Kommentare

  1. Avatar von AcidUser
    Ok, jetzt habt Ihr's geschafft! Hab' schon gar keinen Spass mehr!
  2. Avatar von Signore Rossi
    Und wer überwacht, dass kein Windschatten gefahren wird?
  3. Avatar von siebensieben
    Hier, was ist mit Streckenposten?
  4. Avatar von buchfuchs1
    Bei mir reicht ne Einzeigeruhr.
  5. Avatar von eos
    Ein nicht unerheblich wichtiges Thema!
  6. Avatar von Signore Rossi
    "Zeitmessung" ist auch noch so ein Thema...
  7. Avatar von NicoH
    Wechselzone 1: http://www.youtube.com/watch?v=S7YyNE45gT8
    Wechselzone 2: http://www.youtube.com/watch?v=Zxc5py36RyY

    Hier, wenn Du Fragen hast: Sag' Deinen Leuten, sie sollen meine Leute anrufen!
  8. Avatar von ehemaliges mitglied
    Vor dem Schwimmen gibts erst mal Currywurst mit doppelter Pommes und doppelter Mayo zum Krafttanken.
  9. Avatar von jagdriver
    Das Wechseln ist eine eigene Disziplin.
    Da kann man richtig viel Zeit verlieren.

    Vor allem wenn man mit Neopren schwimmt.
  10. Avatar von siebensieben
    Wichtig ist eine gewisse Disziplin beim Wechsel! Wer seinen Krempel im hohen Bogen neben die vorbereiteten Körbe stellt, bekommt Strafpunkte. Also alles schön akkurat, hat auch Sinn, damit die anderen nicht über die Socken stolpern.
  11. Avatar von Signore Rossi
    Nääää, die Typen stehen dann nur im Weg rum... Jeder sollte sich sein Zeug so bereitlegen, wie er es braucht - but just my 2 cents.

    Als Darreichungsgebinde für Wasser / Iso-Drink sind übrigens Pappbecher die erste Wahl, weil man diese während des Laufens mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken und dann aus der kleinen Öffnung trinken kann. Plastikbecher gehen dabei kaputt, und ohne Zusammendrücken kippt man sich die Hälfte ins Gesicht. Ist wichtig, um wertvolle Sekunden an der Verpflegungsstelle gutzumachen!
  12. Avatar von AcidUser
    Ich denke, es wäre nicht dumm, sich als Starter 'n Flügelmann bzw. Zeugwart zu besorgen, der die Klamotten für einen in den Wechselzonen bereithält ect. Es wäre sicher auch nicht schlecht, diesen bei der Radstrecke im Auto mit Ersatzmaterial in der Nähe mitfahren zu haben, falls ein Reifen platzt ect.
    Aktualisiert: 13.09.2011 um 11:12 von AcidUser
  13. Avatar von ROEMER
    Ich würde entsprechend der Teilnehmerzahl 2 - 4 Helfer an den einzelnen Wechselstationen postieren. Diese können zugleich auch die Snacks und Getränke ausgeben/auffüllen. Hier würde ich Energieriegel und Bananen, sowie Wasser und evtl. isotonische Getränke anbieten. Meiner Meinung nach reicht es aus, wenn Verpflegung an den Wechselstellen ausgegeben wird.

    Ach ja, ich finde es übrigens klasse, dass du das durchziehst!
  14. Avatar von Signore Rossi
    Beim Wechsel ist jeder auf sich selbst gestellt. In der Wechselzone bereitet jeder vor dem Rennen seinen Krempel für den Wechsel vor, so dass nach dem Schwimmen die Radklamotten bereit liegen und er sich nur noch umziehen und aufs Rad steigen muss (das Rad muss aus der Wechselzone geschoben und darf erst nach Verlassen der Wechselzone bestiegen werden. Stichwort: Unfallgefahr! ). An gleicher Stelle liegen dann auch die Laufsachen für den zweiten Wechsel bereit. Das Rad verbleibt in der Wechselzone.

    Bei der angepeilten Streckenlänge halte ich "Unterwegsverpflegung" grundsätzlich für übertrieben.

    Ein Verpflegungsstand nach Verlassen des Wassers macht Sinn, so dass man einen Becher und / oder ein Stück Banane evtl. während des Umziehens verdrücken kann.

    Wer meint, auf dem Rad Verpflegung zu brauchen, sollte sich einen Müsliriegel einstecken. Eine Radflasche hat eh jeder dabei.

    Zu Beginn der Laufstrecke dann nochmal was zu trinken und - vielleicht witterungsabhängig - nochmal am Wendepunkt nach 2,5km (das Ziel wird ja im Bereich der Wechselzone sein).

    Im Ziel empfehlen sich kohlehydrathaltige Erfrischungsgetränke der regionalen Brauerei!
  15. Avatar von Passion
    Hab keinen Spruch parat..

    Ich weiß nur soviel: Alles was solcher Sprüche bedurfte hab ich nicht lange gemacht, ..

    Der Beste Spruch ist: Wow, das macht Freude! Der Aufstieg hat sich gelohnt, die Aussicht ist ein Traum.

    In diesem Sinne.
  16. Avatar von Passion
    Wahnsinn!

    Wie Du schreiben kannst!
  17. Avatar von Passion
    Respekt Don!

    Der Flow ist das Ziel nicht die Höchstleistung für ein einziges mal..
  18. Avatar von AcidUser
    Und da isser och schon...!
  19. Avatar von NicoH
    Guten Abend
  20. Avatar von AcidUser
    Nicht falsch verstehen, ich werte alles was entfernt mit Ankommen zu tun hat als persönlichen Erfolg. Aber wir reden hier vom ehemaligen Deutschen Triathlon-Meister und da sollte man so ehrlich und realistisch sein, zu wissen, dass dann der Erstplazierte feststeht! Wahrscheinlich selbst, wenn er sich unterwegs ein Bein bricht.
    Aktualisiert: 13.09.2011 um 00:30 von AcidUser
Seite 22 von 30 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte