Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datumumstellung
moonstar
30.05.2010, 11:03
Ich hätte gerne gewusst ob folgendes auch bei alten rolex kaliebern möglich ist?
Ich habe eine 1675 ohne datumschnellschaltung,besitze aber auch uhren mit alten valjoux handaufzugwerken mit datum auch ohne datum schnellschaltung.
Nun kann man das datum bei den valjouxwerken aber relatiev schnell verstellen indem man den stundenzeiger über 24 uhr bis 1 uhr dreht und dann wiederzurück bis 11 uhr dann wieder das ganze wiederholen usw.bis das gewünschte datum eingestellt ist.
Kann man das mit den alten rolex werken auch oder sollte man das lieber lassen (wegen beschädigungen des werkes)?
Würde mich mal interessieren ob das geht.
Danke im voraus
Groetjes rené
moonstar
30.05.2010, 12:45
Sollte nicht bis 11 uhr heissen sondern natürlich bis 23 uhr
Groetjes René
moonstar
31.05.2010, 17:41
Weil soviele antworten gekommen sind gehe ich mal davon aus das mann das so machen kann!
Groetjes René
Bert_Simpson
31.05.2010, 19:20
falsche Schlussfolgerung,
zumindest beim 1575 der 1675, ich denke beim Vorggängerkaliber 1565 ist´s genauso, kannst Du das zwar ohne Probleme und ohne Schäden befürchten zu müssen machen, jedoch bringt das nichs, da dadurch das Datum nicht in der von dir gewünschten Art verstellt wird;
ich glaube aber mal gehört zu haben, dass diese Art der Kalender-"Schnellverstellung" bei den 2035 Kalibern der älteren Lady-Date funktionieren soll;
___________ Bert
SubStantiv
04.06.2010, 16:11
Hi,
habe eine 1675 (derzeit in Köln in Revision bis November 2010... :motz:) mit einem 1570er Kaliber.
Das Datum kannst Du vor- und zurückstellen: bei vor-stellen zählt das Datum aufwärts, beim zurückstellen eben rückwärts. In der von Dir angesprochenen Variante würdest Du also z.B vom 11. auf den 12. und beim Rückwärtsdrehen wieder auf den 11. stellen :ka:.
Übrigens reicht beim Rückwärtsdrehen 23 Uhr bei meiner nicht aus, da im Fenster noch 2 Zahlen vorhanden sind. 20 Uhr ist da realistischer.
Viele Grüße
Emil
Bert_Simpson
04.06.2010, 22:17
Original von SubStantiv
Das Datum kannst Du vor- und zurückstellen: bei Vorstellen zählt das Datum aufwärts, beim Zurückstellen eben rückwärts.
selbstverständlich isses es so, dass man das Datum bei den 15xx-Kaliber -auch um mehrere Tage- rückwärts durchkurbeln kann, ohne dass das Werk Schaden nimmt, jedoch enthält dein posting keine sachdienliche Antwort auf die vom TS gestellte Frage;
ich wiederhole mich gerne nochmal, damit dat für alle und für immer und alle Zeiten klar ist: diese vom TS angesprochene Art der bei bei manchen Fremdkalibern mögliche Art der Kalender-Flott-Korrektur funktioniert bei den alten 18.000/19800 A/h-Kindern der geschätzten Familie Rolex nicht (wenn man sich in´s Werk reindenkt, sieht man auch, weshalb das garnicht möglich ist);
______ Bert
moonstar
05.06.2010, 21:11
danke für die antworten
Groetjes René
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.