Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Automatikwerk und Erschütterungen beim Schießsport
vaddarhein
25.05.2010, 13:26
Hallo Zusammen
ich überlege eventuell mit dem Sportschießen zu beginnen.
Wie sieht denn das aus mit dem Tragen einer Automatikuhr bei der Ausübung des Sports aus?
Verkraftet ein Rolex-Automatikwerk die Erschütterungen?
Danke für die Infos..
ehemaliges mitglied
25.05.2010, 13:31
meiner meinung nach kein problem, hab aber auch noch nie gechekt ob sie danach schneller geht ;)
uhrenmaho
25.05.2010, 17:30
:op:Bin auch Sportschütze im Großkaliber-Bereich, hat noch nie geschadet.
LG Manfred
gibt dem rotor erst so richtig schwung ;)
Eurocontroller
25.05.2010, 20:50
Hi Vaddarhein!
Ich bin auch Sportschütze und schiesse regelmässig trap (tontauben). Wir schiessen jede woche vier rotten, das sind ungefähr 150 schüsse. Hab bis her keine probleme gehabt!
Ich glaub das ist kein thema für eine Krone ;)
vg,
Nick.
newharry
25.05.2010, 21:08
Jede höhere Belastung führt auch zu höherem Verschleiß. Das heißt ja aber nicht, daß es die Uhr nicht "ausshält". Ein paar Ersatzteile mehr mögen bei einer Revision in vielen Jahren gar nichts in's Gewicht fallen. Bei einer setenen und schwer mit Ersatzteilen versorgbaren Vintage wäre ich vorsichtiger aber sonst würde auch ich nicht ein Risiko sehen, das mich vom Tragen der Uhr abhielte ...
kein Thema.
Bin Jäger und Sportschütze.
Suerlänner
25.05.2010, 21:35
Was willst Du denn schießen, Langwaffe Kaliber 50 BMG ohne Mündungsbremse und Kurzwaffe Desert Eagle 50?
Macht der Uhr gar nichts, könnte nur für Dich unangenehm werden, zumal moderne Waffen auch nicht mehr einen so starken Rückstoß haben als Wiederlader.
Von daher habe Spaß am Sport.
Uhren-Fan
25.05.2010, 22:56
Hallo Vaddarhein,
aus meiner aktiven Zeit kann ich dir versichern, dass das die Uhren abkönnen. Bei speziellen Lehrgängen habe ich bis zu 500 Schuss am Tag abgegeben, sowohl Pistole wie auch MP, beide Kal. 9mm. Haben meine GMT und DJ alles klaglos mitgemacht. :supercool:
Hab einige Bekannte mit Waffen im berufl. Einsatz und ensprechenden Übungsstunden. Hat den Uhren nie was ausgemacht, frage immer mal.
Hallo,
eher keine Belastung des Werks, jedoch solltest du das Band nicht zu locker tragen.
PS: Ich lege meine Krone in den Flintenkoffer....
LG
Fips
stevi0007
29.05.2010, 19:31
hoffe, du hast keine dipsi, dann werden deine Arme bald lang werden ;)
Hallo,
keine Probleme ( .357 Mag )
Gruss
Roland
.44 Mag oder .50 AE: kein Problem fuer die Uhr.
aber fuer den Schuetzen ! :D
Gruss,
Bernhard
Hammerkopf
31.05.2010, 21:26
40mm keine Probleme ;)
Klaus
wulfman11
01.06.2010, 00:02
Eine echte sollt's wirklich aushalten, anders als das Handgelenk des Schützen bei den großkalibrigen Faustfeuerwaffen ...
Morgan911
01.06.2010, 00:34
Bei einem Rechtshänder der seine Uhr links trägt kann es keine Probleme geben,
da die linke Hand beim Schießen nur führt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.