Kommentare

  1. Avatar von papadidi
    Weier so, bin Anfang Juni aufs Rennrad, bin nur gestorben, jetzt geht es langsam besser, gestern außerplanmäßig mal 60km in 2h,35min.
    Nicht schlecht aber auch nicht gut, hab mal gelesen wenn schnell dann beim Rennen. Hab schon viel zu viel geschrieben, wünsche dir noch viel Spaß.

    Gruß Didi
  2. Avatar von AcidUser
    Ja, ich bin auch ganz überrascht, aber Endomondo sagt es so! 5,01 km in 25,12 min!
  3. Avatar von ulfale
    5 min pro Kilometer? WOW, das sind ja 12 km/h!! Respekt, Frank!!!
  4. Avatar von AcidUser
    Überhaupt anzukommen reicht mir total! Ob unter 3 Stunden oder unter 2 Stunden ist mir soo egal! Momentan jedenfalls noch!
    Ich bin heute auch Outdoor gelaufen! Was mich überrascht hat, ich war weit schneller unterwegs als auf dem Band! Guter 5er Schnitt! Ich dachte immer, auf dem Band liesse es sich leichter und deshalb schneller laufen.
    Trotzdem, wenn ich mir überlege, dass ich davor schon geschwommen und Rad gefahren sein soll, wird mir ganz anders...
    Aktualisiert: 25.09.2011 um 18:49 von AcidUser
  5. Avatar von karlhesselbach
    Automatikmodus abrufen ist ganz einfach.

    nennt sich bei Radrennfahrern "Rhythmus.
    Damit kannst Du richtig lange Anstiege oder Pässe sehr schnell hochfahren. Ich erklärs Dir beim nächsten mal. Ich will nur nicht das es die Rennradfahrer nachmachen

    Bemerkt man eigentlich meine mir eigene ekelhafte unsymphatische Spitzfindigkeit: Radrennfahrer und Rennradfahrer
  6. Avatar von COMEX
    T., bitte an das Posten für den 'Walk through' auf Youtube denken!

    The few, The proud!
  7. Avatar von AcidUser
    Respekt, ich kann mich an den Aufstieg zur Burg erinnern! Damals hätte ich alles für ein Sauerstoffzelt gegeben nachdem ich,
    dem Kollaps nah, oben angekommen war!
    Aktualisiert: 24.09.2011 um 14:59 von AcidUser
  8. Avatar von JakeSteed
    Respekt Tobias! Ich les' seit Beginn mit und mein schlechtes Gewissen frisst mich zusehends auf. Bin zwar unregelmäßig schwimmen und radeln, aber mit Laufen is irgendwie nix. Grad auch recht schwierig wegen Umzugstheater. Aber wenn ich ab 1.10. wieder in Nürnberg wohne, werde ich vorm Büro morgens laufen gehen. Hab zwar keine Weinberge sondern Industriegebiet, aber egal. Brauchst hart, kriegst hart
  9. Avatar von jagdriver
    Tobias vergiß Brustschwimmen.
    Die Beinarbeit ist viel zu anstrengend um nachher noch vernünftig zu biken
    und zu laufen.
    Ganz nebenbei macht Kraulen auch viel mehr Spaß!

    Meine Zeiten beziehen sich natürlich immer auf Kraul.
    Aktualisiert: 24.09.2011 um 11:58 von jagdriver
  10. Avatar von Donluigi
    Nen Kilometer schwimm ich immer am Stück, wenn ich schon im Wasser bin Aber halt nur Brustschwimmen. Der langsamste bin ich dennoch nie.
  11. Avatar von jagdriver
    Sollte man sich ernsthaft mit Triathlon interessieren sollten zumindest Zeiten um die
    20 Min in Erwägung gezogen werden.
    1000 m gibt es übrigens im Schwimmen weder im Wettkampf noch im Training als
    Referenz, diese Länge wird auch nie trainiert.
    Die Bezeichnung "großes Becken" gibt es auch nicht.
    Es gibt die sog. "Langbahn" = 50 m" oder "Kurzbahn" = 25 m.

    Es ist auch trainingstechnisch völlig sinnfrei zu versuchen 1000 m am Stück zu schwimmen.
    Selbst ich als (Lang- bzw. )Freiwasserschwimmer schwimm höchstens 1 bis 2x im Jahr 1500 m durch.
    Meistens am Ende der Hallenbadsaison und kurz vor Wettbewerben.

    Trainiert wird wesentlich komplexer und meist in sehr kurzen oder gesplitteten Einheiten,
    mit viel Abwechslung, oft im anaeroben Bereich.
    Aktualisiert: 24.09.2011 um 11:40 von jagdriver
  12. Avatar von ulfale
    Zitat Zitat von jagdriver
    Vernünftige Schwimmzeiten für 1000 m
    zwischen 15 und 20 Min ohne Neopren.
    (gilt auch für Bauj. 71)
    Ist mE für den Ungeübten/Mäßigtrainierten/Durchschnittsschwimmer nur schwer (20) bzw. gar nicht (15) zu schaffen: 1000 m sind 20 Längen im großen Becken, dh. bei 15-20 min für 1000 m wären das 45-60 sec pro Länge!!
  13. Avatar von AcidUser
    Selten so gelacht, Robby!

    Naja, mal sehen! Is ja noch 'n Weilchen hin und in Berlin sind die Hallenbäder ja wieder offen!
  14. Avatar von jagdriver
    Vernünftige Schwimmzeiten für 1000 m
    zwischen 15 und 20 Min ohne Neopren.
    (gilt auch für Bauj. 71)
  15. Avatar von dafredy
    Leider hasse ich Schwimmen. Ich mag Wasser nur in 2 Formen: als Schnee und Eis für'n Wintersport oder Grundstoff für's Bier. Daher leider Triathlon-ungeeignet für immer...

    Darum, und erst Recht darum: Größtmöglichen Respekt für den Plan! Dran bleiben!
  16. Avatar von NicoH
    http://www.deutschessportabzeichen.d...x.php?id=12427

    Für Dich, Acid: Sportabzeichen, Jahrgang 1971, Zielzeit 31:00min.
  17. Avatar von rabbid
    2 Stunden? By the way: gute Frage. Ich hab keine Ahnung
  18. Avatar von AcidUser
    Schreibt doch mal bitte jemand 'ne realistische Schwimmreferenzzeit hier rein, damit ich mich an irgendetwas orientieren kann! Was ist eine gute Durchschnittszeit für die 1000 Meter?
  19. Avatar von rabbid
    Zitat Zitat von Donluigi
    Nee, 7er-Schnitt nur beim Laufen. Beim Radfahren war ich nicht viel schneller, das liegt aber an der Strecke, die hats in sich und besteht quasi nur aus Gelände und Steigungen. Mit nem Triathlonrad wär die definitiv nicht zu machen.
    Kleiner Trost: Da wo es rauf geht, muss es auch wieder runter gehen
  20. Avatar von Donluigi
    Jaa, diese Wochen, in denen man zu garnix Bock hat kenn ich auch. Da muß man sich dann halt selbst motivieren.
Seite 16 von 30 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte