RE: visitenkarten-problem
Das hängt von der Branche und der Tätigkeit ab. Wie es im Innenverhältnis aussieht ist egal, die gewünschte Aussenwirkung bestimmt der Kunde. Wenn ein Auftreten als Mitarbeiter von XYZ nicht gewünscht ist, kläre das auf alle Fälle mit ABC oder verwende ABC Karten. Ansonsten neutrale Karten mit deinem Namen und der Berufsbezeichnung verteilen, was ich aber dem XYZ Kunden und ABC vorher kommunizieren würde, damit es nicht so aussieht als ob Du eigenmächtig Kontakte am Auftraggeber vorbei knüpfst.
RE: visitenkarten-problem
Ganz schön kompliziert, was Ihr da alles so arbeitet. Ich würde den ganzen Kram, für wen, in wessen Auftrag, wer's nicht wissen darf, von wem Du keine Karte willst usw. weglassen und eine neutrale Karte machen mit Namen, Adresse und Telefonnummern/Mail - wenn das nicht reicht, ist irgend etwas sowieso nicht so ganz in Ordnung.