Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner



bibere
25.05.2010, 20:27
Liebe Forumsfreunde, liebe Forums-Konzis!
Ich habe vor ca. 2 Monaten fast zeitgleich eine neue 14060 M Submariner sowie eine neue 116660 Deepsea gekauft. Nun, nach 2 Monaten des abwechselnden täglichen Tragens beider Uhren habe ich auf der Zeitwaage (PC Zeitwaage von Uhrmachermeister Mikl in Wien-super Gerät) einen Vergleich angestellt (siehe Beilagen: 1. Beilage = Deepsea, 2. Anlage = Submariner 14060M)). Die Versuchsanordnung war wie folgt: Uhr ohne Armband, bei +22 Grad C, die Zeitwaage immer korrekt kalibriert, jeweils pro Lage ein 5 min Test ( 6 mal 30 sec. pro Lage). Die Submariner geht in allen Lagen wesentlich genauer als die Deepsea. Die Deepsea hatte am Anfang laut Konzi in Wien ein Prellen im Werk (die Uhr ging nach 1 Std. Laufen ca. 15-20 sec. vor) und wurde bei Rolex repariert. Ich bekam nach 8 Wochen keine weiteren Angaben, was dort genau gemacht wurde, auch nicht nach expliziter Nachfrage). Jedenfalls geht die Deepsea jetzt nach dem Laufen auch weder vor noch nach, sondern ganz genau nach Atomuhr, zumindestens nach1 Std. Laufen :-), insgesamt hat sie aber doch erheblichen Nachgang. Des weiteren habe ich einen Tragetest angestellt: Ein 8-Tage Tragetest pro Uhr (auch kein Ablegen in der Nacht) ergab bei der Deepsea minus (-5,70) sec./24 h und bei der Submariner minus (-1,13) sec./24 h. Meines Erachtens nach geht die Deepsea schon etwas stark nach, überhaupt für eine Uhr, in der auch ein herkömmliches 3135 tickt, und das noch mit Parachrome bleue Spirale.
Was sagt Ihr generell zum Gangverhalten beider Uhren? Und im speziellen zum Nachgang der Deepsea?
Soll ich die Deepsea nochmal beim Konzi einregulieren lassen oder mal ein paar Monate tragen?
Ganz liebe Grüße aus Wien!
Andreas

1. Bild Deepsea 116660
http://i46.tinypic.com/r8avew.jpg

2. Bild Submariner 14060M
http://i50.tinypic.com/dwrnes.jpg

hugo
25.05.2010, 21:21
kann es sein das die ds nicht voll aufgezogen war ?

Suerlänner
25.05.2010, 21:31
Hättest Di mal lieber eine Omega mit Ca-Axial Hemmung gekauft, in 30 Tagen max. 5 sec. Vorgang.

Aber Spaß beiseite, es ist eine mechanische Uhr, die von Dir gemessenen Werte sind hervorragend.

Von daher freue Dich und genieße den kommenden Sommer.

Bert_Simpson
25.05.2010, 21:38
.
nur in Lage ZB oben hat die DS ne Amplitude von annähernd 300 ............. ich denke, dass Hugo´s Vermutung stimmt;

______________ Bert

daytonasub
25.05.2010, 22:56
meine deepsea hat auch einen permanenten Nachgang,bin zwar nicht so empfindlich ,wundert mich aber da es ja ein altbewährtes Kaliber ist.

Gruß

Frank

schdanis
25.05.2010, 23:08
Da freu ich mich doch gleich wieder ein Stückchen mehr auf meine Sub.

Mr Mille Gauss
26.05.2010, 05:34
Moin Andreas,

ich komme nicht umhin bei Threads wie diesem zu schmunzeln. Sehr viele Forumsmitglieder kontrollieren ihre Uhren auf SCOC Genauigkeit. Hier wird oft um Sekunden gefeilscht......"soll ich bei 4sec am Tag zum Konzi".......Die Frage ist ...... brauche ich Sekundengenaue Uhrzeiten :grb: bin ich selber sekundenpünktlich?
Ich gönne meinen Kronen die ein oder andere Sekunde Ungenauigkeit und trage sie mit viel Freude. Erst bei Abweichungen von Konstant mehr als 20sec/Tag würde ich an regulieren denken ansonsten folgende Rechnung:

Abweichung 10sec Tag vorgang------> Verlust in der Woche an Zeit =70sec
1 mal zum Konzi zum regulieren------> Verlust der Krone bis zu 3 Wochen > minimal 20 Minuten wenn der Konzi mein Nachbar ist und selber reguliert
:twisted:
Wo verliere ich mehr Zeit im Leben ?

ehemaliges mitglied 15890
26.05.2010, 07:31
Hallo lieber TS,

mir erscheint die Amplitude der DS etwas zu gering...daher die Frage, auch einiger Vorredner, ob sie voll aufgezogen war... :grb:

bibere
26.05.2010, 15:21
Liebe Leute!

Danke für die Antworten, am besten hat mir die von Elmar gefallen :-) ich musste gerade selbst wirklich herzlich über mich selbst lachen bei dem Gedanken, was mich da bewegt, ... Mir war gestern sichtlich etwas langweilig, deshalb dachte ich mir, ich unterhalte Euch mal. Natürlich bin ich nicht auf die Sekunde pünktlich, unser Server in der Firma geht sogar seit Jahren 3 min nach und niemand behebt das, weil das wahrscheinlich "wurscht" ist, so gesehen ist die Rolex super genau :-) Das ganze ist ein Tick, nicht mehr und nicht weniger, genauso wie ich sicher keine Uhr brfauche, die 3900 m wasserdicht ist aber wenn ich die Uhren und die Zeitwaage schon habe, muss ich auch was damit anfangen, hätte um dieses Geld sicher einige quartzgenaue Citizen dafür bekommen :-), trägt sich aber nicht so toll wie die Dipsy und die Sub

Liebe Grüße!

PS: Den Sommer werde ich genießen, wenn dieser dann mal kommen sollte - in Wien regnet es seit fast 2 Wochen