Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblatt 14060m zum Zeigerspiel hin vertieft?
pille2k7
23.05.2010, 19:30
Hallo zusammen,
habe die Sufu schon mit allem möglichen durch aber leider keine Antwort auf meine Frag gefunden.
Folgendes --> bei meiner neuen 14060m ist es so, dass das Zifferblatt in der Mitte, also direkt um die Zeiger etwas tiefer sitzt, da man wenn man von der Seite schaut dort eine andere Lichtbrechung hat (schwer zu beschreiben). Halt so wie bei einem polierten Auto an einer Beule.
Nun stell ich mir die Frage ist dies normal? Vielleicht bedingt dadurch, dass das Loch ins Zifferblatt gestanzt wurde und dadurch der Rand um das Loch ein wenig abgesenkt wird?
Bei meiner Sinn EZM3 sieht man soetwas nämlich nicht, allerdings ist dort das Zifferblatt aber auch matt.
Hoffe ich hab mich klar ausgedrückt ;-)
Gruß Pille
Danke schonmal für eurer Hilfe
:verneig: :verneig:
Daytona Zifferblätter - wie sieht es bei euch aus? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=96822&sid=&hilight=Badewanneneffekt)
;)
Gilt auch für alle Modelle
normal
kommt durch die dicke der lackschicht.
lack kann keine scharfen kanten haben.es sei denn die löcher werden nach der lackierung hergestellt.
da wird wohl aber zuviel ausschuss .......
pille2k7
23.05.2010, 20:19
Danke euch beiden dann bin ich ja jetzt beruhigt :-) !
P.s: ich hab wirklich gesucht und gesucht aber natürlich nicht nach Daytona :)
Hoffe Ihr nemmt mir den Thread nicht krumm :D
ehemaliges mitglied
23.05.2010, 20:25
Passt schon.
Hat meine auch.
Ist mir damals aber erst nach der Diskussion hier im Forum aufgefallen.
Hypophyse
23.05.2010, 20:30
Original von pille2k7
Folgendes --> bei meiner neuen 14060m ist es so, dass das Zifferblatt in der Mitte, also direkt um die Zeiger etwas tiefer sitzt
Sei froh, dass du keine Uhr mit Datumsfenster hast. ;)
Im Archiv findest du mit dem Suchbegriff "Badewanne" einige Threads dazu. Besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen anscheinend bei der Sea-Dweller.
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/uhren/Rolex-Sea-Dweller-16600_2010-03-01_16-09-12_800.jpg
Schön ist es nicht. Aber ich liebe alle meine Kinder.
pille2k7
23.05.2010, 21:00
Original von Hypophyse
Besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen anscheinend bei der Sea-Dweller.
Und trotzdem isses nen feines Ührchen :D
Wollt ja eigentlich auch lieber ne Sea-Dweller .... aber ich dachte mir ich fang mal klein an mit dem "Klassiker" .... was nicht ist kann ja noch werden.
Auf jedenfall vielen Dank an euch für die Hilfe ... hab schon gedacht ich bekomm für den Thread jetzt einen auf die Murmel :tongue: :tongue:
Aber auf "Badewanne" bin ich vorhin nicht gekommen :-)
ehemaliges mitglied 15890
24.05.2010, 17:54
Ist bei meiner 14060M aus der M-Serie auch so...
viel Spaß mit der Neuen :gut: :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
24.05.2010, 17:56
Bei meiner aus der V-Serie ebenfalls
Mr. Pink
25.05.2010, 12:56
14060M, Z-Serie aus Ende 2008 ... keine Badewanne, flach wie'n Brett das Luder :D
Original von Mr. Pink
14060M, Z-Serie aus Ende 2008 ... keine Badewanne, flach wie'n Brett das Luder :D
wetten nicht ;)
Es gibt da durchaus Unterschiede bei den Zifferblättern, bei meiner Ex1 wölbt sich das Blatt bereits ein ganzes Stück von der Zeigerachse entfernt (bzw. sieht gewölbt aus => Badewanne), bei meiner SubD ist diese Wölbung praktisch nicht existent, man sieht höchstens 0,5mm um die Zeigerbohrung eine leichte Vertiefung. Beide Uhren sind aus der Z-Serie!
Ich habe das Gefühl, dass die "Badewanne" ab M-Serie (Sporty-übergreifend GMT, Sub, usw.) auftrat.
Meine SD Z-Serie ist jedenfalls glatt, beide GMT II die ich bisher besaß hatten die Badewanne.....
Ich weiss gar nicht, ob Rolex hier Zulieferer hat oder eine neue Stanze seit 2008 benutzt..... :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.