Kommentare

  1. Avatar von NicoH
    Ja gewiss Frank, wie bei den DoT
  2. Avatar von AcidUser
    Ich dachte wir wollten nur 'n bisschen Spass haben und ankommen...
  3. Avatar von jagdriver
    Übrigens ist Tony Martin heute Zeitfahrweltmeister geworden.
    Ist ein bischen schneller als 30km/h geradelt.
  4. Avatar von NicoH
    ... aber nur in der Sitzposition, die beim Radfahrer durch das dortige Reglement beschränkt ist. Triathleten dürfen da etwas mehr.

    Ansonsten: Ich trainiere ausschließlich auf dem Rennrad und setze mich frühestens zwei Tage vor'm Wettkampf auf's Zeitfahrrad.

    Und: Die aerodynamischere Position auf einem Zeitfahrrad bringt erst bei höheren Geschwindigkeiten etwas. Bei unter 30km/h ist es wirklich egal, wieviel Körperfläche Du dem Wind in den Weg stellst.
  5. Avatar von jagdriver
    Ja!
  6. Avatar von benjik
    Gibt es einen Unterschied zwischen einem Zeitfahrrad und einem Triathlonrad?
  7. Avatar von jagdriver
    Was für eine arme Sau, damals.
    Der kam auch nicht zurecht mit so einen Gerät.

    Das Tri-Rad ist aber auch von der Ergonometrie anders aufgebaut um
    möglichst die Beine etwas zu entlasten - man hat ja hinterher noch
    einen unbedeutenden Marathon vor sich.
  8. Avatar von rabbid
    Zitat Zitat von jagdriver
    Rennrad macht mehr Spaß vor allem auf kurvenreichen Pisten
    , auf jeden Fall!
    da muss ich immer an das EZF bei der Tour mit Rasmussen denken
  9. Avatar von kurvenfeger
    Nimm ein Rennrad. Und wenn es mit dem Radeln nicht so prickelnd klappt, dann kannst Du es wenigstens aufs Material schieben ;-)
  10. Avatar von jagdriver
    Rennrad macht mehr Spaß vor allem auf kurvenreichen Pisten
    , auf jeden Fall!
  11. Avatar von ROLSL
    Dazu kommt, dass die Sitzposition nicht gerade toll ist. Zumindest nicht für Neueinsteiger. Ich würde auch zuerst auf einem Rennrad trainieren.
  12. Avatar von jagdriver
    Ist halt eine Zeitfahrmaschine, konzipiert für die 180 km Langdistanz.
  13. Avatar von Donluigi
    Auf jeden Fall will ich was mit 28 Zoll. Was es jetzt wird, wird mir mein Dealer heute abend sagen.
  14. Avatar von rabbid
    Jetzt mal im Ernst, Tobias. Glaubst Du ein Triarad bringt dir was?

    Ist die Strecke kurz, reduziert sich der Bonus des Tria-Rads,
    ist die Strecke bergig und/oder sehr kurvig, reduziert sich der Bonus weiter,
    bist du kein Pro/Amateur (wie die meisten von uns wohl), der Sitzposition etc. richtig beherrscht, reduziert sich der Bonus weiter.

    Ich glaube ein Rennrad wäre für Dich um Längen vielseitiger. Dann vielleicht noch ein Tria-Aufsatz und Hochprofilfelgen drauf für die Psychologie und gut ist.
  15. Avatar von jagdriver
    Ich fahr selten mit meinen (alten) Trirad.

    Für einen Anfänger ist das etwas gewöhnungsbedürftig, da der Rahmen relativ lang ist
    und deshalb nicht so wendig wie ein Rennrad.
    Auch muß man sich an die Extensions gewöhnen.
    Also biken bis die Oberschenkel brennen.
    Aktualisiert: 21.09.2011 um 10:27 von jagdriver
  16. Avatar von AcidUser
    Och, mach ruhig! Wird doch wohl täglich 'n bisschen besser, oder?
  17. Avatar von Donluigi
    Naja, ich kann ja schlecht jeden Tag das gleiche schreiben
  18. Avatar von AcidUser
    Watt'n los Tobias? Luft raus?
  19. Avatar von AcidUser
    Zitat Zitat von eosfan
    Ah, Frank, McFit, zweite Reihe .... ich muss auch mal wieder hin ...
    Normalerweise schon, aber da wir im Moment im Urlaub sind, bin ich heute durch den wunderschönen Spreewald gelaufen und war anschliessend noch im Fitnessraum unseres Ferienhauses!
    Das mit der Aussicht auf den Stepper war eher so generell gemeint!
  20. Avatar von Donluigi
    Neenee, war doch draußen. Kleine entspannte Runde, hat gut getan nach dem Monstersteak heute mittag.
Seite 18 von 30 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte