Update zu Silas
von
am 16.06.2011 um 12:08 (4711 Hits)
So, gestern waren wir wieder dort im Tierheim, zum einen, weil wir ihn besser kennenlernen wollen, ehe wir ihn aus der "gewohnten" Umgebung nach Hause holen, damit nicht alles völlig fremd ist.
Ein wichtiges Merkmal der HSH ist ihre "Ritualliebe", will sagen: Sofern alles in den gewohnten oder anerzogenen Bahnen verläuft, sind die Tiere entspannt.
Effendi hatte zum Beispiel beim TA-Besuch die Angewohnheit, in die Praxis zu gehen, einmal laut zu bellen zur Anmeldung, dann zielstrebig auf die Waage zu steigen um dann nach dem Kommando "Und weiter" ins Behandlungszimmer zu gehen und sich dort auf den Behandlungstisch zu setzen, um ein Leckerchen einzuschnaufen. (alles in dieser Reihenfolge als Welpe gelernt mit reichlich Belohnungen).
Noch mal rein in die Praxis weil was vergessen wurde: Alles nochmal, wobei ich glaube, daß er bloß das Lackerli holen wollte.
Jegliche Abweichungen von (diesen) Ritualen quittieren die Hunde mit erhöhter Aufmerksamkeit, es könnte sich ja eine potentielle Gefahr daraus entwickeln. Je nach Gemütszustand des Halters bei veränderten Umweltparametern reagieren auch die Hunde- vom entspannten, aber jederzeit eingreifbereiten Umgehen mit der neuen Situation bis hin zu "Alarm" - ok, das macht jeder Hund, diese Tiere jedoch in Perfektion.
Wir wollten mit ihm eigentlich in die Hundeschule- in die "XXL-Krabbelgruppe" um weitere Übungen mit ihm zu machen, zur Sozialisierung und um ihn an uns zu gewöhnen. Da er jedoch seit ein paar Tagen lahmt, war ein Besuch in der Tierklinik Teisendorf angesagt. Das Problem hierbei war, daß Silas NICHT gern in Autos einsteigt....(schlechte Erfahrungen)- also mit 2 Mann reingehoben und zur Untersuchung.
Bestätigt wurde das bereits vermutete: Schmerzen aufgrund der Wachstumsschübe, da die großen Röhrenknochen nicht mit dem Muskelwachstum "mitkommen" - unangenehm, aber nicht gefährlich, gut behandelbar und in ca. 3 Monaten vorbei. Gelenke waren einwandfrei.
Also wieder ins Auto gehoben und wieder ins Tierheim gefahren, wo es dann endlich Futter gab...
Hier ein paar Bilder:
Entspannt mit Spielzeug:
Zimmer mit Auslauf nach draußen (überdacht und weiter nach draußen zu öffnen)
Abruhen....
Fressen im Auslauf draußen
Der Auslauf mit verschiedenen Spielmöglichkeiten für die Hunde:
![]()