Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung gesucht: Uhr bis 300,- €
ehemaliges mitglied
24.05.2010, 12:51
Hallo zusammen,
mein Schwiegerpapa möchte eine neue Uhr. Aktuell trägt er zumeist eine S/S Funk-Uhr von Junghans.
Vorraussetzungen: schwarzes Dial
helle/weiße Zeiger
Werk: Quarz od. mechanisch (jedoch nicht Handaufzug!)
Breite: 42 - 45 mm
Höhe: 12 mm (max.)
Datum: Nice to have; kein must have
Gerne Chronograph
Preisvorstellung: ca. 300,- € Kenne mich jetzt in dem Preissegment nicht wirklich aus. Selbst Steinhart (im allgemeinen bekannt für ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis) liegt da über dem avisierten Budget. Marcello C. mag ich nicht empfehlen. ;)
Habt Ihr Tipps?
snoopynoise1
24.05.2010, 12:57
ich gebe nur mechanische Tipps ab---> :op:
Links:
Orient
http://www.orientuhren.de/
Bucht (http://cgi.ebay.de/Orient-Deep-professional-Diver-Taucher-Uhr-CEM75001B6-/250571088814?cmd=ViewItem&pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduh ren&hash=item3a573363ae)
Vostok & Co.
http://www.vostok-uhren.de/
Poljot Vostok (http://www.poljot.de/)
Archimede Pilot 42:
http://www.archimede-uhren.de/
Kostet 325,-, aber wenn es an den 25,- scheitert, gebe ich sie gerne dazu :dr:
Gibt es mit braunem oder schwarzem Band, mit Fliegerkrone oder normaler Krone, hat ein ETA 2824 Automatikwerk mit Datum und erfüllt sonst all Deine Kriterien.
Die Gehäuse von Archimede sind auf allerhöchstem Niveau, die Haptik ist super.
Donluigi
24.05.2010, 13:27
Vintage Omega.
Original von Laubi
*Breite: 42 - 45 mm
:ka:
uhrenmaho
24.05.2010, 13:36
Darren, Steinhart Uhren erfüllen fast die gleichen Voraussetzungen wie Archimede. Kann man/n auch tragen (siehe Steinhartwatches.de.).
LG Manfred
Eine Seiko SKX007 oder ähnliches würde wahrscheinlich hinreichen, Dein Vater hätte dann nebenbei einen echten Klassiker am Arm.
Archimede ist ebenfalls eine gute Wahl. :gut:
ehemaliges mitglied
24.05.2010, 15:15
Vielen Dank für die bisherigen Tipps! :verneig:
Wie bei den DoT, ist Nico auch aktuell hier Favorit. Die Archimede Pilot 42 erfüllt in der Tat die Vorraussetzungen bislang am besten. :gut: Die Variante mit Stahlband (http://www.archimede-uhren.de/images/7919b-a11-15.jpg) wäre wahrscheinlich praktischer, dann kommt Schwiegerpapa jedoch schon auf 445,- €. Bin jedoch unsicher, ob er dauerhaft mit einem Lederband glücklich ist/wird. Hatte ich jedoch vergessen, im Eingangsbeitrag zu erwähnen. Ebenso, dass Titan - alternativ zu Stahl - interessant ist.
Seiko ist generell auch kein schlechter Tipp; allerdings müssen diese afair aus dem Ausland bezogen werden und sind etwas des guten zu viel bzgl. Bauhöhe.
Freue mich somit auch über weitere Tipps, Links und Empfehlungen!
Original von Laubi
Vielen Dank für die bisherigen Tipps! :verneig:
Wie bei den DoT, ist Nico auch aktuell hier Favorit. Die Archimede Pilot 42 erfüllt in der Tat die Vorraussetzungen bislang am besten. :gut: Die Variante mit Stahlband (http://www.archimede-uhren.de/images/7919b-a11-15.jpg) wäre wahrscheinlich praktischer, dann kommt Schwiegerpapa jedoch schon auf 445,- €. Bin jedoch unsicher, ob er dauerhaft mit einem Lederband glücklich ist/wird. Hatte ich jedoch vergessen, im Eingangsbeitrag zu erwähnen. Ebenso, dass Titan - alternativ zu Stahl - interessant ist.
Seiko ist generell auch kein schlechter Tipp; allerdings müssen diese afair aus dem Ausland bezogen werden und sind etwas des guten zu viel bzgl. Bauhöhe.
Freue mich somit auch über weitere Tipps, Links und Empfehlungen!
Kenne einen sehr zuverlässigen, empfehlenswerten Seiko-Händler und rundrum netten Menschen, der von den Niederlanden aus versendet, PM bei Interesse! :gut:
ehemaliges mitglied
25.05.2010, 22:29
Danke, Christian, sende parallel mal eine PN.
Haben jetzt beschlossen, ihm eine zum Geburtstag zu schenken. Neues Budget 400,- €.
Material: Stahl od. Titan (Band dito.)
schwarzes Dial
helle/weiße Zeiger
Werk: Quarz od. mechanisch (jedoch nicht Handaufzug!)
Breite: 42 - 45 mm
Höhe: 12 mm (max.)
Datum: Nice to have; kein must have
Gerne Chronograph
Preisvorstellung: ca. 400,- € Konkrete Modellempfehlungen und Bezugsadressen für Lieferung bis zum 05. Juni 2010 wären klasse ...
Besten Dank! :gut:
Chefcook
25.05.2010, 22:37
Wie stehts um den neuen Swatch Automatik Chronograph?
siebensieben
25.05.2010, 22:52
Tissot hat sehr gute und auch schöne Uhren in dieser Preisklasse.
Hi Darren,
ich finde die Precista von Eddi Platts (Timefactor) gut, Preisklasse zwischen 200 und 400 Pfund. :gut:
Muss es Flieger-Taucheruhr sein? Eine schwarze Stowa Antea mit dem Milaneseband würde dein Budget ungefähr treffen. Und schaut ziemlich gut aus.
Master GMT
26.05.2010, 01:11
:gut: tolle tipps
siebensieben
26.05.2010, 08:11
Original von Donluigi
Vintage Omega.
Im Prinzip auch gut, aber ob da was in der Preisklasse zu finden ist? Man muss da ja schnell mal eine Revision mit einkalkulieren.
evtl. Tissot...
Gruss
Wum
Original von althapp
Muss es Flieger-Taucheruhr sein? Eine schwarze Stowa Antea mit dem Milaneseband würde dein Budget ungefähr treffen. Und schaut ziemlich gut aus.
Die hätt ich auch vorgeschlagen, wenn nicht eine "große" Uhr gesucht würde...
siebensieben
26.05.2010, 11:18
Original von WUM
evtl. Tissot...
Siehe oben. :rolleyes: ;)
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 15:36
Bei Tissot hab' ich noch nichts gefunden, was die o. g. Voraussetzungen kpl. erfüllt. Der Tissot Chronograph PR50 (http://www.cyberschmuckshop.de/product_info.php?cPath=44_128_1082_146&products_id=503&k=Tissot-Chronograph-PR50) z. B. passt optisch, jedoch 'nur' 39 mm breit. :ka:
Hat jemand eine konkrete Modellempfehlung, gemäß den o. g. Angaben?
Master GMT
26.05.2010, 15:58
http://www3.***********.de/26.05.10/jexs3ryoe4sh.jpg (http://www.***********.de/view-5777061/624991655Steinhart_Flieger435_Automatik_front_back .jpg.html)
Ich find die echt schick
ehemaliges mitglied
26.05.2010, 16:15
ICH persönlich mag die auch, Antoinne.
Suche jedoch kein Modell für mich, sondern meinen Schwiegervater und der mag nun mal gerne Chronographen und Stahlarmbänder. Zudem vermute ich, dass die Aufzugskrone ihm zu groß sein wird.
Master GMT
26.05.2010, 17:38
Keine Ahnung ob das was taugt (http://www.eleganzza.de/products/Aeronautec-Uhren/Aeronautec-Automatik-Chronograph-Seahawk-ANT-0601-STS.html?XTCsid=6f0e107f90a250ffa58aeb1626ff4652)
Ist leider 40 mm, vielleicht kommt's ja in frage darren
ehemaliges mitglied
27.05.2010, 00:30
Leider nicht, Antoinne.
Nicht breit genug, dafür zu hoch und kein Stahlband. Das wird nix.
Suchst mein Schwiegervater etwa karierte Maiglöckchen?
Das Problem ist die Kombination Chrono und gewünschte Bauhöhe :(
ehemaliges mitglied
28.05.2010, 10:01
Tja, scheint fast so! :ka:
Schenken wir halt 'nen Gutschein und er soll mal schön selber suchen ...
lactor69
28.05.2010, 10:28
Hier, Laubi, Meister der Suchmaschinen:
http://www.uhrzeit.org/uhren/Certina/Ds-podium/DS-Podium-Herrenchronograph-C536.7129.42.69.php
Wäre das für den Papa?
ehemaliges mitglied
29.05.2010, 15:53
Vielen Dank, Thorsten. :gut:
Die kommt dem gesuchten bereits sehr (!) nahe. Schön flach. Durchmesser jedoch 'nur' 40 mm; sonst passt alles. Ist auf jeden Fall der aktuelle Favorit für Schwiegerpapas Geburtstag.
Edit(h) hat gerade auch noch eine mit 42,5 mm Durchmesser gefunden: Tissot Herrenchronograph V8 (http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-race/Herrenchronograph-V8-T039.417.11.057.00.php)
Skagen Denmark stellt schöne und gute Uhren her. Sie bieten jetzt auch Automatikmodelle an.
Diese Skagen 759LSLC (http://www.watchisland.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage_images.tpl&product_id=3652&category_id=75&option=com_virtuemart&Itemid=1) finde ich chic.
ehemaliges mitglied
29.05.2010, 23:53
Sory, Kai, 38 mm; weißes Dial; kein Chrono ... da passt ja (fast) nix - außer, dass die ziemlich flach ist.
lactor69
30.05.2010, 00:56
Ahh, die Größe habe ich nicht beachtet =( . Es gibt die Certina auch als XL-Version mit 42mm, dann aber auch leider gleich teurer:
http://www.uhrzeit.org/uhren/Certina/Ds-podium/DS-Podium-Big-Size-Herrenchronograph-C001.617.11.057.00.php
Ich hatte den kleinen Chrono mal am Arm:
Da die Lünette schmal (und das Zifferblatt groß) ist, wirkt er größer als die 40mm, mit denen er angegeben ist. Jedenfalls wirkt er größer, als eine Submariner. Muss man mal am Arm sehen.
Marsellus
13.06.2010, 09:24
Für welche Uhr habt ihr Euch entschieden? Ist es die Tissot oder die Certina geworden? Oder doch ein Gutschein? :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.