Kommentare

  1. Avatar von uhrvieh
    Gut - fehlt noch die Beratung zu Trainingsdauer, -haufigkeit... Jeden Tag immer länger ist ein eher naiver Plan, meine ich.
  2. Avatar von Doktor Krone
    meine Motivation in schweren Zeiten: woanders geht´s den Leuten bedeutend schlechter - also heul nich rum, verdammich!

    Runner´s high - LOOOOOOOOOOL
  3. Avatar von Donluigi
    Ich hab bis auf die üblichen Wehwehchen keine Schmerzen, find nur den Spruch gut. Puls ist perfekt, Blutdruck auch, mein Arzt soll sich weiterhin den Kranken widmen.
  4. Avatar von uhrvieh
    Hast Du Dich überhaupt von einem Arzt mal durchchecken lassen? Lass Dich beraten.
    Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers, das man beachten sollte. Besonders als Laufanfänger.
    Motivation ist gut, aber Verletzungspausen oder (ich will den Teufel nicht an die Wand malen!) Sportinvalidität werfen einen weiter zurück, als Es-übers-Knie-brechen-wollen und Macho-Sprüche jemals nach vorne gebracht haben. Wenn überhaupt.
    Jetzt darfst Du die Spaßbremse sperren.
    Aktualisiert: 06.09.2011 um 09:56 von uhrvieh
  5. Avatar von heintzi
    Du solltest Dir so Tour-de-France-like Deine Trainingsstrecke selbst verschönern.
    "Quäl Dich, Du Sau" ist schon mal nicht schlecht.
    Versuch auch mal "Die Jungs im Forum lachen Dich aus" oder "Wenn Du so schwimmst wie Du rennst, wirst Du versaufen".

    Hau rein, Du rockst! (Den kannst Du auch hinsprayen )
  6. Avatar von buchfuchs1
    Ich mach mit.
  7. Avatar von steboe
    Hammer! Ich darf Dich dann doch Triadon nennen?
  8. Avatar von Rolex1970
    Hoi Tobias, ich bin sozusagen in einer ähnlichen Situation...sitze fast den ganzen Tag in meiner Karre, viel zu wenig Bewegung. Ich habe das Laufen seit vielen vielen Jahren immer herausgeschoben, zu faul, zu bequem..keine Zeit, bla bla. Und ja kein Sport.

    Nun, ich habe heute das 6. Mal meine Runde absolviert (meist ca. 40 Min mit Pausen Unterbruch). Ich gehe es sehr langgsam an, am Anfang beim Start, langsam, nicht schnell...beim 1.-3. Mal dachte ich das sich meine Beine nach dem Ende der Tour verselbständigen.

    Heute nach dem 6. Mal, immer noch gemächlich unterwegs. Aber, kein Brennen mehr in meinen Beinen!! Atmung halt immer noch unregelmässig. Und alles ohne Aufwärmen, einfach das Tempo das mir zusteht machen. Und zwischendurch, nach der Hälfte, mache ich 3x 10 Liegestütze auf einer Eisenstange welche eine Kuhweide in der Nähe zur Strasse abtrennt. Und, ich fühle mich bereits sehr wohl dabei. Der erste Schweinehund ist überwunden!

    Mein Plan, in der Woche 3x bis max!! 4x, Heute, Mittwoch, Freitag, ev. Sonntag (Aber nur die halbe Tour). Reicht völlig, denke an die Erholung!!.

    Und Wasser trinken trinken trinken!!

    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!!
  9. Avatar von uhrvieh
    Bist Du nicht gestern schon gelaufen? Ich habe ja keine Ahnung, aber eine Meinung: Erholung ist extrem wichtig. Die Muskeln passen sich schneller an als die Gelenke. Also lieber mal einen Ruhetag einlegen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Mir tun jedenfalls die Knie weh, wenn ich zu viel zu schnell erreichen will. "Viel" bitte nicht wörtlich nehmen.
  10. Avatar von Wolnex
    Den Kaffee auf nüchternen Magen? Ist das wiss. belegt?
  11. Avatar von eos
    Einfach nicht lossprinten, sonder zügig gehen bis locker laufen, das sollte völlig ok sein, um den Körper auf betriebstemperatur zu bringn.
  12. Avatar von Essentials
    Kleiner Tipp noch zum morgendlichen Laufen: trink einen Kaffee vorher, kurbelt die Fettverbrennung an (nicht dass Du das brauchst, aber dachte nur ich sags )
  13. Avatar von Signore Rossi
    Nenn' es doch einfach 'Warmlaufen' anstatt 'warm up' .

    Bald kannst Du ja dann mit dem Koppeltraining beginnen...
  14. Avatar von heintzi
    Orientiere Dich nicht an den Kenianern, die machen Dir sonst die Zeiten kaputt!
  15. Avatar von COMEX
  16. Avatar von dafredy
    Ich gehe die ersten 50-100 m einfach ganz gemütlich los, lockere die Oberschenkel und dehne ein wenig die Muskulatur / Leistengegend, und dann wird losgetrabt. Erst am Ende des Laufes (ca. 6 km) mache ich mehr Dehnübungen (wieder beim Gehen), dann gemütlich heimtraben und ausschwitzen. Ob das die empfohlene Methode ist, weiß ich leider nicht, geschadet hat's noch nie
    Viel Spaß beim Gassiführen des inneren Schweinehundes
    Und ja, ich lauf viel zu wenig zur Zeit...
  17. Avatar von KVSUB
    Also ich würde mich keinesfalls als Experten bezeichnen, daher bitte Vorsicht, aber die ersten 10 bis 12 Minuten sind bei mir immer "hölzern" und holprig und wenig geschmeidig, der Fluß, die Gleichmäßigkeit, das "Dahingleiten" stellt sich bei mir am Anfang auch nicht ein! ( Ich laufe ca. 1 Stunde, ****)

    Auch wenn ich von den Experten geschlachtet werde, ich wärme mich gar nicht auf! Ich laufe einfach langsam los werde dann schneller bis ich auf meiner persönlichen Wohlfühlgeschwingigkeit bin (ca. 9 KmH) bis dahin bin ich warm.

    Würde ich mein Loslaufen noch durch Aufwärmen verzögern, käme ich in die Gefahr mir mit einer Axt die Füße abzuhacken um nicht laufen zu müssen.
    Aktualisiert: 05.09.2011 um 09:46 von KVSUB
  18. Avatar von Masta_Ace
    Stark Tobi !!
  19. Avatar von niksnutz
    respekt,respekt mein lieber ...und sehr schön geschrieben ich freue mich schon auf die fortsetzung!
  20. Avatar von Doktor Krone
    Ein Talent zum Schreiben hast Du hier nicht zum ersten Mal bewiesen, sehr geil! Mehr davon, bitte! Und halt uns "auf dem Laufenden" ...