Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgaben für Lebensmittel
Feldmann
25.05.2010, 17:26
Servus @ all,
vor kurzem kam mir mal in den Sinn, mich für einen Monat lang, mit den Mitteln eines Harz4 Empfängers zu ernähren (meinem Wissensstand nach sind das 4,40€ / Tag).
Jedoch wollte ich erst einmal prüfen, was ich denn aktuell so benötige und das Ergebniss hat mich erschrocken. 380€ in einem Monat, nur für Nahrungsmittel!
Nun gut, ich eß auch wirklich nicht schlecht und sehr gesund. (sujektive Wahrnehmung)
Aber was meint ihr, sind knapp 400 Kröten normal oder deutlich zu viel?
P.s: ändern wird sich eh nix :D
(inbegriffen ist wirklich alles was den Hals runter rutscht, abgesehen von Alkoholisch Getränken wenn´s on tour geht)
Donluigi
25.05.2010, 17:32
Dieses "Hey, ich leb mal einen Monat auf Hartz-4 Niveau" ist für mich übelstes Gutmenschentum. Machen berufsbetroffene Sozialstaatswallache gern mal, um ihre Solidarität mit den Notleidenden zu demonstrieren. Bringen tuts keinem was und wer am Tag für 4,40 ißt, dann aber abends für 15,- ins Kino geht oder es sich in seiner schnieken Wohnung kuschlig macht vor der Glotze, hat einfach das Wesen von Armut nicht begrifen.
Ansonsten kann ich mich problemlos für 20,- die Woche ernähren, wenn nix ansteht und ich Lust hab, selbst zu kochen. Kann aber auch genau so problemlos vierstellig bei nem Restaurantbesuch mit meiner Frau liegen lassen.
Es kann übrigens nur einem Deutschen in den Sinn kommen, über Lebensmittelkosten zu grübeln. Ein Franzose würde das wohl nie tun ;)
Koenig Kurt
25.05.2010, 17:33
Original von Feldmann
Aber was meint ihr, sind knapp 400 Kröten normal oder deutlich zu viel?
Wenn Du ein ausgewachsener Storch bist, ganz normal. Die sind laut Wikipedia Nimmersatts.
Wenn nicht, finde ich es schon irgendwie eklig.
Trotzdem guten Appetit,
wünscht der Kurt
Haut nicht hin, meine Schachtel Kippen kostet schon 5,50 :D ;)
giftmischer
25.05.2010, 17:36
Ich will ganz ehrlich sein:
Ich kanns nicht einschätzen. Meine Frau kauft immer ein und ich kümmere mich drum den Kühlschrank wieder leer zu machen :D.
ferryporsche356
25.05.2010, 17:48
Gehen tut das bestimmt, aber ich würde reichlich ungern auf beispielsweise Rind, Fisch oder eine Flasche Wein verzichten.
Edit: Und das Problem mit den Kippen hätte ich auch noch. 8o
biffbiffsen
25.05.2010, 17:56
das kippen problem hab ich ja nimmer, aber irgendwie hab ich trotzdem net mehr geld im sack... :ka:
Rauche nicht, trinke keinen Alkohol und esse kein Fleisch - Geld ist aber trotzdem weg :ka:
Feldmann
25.05.2010, 18:00
Original von biffbiffsen
das kippen problem hab ich ja nimmer, aber irgendwie hab ich trotzdem net mehr geld im sack... :ka:
Dieses Phänomen kenne ich ;)
Suerlänner
25.05.2010, 18:03
Schafft man schon, nur ist der Speiseplan dann nicht unbedingt ausgewogen, übrigens sind im Satz lediglich um 40 % für Lebensmittel enthalten.
Ich komme, alleine, mit 300 Euro im Monat für Lebensmittel + Zigaretten (eine Schachtel am Tag) nicht hin.
Hatte auch mal eine Phase in der ich mir jeden morgen ein 10er ins Portmornee gesteckt habe um zu sehen ob ich damit auskomme, das Restgeld vom Tag durfte weiterhin ausgegeben werden (also an den Folgetagen). Ohne Zigaretten sollte es allerdings klappen, falls man ein wenig darauf achtet was man kauft und wo man kauft.
... und das Ergebniss hat mich erschrocken. 380€ in einem Monat, nur für Nahrungsmittel![/quote]
für dich alleine?
das wäre schon viel.
wer natürlich auf fischrogen und witve zur vorspeise nicht verszichten kann, soll mal nicht so erschrocken tun...
Da ich unter der Woche zumeist in der Kaserne zu Mittag esse, brauch ich monatlich nicht allzu viel für Lebensmittel! Denke, ich bin deutlich unter 200.-!
200 Euro 8o 8o 8o
//edit: Der Hartz 4 Sozialhilfesatz sind doch 385 Euro + Wohngeld, oder?
Müßte sich ausgehen!
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich lüge :D,..
ne, Spaß ohne, Abendessen fällt meist aus, da ich sonst wieder fett werde, also spar ich mir da viel Geld!
Feldmann
25.05.2010, 18:26
Original von tobstar
200 Euro 8o 8o 8o
//edit: Der Hartz 4 Sozialhilfesatz sind doch 385 Euro + Wohngeld, oder?
Klar aber der rechnet sich ja aus verschiedenen Sätzen zusammen. Darunter werden ca. 4,40€ für das tägliche Brot berechnet.
Muss ich meine Aussage wohl relativieren - ihr geht von einer Person aus, wir brauchen mit zwei Leuten um die 400,- im Monat
ehemaliges mitglied
25.05.2010, 18:34
Mist, hier gab es mal einen Thread von Kiki (?). Inhalt war irgend etwas in der Richtung preiswert ernähren (< 1 € o. ä. / Mahlzeit). Ich finde den jedoch auf die schnelle nicht mehr. :ka:
Tobias,
Du hast da seinerzeit auch einige gute Tipps gegeben. Hast Du den Thread (od. Autor, bzw. Stichwort für die Suche) zur Hand?
Wir verbrauchen i. d. R. mit 3 Personen round about 500,- € / Monat. Da sind jedoch keine Zigaretten, bzw. Weine enthalten. Zudem wohne wir in der City und Sabine ist nicht nur bei Klamotten ein Schnäppchenjäger.
Zu den 385 - ich glaube weniger das Lebensmittel das Problem sind, sondern eher vernünftiges Toilettenpapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Deo etc.
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Ich glaub nicht, dass ich mit den 400€ nur für Lebensmittel hinkomme, ich steh einfach auf den überteuerten Kram aus Feinkostläden. :ka:
Koenig Kurt
25.05.2010, 18:52
Original von Feldmann
...Darunter werden ca. 4,40€ für das tägliche Brot berechnet.
Ich geb nie im Leben 4,40 täglich für Brot aus. Könnte ich gar nicht essen, so viel Zeug!
Beste Grüße,
Kurt
Mostwanted
25.05.2010, 19:09
Original von tobstar"... sondern eher vernünftiges Toilettenpapier"
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Teilst du Toilettenpapier sonst?
An den Kosten für Deo ändert sich auch nichts. 2 Menschen verbrauchen doppelt so viel wie 1 Mensch.
ehemaliges mitglied
25.05.2010, 19:22
wie man sich günstig gut ernährt ist ja durchaus interessant. aber der startpost, naja...
Französisches Kopfschütteln hier von mir.
Original von tobstar
Zu den 385 - ich glaube weniger das Lebensmittel das Problem sind, sondern eher vernünftiges Toilettenpapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Deo etc.
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Zahnpasta?
:rofl:
~40 Cent/Monat
Lölchen, wenn man nicht die Zeit hat Mittags zu kochen und jeden Mittag essen geht, und das nur von der günstigeren Mittagskarte, dann sind 250 - 300,-- Tacken sowas von schnell weg.
Und dann war noch nix mit Frühstück und Abendessen. Und zwar Standardlebensmittel, nix Fischrogen oder Puffbrause...
Edit sagt: Die Diskussion ist komplett für den Eimer.
Original von ulfale
Da ich unter der Woche zumeist in der Kaserne zu Mittag esse,
Schneidig!
Und hier in der Schweiz fang ich erst garnicht an umzurechnen....
Frank
karlhesselbach
25.05.2010, 22:53
Mann Mann Mann,
wegen solcher Themen verstehe ich meine immer öfter stattfindenden
Ausbrüche in meine Vergangenheit.
THX_Ultra
25.05.2010, 23:56
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
Dort wird auch überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus.
Die Zahlen werden nicht ganz stimmen, aber in Deutschland gibt man knapp über 10% des Lohnes für Lebensmittel aus, die Franzosen investieren gut 1/3 ;)
Da bin ich auch liebend gern auf der Französischen Seite ;)
Original von Coney
Und so lange der Mensch kein Problem damit hat, Motoröl für 30,-/Liter in seinen Boliden zu schütten, beim Olivenöl aber das für 1,99 nimmt, ist ihm nicht zu helfen.
Original von sigma6
Original von tobstar
Zu den 385 - ich glaube weniger das Lebensmittel das Problem sind, sondern eher vernünftiges Toilettenpapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Deo etc.
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Zahnpasta?
:rofl:
~40 Cent/Monat
Stimmt, hab ich noch gar nicht daran gedacht, daß ich mit Familie da einiges einsparen kann, wenn wir z.B. das Toilettenpapier und das Deo zusammen verwenden :D
Habe subjektiv in einer Lebensgemeinschaft weniger ausegeben :ka:
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 09:53
Original von THX_Ultra
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
Dort wird auch überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus.
Die Zahlen werden nicht ganz stimmen, aber in Deutschland gibt man knapp über 10% des Lohnes für Lebensmittel aus, die Franzosen investieren gut 1/3 ;)
Da bin ich auch liebend gern auf der Französischen Seite ;)
Wobei, wenn man in italienische Einkaufswagen im Supermarkt (Carrefour, Iper, was weiß ich) guckt offenbart sich oft ein anderes Bild.
hab letztens im Lebensmittelfachhandel/Grosshändler für die Gastronomie, ein Glas Kamchatka Crab im Glas entdeckt, waren vier grosse daumendicke Stücke drinnen... ohne mwst. 27,--... nunja...würd ich nicht dirket kaufen...dann lieber frisch n paar Taler mehr zahlen...
Genauso mit z.b.. Champus....es gibt auch sehr sehr gute ausserhalb der grossen Marken... ect...
ich brauche glücklicherweise nicht auf den Pfenning zu schauen und zähl auch nicht wenn die Produkte in den Karre fliegen...
mann sollte aber nicht vergessen, das man z.B. beim Aldi für eine vierköpfige Familie für etwa 80 € die Woche Lebensmittel einkaufen kann...
Gruss
Wum
fiumagyar
26.05.2010, 10:05
irgendwas muss dran sein, bei uns im Kaff hat ein Metzger gerade geschlossen, und der Topmetzger schließt zum Jahresende.
Agent0815
26.05.2010, 10:40
Original von fiumagyar
irgendwas muss dran sein, bei uns im Kaff hat ein Metzger gerade geschlossen, und der Topmetzger schließt zum Jahresende.
Was ein Schock für Rolex - wer kauft nun die güldenen Modelle mit Brillibesatz 8o ? Oder gibt´s bei euch noch ´nen Puff im Kaff :dr: ?
time4web
26.05.2010, 10:47
Original von WUM
mann sollte aber nicht vergessen, das man z.B. beim Aldi für eine vierköpfige Familie für etwa 80 € die Woche Lebensmittel einkaufen kann...
... dauert nicht mehr lange, dann ist das auch nur noch eine urbane Legende - wenn überhaupt. Die Zeiten sind vorbei, als man sich "für kleines" den Wagen vollmachen konnte - auch nicht mehr im Aldi
war dabei, habs gesehen Jörg.... ;) nicht nur vom hôrensagen...
Gruss
Wum
Original von tobstar
Habe subjektiv in einer Lebensgemeinschaft weniger ausegeben :ka:
Haste die Lebenspartnerin löhnen lassen , so ist recht - bleibt mehr für Uhren :D
time4web
26.05.2010, 10:52
... dann kaufen wir im Aldi die falschen Sachen 8o :ka:
OrangeHand
26.05.2010, 10:54
... Aldi stellt bald um auf kleinere Einkaufswagen... :D
Der Preis der Lebensmittel ist doch nicht alleine ausschlaggebend. Man zahlt z.T. für den weniger gesunden Industriefrass mehr als für frisches Obst und Gemüse vom Bauernhof. Auf dem Markt gibt es z.B. den Imkerhonig aus eigener Produktion günstiger als von Langnese. Die Wurst beim Metzger um die Ecke ist auch nicht viel teurer als die Gutfried Ware. Die Kinder verzichten mittlerweil auf teure Industrieschokoriegel, weil Muttis Kuchen besser schmeckt. usw...
Original von Donluigi
Dieses "Hey, ich leb mal einen Monat auf Hartz-4 Niveau" ist für mich übelstes Gutmenschentum. Machen berufsbetroffene Sozialstaatswallache gern mal, um ihre Solidarität mit den Notleidenden zu demonstrieren. Bringen tuts keinem was und wer am Tag für 4,40 ißt, dann aber abends für 15,- ins Kino geht oder es sich in seiner schnieken Wohnung kuschlig macht vor der Glotze, hat einfach das Wesen von Armut nicht begrifen.
:gut: Schön gesagt und auf den Punkt. :gut:
Zum Thema:
Ich bin ein kleiner Kontrollfreak.
Also habe ich natürlich eine Exeltabelle mit der ich diese "Leidenschaft" ausleben kann :D
Wenn ich meiner Tabelle glauben darf, dann geben wir (2 Personen) im Monat zwischen 350,- und 400,- EUR für Lebensmittel aus.
Hinzu kommen da aber noch die Kippen mitrund 150,- EUR pro Monat =(
Eingekauft wird so wie's gerade passt:
Mal bei Netto oder Lidl aber meist doch eher bei Kaisers.
Da ist's einfach aufgeräumter und frischer (gefühlt).....
Auf jeden Fall ist das Personal wesentlich netter.... :gut:
...will mich jetzt nicht kloppen Jörg....der eine kauft dies der andere jenes.... :ka:
Gruss
Wum
ich hab fast keine Essensausgaben............-ich lass mich immer einladen :D
also unter der Woche könnte ich, wenn ich wollte imens viel Geld sparen- bin beim Heer....-Frühstück 1 Euro, Mittagessen 2 Euro, Abendessen 1 Euro.....-macht insgesamt 20 Euro die Woche, 80 Euro im Monat :gut:
aber leider kommt´s meistens anders und ich bestell jeden Tag beim Chinesen usw......
aber so ca. 200-300 Euronen/Monat brauch ich schon für Lebensmittel.
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
buchfuchs1
26.05.2010, 11:06
Hab ich noch nie drauf geachtet, werde ich auch nie tun, solange ich es nicht muss. :ka:
OrangeHand
26.05.2010, 11:07
Original von Tyrann
... unter der Woche könnte ich, wenn ich wollte imens viel Geld sparen- bin beim Heer...
... aber leider kommt´s meistens anders und ich bestell jeden Tag beim Chinesen.....
Und ich dachte immer Chinaimporte wäre deshalb so erfolgreich, weil sie billiger seien als heimische Waren. :D
Original von ulfale
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
doch schon, aber in der früh bin ich zu faul um aufzustehen und am Abend will ich meistens was warmes auf den Tisch :tongue:
ich könnt ja schon soooo reich sein ;( :D :op:
Original von Tyrann
Original von ulfale
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
doch schon, aber in der früh bin ich zu faul um aufzustehen und am Abend will ich meistens was warmes auf den Tisch :tongue:
ich könnt ja schon soooo reich sein ;( :D :op:
Kommt auf den Dienstgrad an - lass es an`s Bett bringen :D
Mostwanted
26.05.2010, 11:30
Original von THX_Ultra
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
Dann bin ich ein Franzitalpanier. Am Essen würden ich zuletzt sparen.Wobei ich nicht sinnlos teuere Feinkost meine, sondern Qualität die Geschmack hat.
AndreasS
26.05.2010, 11:48
Original von buchfuchs1
Hab ich noch nie drauf geachtet, werde ich auch nie tun, solange ich es nicht muss. :ka:
So geht's mir auch. An der Ernährung würde ich als letztes sparen.
Ich bin kein Freund der Discounter. Ich gehe lieber zum Bäcker, Metzger, Obstladen etc.
Da kann ich in Ruhe einkaufen, man wird mit dem Namen angesprochen und teuerer ist's auch nicht zwangsläufig.
Ja, das ist angenehmer als im Discounter. Ich bekomme die Krise wenn ich mit der Mutter meiner LAG einkaufen gehe. Sie schleppt 6 Angebotszettel mit und dann geht es zu Aldi, LIDL, NETTO, REWE, etc.
Stunden vergeudet und xmal rumgekurft um unterm Strich 3 Euro zu sparen . Wenn ich arg genervt bin, gehen wir nur in einen Laden und ich leg ihr daheim 5 Euro mit dazu, dann sind wir schneller und ich spare Nerven und Sprit :D
ich möchte mal die im thread oft geäußerte Grundthese: "teuer=gute Qualität" bezweiflen. Tatsächlich sind die Supermärkte voll von überteuertem "prefab-food" minderer Qualität, welches mit riesigem Marketingaufwand dumpfbackigen Konsumenten in den Hals gerammt wird.
Wer darauf verzichten kann, spart viel Geld und gewinnt Qualität. Dafür sollte dann eben kochen können.
Wir geben zu viert rund 600 € im Moment aus. Da wir aber alle mittags unter Woche ußer Haus essen, deckt das eben auch nicht alles ab.
Original von AndreasS
So geht's mir auch. An der Ernährung würde ich als letztes sparen.
Ok, Du schläfst unter der Brücke, kaufst aber bei Feinkost-Käfer :D
Original von AndreasS
Ich gehe lieber zum Bäcker, Metzger, Obstladen etc.
Da kann ich in Ruhe einkaufen, man wird mit dem Namen angesprochen und teuerer ist's auch nicht zwangsläufig.
ICH wäre schon froh, wenn ich die ZEIT dafür hätte ;)
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Deshalb gehe ich halt lieber zu Kaisers als zu Aldi & Co.
Die Damen an der Fleischtheke lesen mir -fast- jeden Wunsch von den Augen ab und wissen auch schonmal nach einer Woche, welchen lecker Schinken ich die Woche zuvor gekauft habe (falls ICH mir mal unsicher bin welchen ich nun kaufen soll)
Das macht schon Spaß....
sport-time
26.05.2010, 12:04
Samstags Markt:
1,5 kg Spargel = 18 €
1 kg Erdbeeren = 8 €
3 kg Kartoffeln = 10 €
...
Alleine auf dem Markt geben wir 250 € / Monat aus. Dann noch Metzger, Grundnahrungsmittel, Wein uvm...
Ich sehe schon - da besteht bei uns noch einsparpotential: aber ich halte es wie so manch anderer: so lange es geht werde ich bewusst und Bio einkaufen... Bin aber auch SlowFood Anhänger...
Original von sport-time
3 kg Kartoffeln = 10 €
...
...
:grb: :ka:
sind wahrscheinlich "frische inländische kleine Kartoffeln" ..??
bei meinem Gemüsehändler ums Eck hab ich zu Ostern für x30 Spargelstangen (abgezählt pro person :D ) 60 Euro gezahlt :rofl:
Gruss
Wum
sorry, dafür bin ich zu geizig
Mr. Morgan
26.05.2010, 13:40
Das einzige wofür ich mehr geld ausgebe sind frische Sachen und gutes Fleisch vom Metzger. Alles andere abgepacktes Zeugs ist doch überall dasselbe nur mit nem anderen Aufkleber und Preisschild hab ich das gefühl :D
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 14:03
Also ich krieg den frischesten Spargel direkt von der Bäuerin hierher geliefert, für 4,- pro Kg.
Original von Submaniac
Also ich krieg den frischesten Spargel direkt von der Bäuerin hierher geliefert, für 4,- pro Kg.
Na ja, Du wohnst ja auch in Kübelscheißhofen oder poppst die Bäuerin.
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 14:28
Geliefert krieg ich ihn in die Firma in Wien. :twisted:
.....oder poppst die Bäuerin.
Dann aber nur unzureichend, sonst würd sie nicht immer noch 4,-/kg verlangen :D
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 14:58
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sex3.gif
falkenlust
26.05.2010, 21:28
Zeig mir was du ißt, ich sag dir wer du bist....
Hört sich plump an, hält aber bei näherem Betrachten in den meisten Fällen stand.
Original von Mawal
ich möchte mal die im thread oft geäußerte Grundthese: "teuer=gute Qualität" bezweiflen. Tatsächlich sind die Supermärkte voll von überteuertem "prefab-food" minderer Qualität, welches mit riesigem Marketingaufwand dumpfbackigen Konsumenten in den Hals gerammt wird.
Wer darauf verzichten kann, spart viel Geld und gewinnt Qualität. Dafür sollte dann eben kochen können.
so isses! :gut:
Hypophyse
26.05.2010, 21:42
Original von falkenlust
Zeig mir was du ißt, ich sag dir wer du bist....
Ich bin kain Bärlinär, ich bin ein Schweinsbraten?
Derzeit futtere ich sehr viel Salat, bunt gemischt und gar nicht so teuer. Gesamtkosten? Keine Ahnung. Unangenehm fällt mir regelmäßig der Preis von gutem Brot auf.
karlhesselbach
27.05.2010, 00:49
Im Luxusgegenstandsforum über Lebensmittelpreise diskutieren.
Sagt mal, spart Ihr euch die Beeindruckungszwiebel vom Mund ab?
Und was der Fiu geschreiben hat, das bemerke ich auch gerade:
Ein Metzger nach dem anderen gibt auf. :rolleyes:
Koenig Kurt
27.05.2010, 01:07
Aber, mal ehrlich, dieser Thread ist dennoch einer der bemerkenswerteren, einer, der eben FÜR dieses Forum und seine Mitglieder spricht:
Da meldet sich einer mit 'nem (h)ausgemachten Blödsinn zu Wort, nur um durch die Blume mitzuteilen, wie dicke er es hat, wie viel "Kröten" er monatlich für Nahrung ausgibt, wohlgemerkt ohne Alkopops im Partymodus - und trotzdem kommt noch 'ne vernünftige und ehrliche Diskussion zu Stande - mit überraschenden und gleichzeitig aufwühlenden Erkenntnissen:
- Wir wissen dank Michi endlich, wo Martin wohnt
- dass der trotz seiner 6uellen Gefälligkeiten noch zahlen muss
- gutes Brot allgemein zu teuer ist
- gute Ware aber dann wiederum doch nicht, wenn man vernünftig kauft und weiß, wo
- Bio nicht unbedingt gleich Bio ist, Aldi nicht automatisch Dreck, aber auch nicht automatisch billig
- und dass mancher beim Ansehen fremder Exkremente sagen kann, was der andere vorher gegessen hat.
Vielleicht habe ich manches aber auch nur nicht richtig verstanden.
In diesem Sinn, lasst es euch schmecken,
der Kurt
buchfuchs1
27.05.2010, 01:21
Du hast vergessen, dass guter Salat gut für die Hypophyse ist.
Koenig Kurt
27.05.2010, 01:25
Danke, Dirk. Immer gut, wenn noch mal ein Belesener drüber liest!
ehemaliges mitglied
27.05.2010, 08:38
:rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.