Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ferrari Uhr für €300.000!
jagdriver
03.06.2010, 07:58
Neue Uhr von Cabestan,
ideal für all diejenigen (s. Hauptforum), denen eine
Rolex zu gewöhnlich ist.
Ideal für die Düsseldorfer Kö!
Listenpreis: so um die 300.000 €
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/06/02/ferrari-uhr/cabestan-teurer-als-sportwagen-auto.html
Gruß
Robby
So wie ich die Ferrari Crew kenne, wird sie vergessen nach dem Stellen der Uhr die Hand von der Krone zu nehmen. :D
Analogie. (http://www.youtube.com/watch?v=Ztr-fvztk98)
Hm, wenn Geld keine Rolle mehr spielt - warum nicht.
Auf alle Fälle ist das eine interessante Technik.
Schrotti
03.06.2010, 10:57
das Ding sieht scheisse aus
nicht mehr und nicht weniger
ehemaliges mitglied
03.06.2010, 13:49
Und schon bestellt, Robby? ;)
DS-XELOR
03.06.2010, 19:35
Teuer muß nicht unbedingt schön sein 8o.
In diesem Fall würde ich ein Auto mit Cavallino rampante der Uhr allemal vorziehen.
ehemaliges mitglied
03.06.2010, 20:50
in der art gibts verschiedene uhren von verschiedenen herstellern, also nix neues.
Über Bad Taste lässt sich ned streiten.... :ka:
jagdriver
03.06.2010, 21:01
Original von Tschebyscheff
Und schon bestellt, Robby? ;)
Guido, scheitert schon daran, das ich
keinen Ferrari bestellt habe. :D
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied
04.06.2010, 11:19
Nicht? :grb: :D
Robby würde wenn, nur eine Jag-Uhr bestellen ;)
irgendwie eine doofe uhr.
*Triple_H*
04.06.2010, 17:29
sry, hässlich wie die Nacht finster. Die 300.000 machen sie auch ned wirklich schöner
ehemaliges mitglied
04.06.2010, 18:42
Ich finde sie gar nicht so schlecht.
Hat was.
Mal was anderes.
Auch wenn sie einen sehr stolzen Preis besitzt.
ehemaliges mitglied
04.06.2010, 18:52
Ich war letztes Jahr bei Cabestan in der Manufaktur im Vallee de Joux, und in meinem Uhrensammlerleben hat es wenig gegeben, was so faszinierend wie dieser Besuch war. 1 Jahr Wartezeit, und bis dato noch keine in Deutschland verkauft. Aber in anderen Teilen unseres Planeten gibt es genug Kaeufer.
Die Uhr ist ein absolutes Meisterwerk, und sie ist einzigartig. Es gibt niemanden der soetwas herstellt ausser denen. 1200 Teile sind da verbaut.
Wenn Geld keine Rolle spielt, warum nicht... ;) :]
der_neuling
04.06.2010, 22:58
Na ja, über Geschmack kann man streiten... ich würde das Ding nicht kaufen - egal zu welchem Preis.
Wems gefällt und wer es sich leisten kann, sei dieses exklusive Ding gegönnt!
Gruß
Martin
Am schönsten übrigens die ganz unten zu verfolgenden, klienteltypischen "Leserkommentare" des Qualitätsblattes "Bild!"... :D
Bei dieser Zeitung passt auch online einfach, ja - alles. :D
Nochmal zu der Uhr:
sie ist grottenhässlich, das stimmt. Aber technisch finde ich das Konzept nicht uninteressant. Ist mal was anderes.
Mir würde das Prinzip nicht gefallen - ich bin eher so der Zifferblatt-und-Zeiger-Fetischist, aber handwerklich ist das Ding sicher klasse...
ehemaliges mitglied
05.06.2010, 00:25
Original von retsyo
Am schönsten übrigens die ganz unten zu verfolgenden, klienteltypischen "Leserkommentare" des Qualitätsblattes "Bild!"... :D
Bei dieser Zeitung passt auch online einfach, ja - alles. :D
Nochmal zu der Uhr:
sie ist grottenhässlich, das stimmt. Aber technisch finde ich das Konzept nicht uninteressant. Ist mal was anderes.
Mir würde das Prinzip nicht gefallen - ich bin eher so der Zifferblatt-und-Zeiger-Fetischist, aber handwerklich ist das Ding sicher klasse...
Martin, so isses. Ich denke, die Tatsache, dass bisher keine in Deutschland verkauft wurde, spricht dafuer, dass sie den deutschen Geschmack nicht ganz trifft. Anders ist das in USA und Asien. Technisch ist diese Uhr absolut genial, der Herr Ruchonet ist ein ganz faszinierender, unglaublich charismatischer Mann. Mein Besuch dort war ein einzigartiges Erlebnis, welches ich damals auch in meinem Blog dokumentiert habe. Preislich ist die Uhr eine Klasse fuer sich, aber die Uhr ist total faszinierend. Ich habe mit der Uhrmacherin am Tisch gesessen und zugeschaut, wie sie die Einzelteile herstellt, und eine Uhr in kleinen Schritten zusammenbaut (natuerlich nur ein paar Teile, nicht komplett, das wuerde viel zu lange dauern bei 1200 Teilen). Im Detail hat sie mir alles erklaert. Fuer mich ein unvergessliches Erlebnis.
Uebrigens, Herstellungsdauer einer Uhr knapp 9 Monate wenn ich mich recht entsinne.
Da diese Uhr in einer extrem geringen Stueckzahl hergestellt wird, braucht man auch nicht viele pro Jahr, denen die Uhr gefaellt.
Was mich beeindruckt hat, ist, dass es neben den gaengigen Namen, wie Audemars, Jaeger, Blancpain etc., die alle im Vallee de Joux residieren, noch so tolle kleine Manufakturen gibt. Alle diese Fabriken liegen nur wenige Kilometer voneinander. Ich werde bestimmt mal wieder ins Vallee de Joux gehen, und suche mir dann wieder was ausgefallenes, wo ich reinschauen darf.
Respekt vor der Technik. Optisch passt die halt eher zum Klischee-Ferrari-Fahrer.
Achimi
Original von achimi
Optisch passt die halt eher zum Klischee-Ferrari-Fahrer.
Achimi
Das denkt sich sicher auch der Hersteller.
Nur hat der sich sicher nie mit Ferrari-Owner beschäftigt. Die, die sich diese Uhr leisten könnten, die legen sicher auf diese Uhr (da zu auffällig) keinen Wert.
Die, die diese Uhr gerne hätten, können sie nicht zahlen. :D
Grosser Mist für den Hersteller.
Master GMT
07.06.2010, 09:10
8o net wirklich schön, gleichzeitig wer einen neuen F. fährt und das Geld hat, warum nicht.
ehemaliges mitglied
12.06.2010, 19:18
Original von kkswiss
Original von achimi
Optisch passt die halt eher zum Klischee-Ferrari-Fahrer.
Achimi
Das denkt sich sicher auch der Hersteller.
Nur hat der sich sicher nie mit Ferrari-Owner beschäftigt. Die, die sich diese Uhr leisten könnten, die legen sicher auf diese Uhr (da zu auffällig) keinen Wert.
Die, die diese Uhr gerne hätten, können sie nicht zahlen. :D
Grosser Mist für den Hersteller.
Die Auflage dieser Uhren ist so klein, und die Wartezeit fuer jemanden, der sowas wirklich kaufen will, ist ueber 1 Jahr. Der Herr Ruchonet ist selber ein Autoliebhaber, er hat den einen oder anderen schnellen Wagen um es mal so zu sagen, und ist ein hochkreativer Mann. Mit ihm an einem Tisch zu sitzen ist ein echtes Erlebnis. Aber klar, so mancher, der so eine Uhr gerne haette, kann sie wahrlich nicht zahlen... leider... :( :( :(
Original von jagdriver
Neue Uhr von Cabestan,
ideal für all diejenigen (s. Hauptforum), denen eine
Rolex zu gewöhnlich ist.
Ideal für die Düsseldorfer Kö!
Listenpreis: so um die 300.000 €
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/06/02/ferrari-uhr/cabestan-teurer-als-sportwagen-auto.html
Gruß
Robby
wieso dass denn? :grb:
:motz:
:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.