Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandfrage:was gehört an eine 1601 Datejust?
quantumleap
03.06.2010, 20:02
Hallo, trage sie aktuell an leder und suche jetzt doch etwas schmissiges in Stahl - die 1601 selber S/G, Oysterband selbst fäde ich nicht so schik, was für ein jubileeband gingedenn, was brauche in für Anstösse und vor allem - was kostete der Spass? Der lokale Konzi schikcte mich schuterzuckend wieder nach hause...
gruss, Mathias
Bert_Simpson
03.06.2010, 20:18
.
ich unterstelle, Du hast eine S/WG-1601;
authentisch wäre das Falt-Jubi 6251 mit 55-ern, robuster is das 62510 mit den an einer 1601 besser passenden 555-er;
_________ Bert
newharry
03.06.2010, 20:22
... da bleibt nur noch anzumerken, daß auch das Lederband jedenfalls durchaus authentisch ist ;)
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/Katalog/pl1977_2.jpg
quantumleap
03.06.2010, 22:37
Danke - ich nehme an, neu find ichs nicht mehr, dann gucke im mal im SC oder mache ein gesuch auf.
Bert_Simpson
03.06.2010, 23:22
.
falls ein Konz noch ein neues Falt-Jubi in seiner Hütte rumflacken hätte, wäre das sicherlich ne Sensation; neue 62510 jedoch sollten aber noch ohne große Sucherei aufzutreiben sein, bei den 50-ern mag es etwas anders aussehen;
neue 62510 werden dem Konz jedoch seit Jahren normalerweise nur noch mit 555B geliefert, deshalb solltest Du unbedingt auf 555-er EL´s bestehen;
________ Bert
quantumleap
04.06.2010, 19:34
Danke für die Tipps hier an alle
gruss,
Mathias
quantumleap
12.06.2010, 15:03
Danke an alle, 62510 samt 555 sind angekommen die Woche und schon montiert - ging ganz gut, aber ich besorge mir doch mal ein Werkzeug und andere Federstege - meine scheinen nicht ganz original Rolex zu sein. Photo des vorher und nacher gibts, wenn ich den Staub vom Sensor runter habe..
gruss,
Mathias
Bert_Simpson
12.06.2010, 16:23
.... andere Federstege - meine scheinen nicht ganz original Rolex zu sein.
die Federstege müssen 1,8 stark und 25 mm lang sein; mach doch mal n Bild, damit man sieht, wie die Enden aussehen;
das beste Werkzeug zum Ausbauen ist ne Sicherheitsnadel, zum Einbauen nehm ich immer nen Pommes-Picker aus Holz;
___________ Bert
Original von Bert_Simpson
.... andere Federstege - meine scheinen nicht ganz original Rolex zu sein.
die Federstege müssen 1,8 stark und 25 mm lang sein; mach doch mal n Bild, damit man sieht, wie die Enden aussehen;
das beste Werkzeug zum Ausbauen ist ne Sicherheitsnadel, zum Einbauen nehm ich immer nen Pommes-Picker aus Holz;
___________ Bert
Hmm, ich nehm dafür immer ein Federstegbesteck... :grb: :grb: :grb:
Spass.
So wie Bert es schreibt geht es auch.
quantumleap
12.06.2010, 16:47
Ne, die Dinger sind definitv nicht Rolex, meine anderen Uhren haben ganz andere dran und ein bisserl Krumm waren sie auch - ist aber okay, die Uhr wurde auch mit Drittherstellerlederband so verkauft, daher wunderte ich mich nicht. Bilder dauern noch, ich kämpfe mit Staub auf dem Sensor *grrr*
gruss,
Mathias
quantumleap
12.06.2010, 19:27
So, hier mal als Lederversion wie gekauft:
http://img210.imageshack.us/img210/7899/1601leder1.th.jpg (http://img210.imageshack.us/i/1601leder1.jpg/)
und jetzt am Jubilee 62510 mit 555er
http://img88.imageshack.us/img88/676/1601jub3.th.jpg (http://img88.imageshack.us/i/1601jub3.jpg/)
http://img697.imageshack.us/img697/1876/1601jub1.th.jpg (http://img697.imageshack.us/i/1601jub1.jpg/)
http://img411.imageshack.us/img411/3313/1601jub2.th.jpg (http://img411.imageshack.us/i/1601jub2.jpg/)
http://img641.imageshack.us/img641/8063/1601jub4.th.jpg (http://img641.imageshack.us/i/1601jub4.jpg/)
Was meint ihr, passts? Die Hörner sind da von 1972 schon etwas dünner und die Anstösse sitzen nicht 110 prozentig, finds aber stimmig - S/G Jubilee wäre mir doch etwas zuviel Bling-Bling, so mag ich sie aber - 1-2 Geider müssen noch raus, für Jubilee habe ich aber keine Schraubenzieher.
Bert_Simpson
12.06.2010, 20:44
http://img88.imageshack.us/img88/676/1601jub3.th.jpg (http://img88.imageshack.us/i/1601jub3.jpg/)
gefällt mir sehr gut, is mal was anderes; :gut:
__________ Bert
quantumleap
12.06.2010, 21:41
Danke! Nichts für Puristen, aber mir gefällt sie so besser als mit S/G jubilee
chronometer
13.06.2010, 06:43
Ist die wirklich von 1972? Den Zeigern nach sieht sie mir aber eher nach +- 1960 aus.
Gruß, Jürgen
quantumleap
13.06.2010, 11:58
Das kann sein mit Gehäuse 72 und Zeiger 60er und ist wohl so - ich gehe mal gucken obs die "echten" noch irgendwo aufzutrieben gibt - wobei mir die jetzigen auch super gefallen und ich nicht der absolte originalitäsfanatiker bin.
gruss,
Mathias
hallo mathias, ist das die von donluigi?
quantumleap
20.06.2010, 12:47
JUpp, ist sei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.