RSS-Feed anzeigen

Donluigi

Die zweite Disziplin

Bewerten
Nachdem ich heute morgen nicht zum laufen kam, heute dann die erste Trainingseinheit auf dem Fahrrad. Mal geschmeidige 50 km durch die Weinberge abgerissen. Und ich muß sagen: ich beneide jetzt schon die Teilnehmer, die 2012 das erste mal durch die voll im Saft und im Duft stehenden Pfälzer Weinberge mit dem Rad dürfen. Nicht ohne Grund bezeichnet man die Toskana als die Pfalz Italiens: so viel Farbe, so viele Düfte und Aromen in der Luft, perfektes Wetter, angenehme Wege ohne jeglichen Verkehr - die hunderte Kilometer Bauernwege durch die Wingerte sind für Autos gesperrt - das ist schon was ganz besonderes. Ein Grund mehr, nicht bloß stumpf Kilometer runterzureißen, sondern auch mal nach rechts und links zu schauen oder vielleicht sogar mal abzusteigen, um sich ne Handvoll frischer Trauben reinzutun.

Beim Fahrrad muß ich überlegen, ob ich was optimiere. Momentan fahre ich mit meiner steinalten MARIN-CroMo-Quetsche durch die Berge. Eigentlich ist das Ding geil: völlig old-school mit rumpeliger XT-Schaltung und absolut keinem Schnickschnack dran. Ich hab mir geschworen, mir erst ein neues Bike zu holen, wenn das hier mal den Geist aufgibt. Und darauf warte ich jetzt seit 15 Jahren. Einige Bikes waren währenddessen mal hier, auch diverse High-Tech Fully-Space-Bikes für massig viel Geld. Aber keines hat so lang durchgehalten und keines ist uninteressanter für Diebe.

Aber auf gerader Strecke ist man halt schnarchlangsam, daher werde ich mir nächste Woche mal bei meinem freundlichen Radkonzi ein Triathlonrad antesten. Bin mal gespannt, wie ich damit klarkomme. Die gute Nachricht: die Sitzposition kann man spielend an der Theke üben. Vielleicht laß ichs aber auch. Bislang war die Raddisziplin für mich die Erholungsetappe zwischen dem anstrengenden schwimmen und dem sehr anstrengenden laufen. Auch muß ich mal schauen, ob man mit so nem Ding auf Wingertwegen was reißen kann. Die sind zwar betoniert, aber zwischen den Betonplatten sind immer so kleine Spalten, die muß es können.

Was fahrt ihr so?

"Die zweite Disziplin" bei Facebook speichern "Die zweite Disziplin" bei Google speichern "Die zweite Disziplin" bei Twitter speichern

Stichworte: - Stichworte bearbeiten
Kategorien
Kategorielos

Kommentare

  1. Avatar von fiumagyar
    Ein altes Cannondale SV900

    Und Hesselbachs Stevens Speedflyer
    Aktualisiert: 14.09.2011 um 19:43 von fiumagyar
  2. Avatar von Signore Rossi
    Isch 'abe garrr kein Fahrrad, Don!

    Sch**sse, jetzt weiss ich, was der limitierende Faktor für meine Teilnahme ist...
  3. Avatar von paddy
    "Nicht ohne Grund bezeichnet man die Toskana als die Pfalz Italiens"
  4. Avatar von rabbid
    Wie ist eigentlich so das Profil bei euch? Auch Toskana-ähnlich, also giftige Anstiege bis 20%? Dann muss ich mir noch ne Dreifach-Kurbel montieren

  5. Avatar von Donluigi
    Giftige Anstiege hats auch. Aber ich glaube, die Strecke werde ich moderat wählen. Oder wollt ihr giftige Anstiege?
  6. Avatar von benjik
    Kalmit sollte dabei sein.
  7. Avatar von rabbid
    wenn viele Anstiege dabei sind, kann man sich ein triathlon rad bei der Distanz auf jedenfall sparen!
  8. Avatar von rabbid
    Zitat Zitat von benjik
    Kalmit sollte dabei sein.
    Meinst Du den hier? http://www.quaeldich.de/paesse/grosse-kalmit/

    Hört sich gut an

Trackbacks