Warscheinlich ist die Frage hier in Forum zu primitiv da es wahrscheinlich alle wissen, --
aber ich wüsste gerne, woher der Name Rolex kommt.
Druckbare Version
Warscheinlich ist die Frage hier in Forum zu primitiv da es wahrscheinlich alle wissen, --
aber ich wüsste gerne, woher der Name Rolex kommt.
Rolex ist die Abkürzung von "horlogerie exquise", 1908 als Warenzeichen geschützt.
Dem guten Hans W. aus K. war wohl wichtig, einen Namen zu finden, der in allen Sprachen ausgesprochen werden kann... :))
Hieß es nicht einmal, dass es lediglich ein Fantasiename sei? Es ging doch darum, dass er symetrisch ist, irgendetwas in der Richtung hab ich in Erinnerung!
Ups, wohl leicht geirrt :D
Guckst Du auch mal hier nach. ;)
Ja, also es heißt, dass der Name von Horlogerie Exquisit käme (hoffe,
ich hab das einigermaßen richtig geschrieben) aber das ist nicht bestätigt.
Mann, seid Ihr alle langsam beim Antworten... :D
hehe
Wilsdorf ist wahrscheinlich bei der Eintragung seines Warenzeichens ein Fehler unterlaufen, denn es gibt noch eine weitere Firma, die den Namen ?Rolex? führen darf: Der exklusive Sanitärhersteller ROLEX-BAIN.Zitat:
Original von GG2801
Rolex ist die Abkürzung von "horlogerie exquise", 1908 als Warenzeichen geschützt.
Dem guten Hans W. aus K. war wohl wichtig, einen Namen zu finden, der in allen Sprachen ausgesprochen werden kann... :))
Die zwischen Genf und Chamonix ansässige französische Firma darf offenbar offiziell den Namen Rolex führen (allerdings wohl nur mit dem Zusatz ?-Bain?) und dies sogar als eingetragenes Warenzeichen. Rolex-Bain wurde bereits 1918 gegründet und damit ein Jahr bevor Hans Wilsdorf in Genf die ?Montres Rolex SA? gegründet hat. Wilsdorf hatte zwar bereits 1908 den Namen Rolex erfunden und registrieren lassen, aber hat er dies auch in Frankreich getan? 1908 war seine Firma ?Wilsdorf & Davis? noch in London ansässig und Frankreich vielleicht nicht der Markt für seine Uhren. Hat er den Zusatz ?Montres? für seine neue Firma gewählt oder wählen müssen, um sich von Rolex-Bain zu unterscheiden? Die Namensgleichheit ist schon verblüffend, zumal sie wohl auch noch juristisch legitimiert ist.
Rolex-Bain genießt im Sanitärbereich jedenfalls denselben Ruf wie unsere Rolex im Uhrenbereich. Beispielsweise liest sich die Referenzliste von Rolex-Bain für den Hotelbereich wie das ?Who is Who? der weltweit führenden Luxushotels. Insofern ?paßt? der Name.
Viele Grüße
Matthias
Na von www.R-L-X.de :DZitat:
Original von naples-sun
Woher kommt der Name "Rolex"
Würde es dann nicht HorEx heißen, das sind doch Moppeds ...?! :D:D:DZitat:
Original von PCS
Ja, also es heißt, dass der Name von Horlogerie Exquisit käme (hoffe,
ich hab das einigermaßen richtig geschrieben) aber das ist nicht bestätigt.
werner oder was ? ;)
Ei, der Franke spricht das Rolloscherie Exquisit aus.Zitat:
Original von paddy
Würde es dann nicht HorEx heißen, das sind doch Moppeds ...?! :D:D:DZitat:
Original von PCS
Ja, also es heißt, dass der Name von Horlogerie Exquisit käme (hoffe,
ich hab das einigermaßen richtig geschrieben) aber das ist nicht bestätigt.
Deswegen.
LoLZitat:
Original von paddy
Würde es dann nicht HorEx heißen, das sind doch Moppeds ...?! :D:D:D
Wenn Rolex sich aus "Horlogerie Exquise" ableitet, was haben sich dann die Badezimmerfranzosen dabei gedacht?
Rollenhalter exquise?
Klobürste extraordinaire?
Liberté, Fraternité, Robinet
Axel
und 5 Buchstaben sollte er haben - wg. der Symmetrie ;)Zitat:
Original von GG2801
Rolex ist die Abkürzung von "horlogerie exquise", 1908 als Warenzeichen geschützt.
Dem guten Hans W. aus K. war wohl wichtig, einen Namen zu finden, der in allen Sprachen ausgesprochen werden kann... :))
deshalb auch die 5 Zacken der Krone.
LOOOOOOOL :D :DZitat:
Original von nescaffee
Wenn Rolex sich aus "Horlogerie Exquise" ableitet, was haben sich dann die Badezimmerfranzosen dabei gedacht?
Rollenhalter exquise?
Klobürste extraordinaire?
Liberté, Fraternité, Robinet
Axel
Sollte man dann nicht mal die Sanitärfirma fragen, wie die zu dem Namen gekommen sind!? Vielleicht läßt es ja irgendwelche Rückschlüßsse zu.Zitat:
Original von Prof. Rolex
Wilsdorf ist wahrscheinlich bei der Eintragung seines Warenzeichens ein Fehler unterlaufen, denn es gibt noch eine weitere Firma, die den Namen ?Rolex? führen darf: Der exklusive Sanitärhersteller ROLEX-BAIN.Zitat:
Original von GG2801
Rolex ist die Abkürzung von "horlogerie exquise", 1908 als Warenzeichen geschützt.
Dem guten Hans W. aus K. war wohl wichtig, einen Namen zu finden, der in allen Sprachen ausgesprochen werden kann... :))
Die zwischen Genf und Chamonix ansässige französische Firma darf offenbar offiziell den Namen Rolex führen (allerdings wohl nur mit dem Zusatz ?-Bain?) und dies sogar als eingetragenes Warenzeichen. Rolex-Bain wurde bereits 1918 gegründet und damit ein Jahr bevor Hans Wilsdorf in Genf die ?Montres Rolex SA? gegründet hat. Wilsdorf hatte zwar bereits 1908 den Namen Rolex erfunden und registrieren lassen, aber hat er dies auch in Frankreich getan? 1908 war seine Firma ?Wilsdorf & Davis? noch in London ansässig und Frankreich vielleicht nicht der Markt für seine Uhren. Hat er den Zusatz ?Montres? für seine neue Firma gewählt oder wählen müssen, um sich von Rolex-Bain zu unterscheiden? Die Namensgleichheit ist schon verblüffend, zumal sie wohl auch noch juristisch legitimiert ist.
Rolex-Bain genießt im Sanitärbereich jedenfalls denselben Ruf wie unsere Rolex im Uhrenbereich. Beispielsweise liest sich die Referenzliste von Rolex-Bain für den Hotelbereich wie das ?Who is Who? der weltweit führenden Luxushotels. Insofern ?paßt? der Name.
Viele Grüße
Matthias
Old post, but you might be interested to see these faucets.
I have a couple of them.
:xmas: :gut:
http://i151.photobucket.com/albums/s...lex/faucet.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s...ex/faucet3.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s...ex/faucet2.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s...lex/shower.jpg
Funny. Thanks a lot for sharing!