ref. 3520.5000; Omega-Kaliber 1151) verwendet hat?
Der Pointerdate-Zeiger schaut mir stark in Richtung Lemania aus, wobei Lemania ihn als Minutenzeiger für die Chronographenfunktion verwendet hat (vgl. beispielsweise die Fortis Original Cosmonauts mit dem 5100er).
Danke!!! Gruß aus Wien!
RE: Basiskaliber der "alten" day-date
Zitat:
Original von 749244
Liebe alle,
weiß jemand von Euch vielleicht, welches Basiskaliber Omega für die "alte" day-date (Ref. 3520.5000; Omega-Kaliber 1151) verwendet hat?
Der Pointerdate-Zeiger schaut mir stark in Richtung Lemania aus, wobei Lemania ihn als Minutenzeiger für die Chronographenfunktion verwendet hat (vgl. beispielsweise die Fortis Original Cosmonauts mit dem 5100er).
Danke!!! Gruß aus Wien!
Omega 1151 (Valjoux 7751)
Funktionen
Automatic-Chronograph, 60s, 30min, 12h, Nockenschaltwerk
kleine Sekunde
24h-Azeige
Tag: Schaltung durch Drücker
Datum-Zeiger: Schnellschaltung
Monat: Schaltung über Datum
Unruh-Stop
Daten
13.25''', Dm= 30mm, H= 7.9mm
17 Steine (25 Steine ab 1994)
f = 28800 A/h
Gangreserve 48h