PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis für Plexiglasswechsel 1675



northlight
08.05.2010, 11:29
Moin Members, evtl kann mir jemand helfen:

Das Plexi meiner GMT 1675 hat in den letzten Jahren echt gelitten. Ich denke ich gönne mir mal ein neues.

Hat jemand eine Vorstellung was so ein neues Plexi mit Einbau in Deutschland "heute" beim Konzi kostet?

Und: ich meine mal gehört zu haben das die Plexis heute anders aussehen. Sind die Kanten heute nicht mehr so flach abfallend / mehr gerade (ähnlich den neueren Plexis für z.B. 1680/5513).

Freu mich aufs Feedback und wünsch nen schönes Wochenende,

Jens

hugo
08.05.2010, 11:44
flensburg ??

kleine strasse 45-47,peter jürgensen.

einfach mal freundlich nachfragen.
denn weisst du es ohne viel rätselraten,meine,denke,dachte ..... ganz genau :gut: ;)

mit nur glas rauf und runter ist dir nicht viel geholfen.

zu einem korrekten glaswechsel gehört noch einiges mehr......

einige bevorzugen ja nur weil "billig" die 08/15 variante,denn sollte dich das so um die 30-50€ kosten.

hartenfels
10.05.2010, 19:45
Original von hugo
flensburg ??

mit nur glas rauf und runter ist dir nicht viel geholfen.

zu einem korrekten glaswechsel gehört noch einiges mehr......



Das interessiert mich jetzt aber auch: Was ist dafür denn Deiner Meinung nach noch nötig?

Grüße

Heiko

hugo
10.05.2010, 20:04
Original von hartenfels

Original von hugo
flensburg ??

mit nur glas rauf und runter ist dir nicht viel geholfen.

zu einem korrekten glaswechsel gehört noch einiges mehr......



Das interessiert mich jetzt aber auch: Was ist dafür denn Deiner Meinung nach noch nötig?

Grüße

Heiko

die 08/15 methode ist lünette runter,glashaltering runter,glas runter,neues glas rauf,galshaltering aufpressen,lünette montieren,wd testen und fertig.

der gute uhrmacher öffnet die uhr ,demontiert das werk (um eventuelle schäden an zb und zeiger bei der 08/15 methode zu vermeiden),demontiert lünette,glashaltering und altes glas.
reinigt das ehäuse,überprüft die rehaut auf äüßere beschädigungen und korrosion,montiert das neue glas,den glashaltering,die lünette,schalt das werk wieder ein,erneuert die bodendichtung,verschraubt den boden,macht einen wd test .....

und liefert dem kunden eine arbeit,so wie es sein soll ab. :gut:

billig kann jeden ;)

und 08/15 kann man sogar selber.ist aber wohl einer vintage nicht würdig ;)

Bert_Simpson
10.05.2010, 20:37
.
ganz toll beschrieben, Udo :verneig: :verneig:

hoffentlich bekommt das Volk irgendwann mal mehr Respekt vor perfekter Uhrmacherarbeit, um dann gerne n paar Groschen mehr als bei der Primitiv-Version über den Tresen wachsen zu lassen;

___________ Bert

hartenfels
10.05.2010, 20:46
Original von hugo
[quote]
der gute uhrmacher öffnet die uhr ,demontiert das werk (um eventuelle schäden an zb und zeiger bei der 08/15 methode zu vermeiden),demontiert lünette,glashaltering und altes glas.
reinigt das ehäuse,überprüft die rehaut auf äüßere beschädigungen und korrosion,montiert das neue glas,den glashaltering,die lünette,schalt das werk wieder ein,erneuert die bodendichtung,verschraubt den boden,macht einen wd test .....



Danke Hugo für die ausführliche Antwort. Dann würde ich aber auch gleich noch eine neue Krone und einen neuen Tubus einsetzen lassen, damit ich alles für eine dauerhafte WD getan habe...

Was kostet sowas dann - rund 120-150 EURO?

Grüße

Heiko

Laohu
10.05.2010, 21:31
Original von hugo

Original von hartenfels

Original von hugo
flensburg ??

mit nur glas rauf und runter ist dir nicht viel geholfen.

zu einem korrekten glaswechsel gehört noch einiges mehr......



Das interessiert mich jetzt aber auch: Was ist dafür denn Deiner Meinung nach noch nötig?

Grüße

Heiko

die 08/15 methode ist lünette runter,glashaltering runter,glas runter,neues glas rauf,galshaltering aufpressen,lünette montieren,wd testen und fertig.

der gute uhrmacher öffnet die uhr ,demontiert das werk (um eventuelle schäden an zb und zeiger bei der 08/15 methode zu vermeiden),demontiert lünette,glashaltering und altes glas.
reinigt das ehäuse,überprüft die rehaut auf äüßere beschädigungen und korrosion,montiert das neue glas,den glashaltering,die lünette,schalt das werk wieder ein,erneuert die bodendichtung,verschraubt den boden,macht einen wd test .....

und liefert dem kunden eine arbeit,so wie es sein soll ab. :gut:

billig kann jeden ;)

und 08/15 kann man sogar selber.ist aber wohl einer vintage nicht würdig ;)

toll erklärt danke :verneig: