PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teambuildings



MacLeon
12.04.2010, 13:41
Hallo zusammen,

im Juni möchte unsere Abteilung (ca. 40 Personen) einen zweitägigen Ausflug machen. Vermutlich werden wir nach Stuttgart fahren. Ein halber Tag ist für ein Teambuildung vorgesehen. Ich suche daher entsprechende Vorschläge.

Was habt ihr schon mitgemacht, wie war es, wovon habt ihr schon gehört und was könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank!

Mawal
12.04.2010, 14:04
also in Wien ist Lach-Yoga sehr angesagt...

ernthaft: was stellst du dir unter Teambuilding vor, was die deine/eure Erwartungen bzw. Ziele?

Ich würde Teambuilding immer in ablenkungsarmen Gegenden machen...sprich im ländlichen Raum...

biffbiffsen
12.04.2010, 14:15
ausflug nach Stuttgart... :grb:

echt jetzt?

also ich bin oft und gerne in Stuttgart, aber nen Ausflug zum Teambuilding...isch weees net...

harlelujah
12.04.2010, 14:25
Original von Mawal
...
Ich würde Teambuilding immer in ablenkungsarmen Gegenden machen...sprich im ländlichen Raum...


100% zustimm.

Auf einer Hütte in den Bergen.

Gruß
Peter

Mostwanted
12.04.2010, 14:30
Mädchen links, Jungen rechts - und Hände über der Decke :op:

MacLeon
12.04.2010, 14:32
Unsere Gruppe arbeitet recht gut zusammen, daher brauchen wir kein Gruppenfixing. Es geht eher um Vertiefung der Beziehungen und evtl. darum, hilfreiche Dinge zu lernen.

Ein Beispiel, das hier vor zwei Jahren gut angekommen ist: Mentaltraining.

Mawal
12.04.2010, 14:54
immer noch sehr allgemein: hilfreiche Dinge...und ein halber Tag is extrem wenig Zeit...ich würde es beim Ausflug belassen, ist ja auch Teambuilding

OrangeHand
12.04.2010, 15:01
Folgendes habe ich schon mitgemacht: Im Rahmen eines 2-tägigen Teambuilding-Seminars, einen halben Tag Übungen/Spiele in einem Hochseilgarten/Kletterpark. ;)

Danach waren wir ein besseres Team... von Einzelkämpfern :D

avalanche
12.04.2010, 15:04
Such jemanden, welcher dir einen Städte-Postenlauf zusammenstellt - die Aufgaben dürfen auch kreativ und unterhaltsam sein, dann startet ihr in kleinen Gruppen - macht richtig Spass und ist bei nur einem halben Tag sicher eine Möglichkeit, unbekannte Seiten und Talente der Teamlkollegen zu entdecken ;)

MacLeon
12.04.2010, 15:07
Ulrich, leider habe ich selbst keine genauere Vorstellung und auch nicht mehr Informationen.

Frank, Peter, vielen Dank!

Meine Idee war ein Besuch bei Porsche mit Fahrertraining. Das ist aber wohl kein klassisches Teambuilding :)

heintzi
12.04.2010, 15:12
Den Pussyclub gibt´s ja leider nicht mehr, das wäre vielleicht was gewesen :D

Wie wäre es mit Kartfahren? Da könnte ich eine Adresse besorgen in Stuttgart?!

ferryporsche356
12.04.2010, 15:31
Original von MacLeon

Meine Idee war ein Besuch bei Porsche mit Fahrertraining. Das ist aber wohl kein klassisches Teambuilding :)

...hat aber einen extrem hohen Spaßfaktor. :gut: ;)

WUM
12.04.2010, 15:33
wassn das fürn neumodischen Krams??

geht einen Saufen



Gruss



Wum

Kalle
12.04.2010, 15:34
Paintball

Heja
12.04.2010, 15:47
Hi,

wollte Dir gerade Kanutouren (http://www.kanutouren.com/kanwel.htm) vorschlagen, wäre zwar noch ein bisschen zu fahren von Stuttgart, allerdings ist dort erst ab Juli offen, wegen Naturschutz.

Oder Wanderung zu den Uracher Wasserfällen (http://www.koestlichesdeutschland.de/php/description.php?activity=3).

Oder noch was: Besichtigung des Münsters in Zwiefalten bzw. deren ortsansässige Brauerei, wobei wir wieder beim Vorschlag von WUM wären ;) ;)

MacLeon
12.04.2010, 15:49
Original von Kalle
Paintball

:D

Es heißt "Teambuilding", nicht "Teamassassination", Michael ;)

Hypophyse
12.04.2010, 16:25
Hoffentlich läuft das nicht in die Richtung Psychoquatsch externer Berater. Ich hab' sowas immer dankend abgelehnt, wurde einmal dazu gezwungen. Mich rückwärts von Tischen fallen zu lassen und mit dem Boss die übermächtige Mutti zu bereden hat was von Masturbationscamps. Das will nicht jeder. :D

Ich würde mich an Wum halten und Party machen. :dr:

MacLeon
12.04.2010, 16:37
Fletch, ggf. komme ich auf Dich zurück :gut:

Roland, sowas will ich auch nicht.

Was mir noch eingefallen ist, ist eine gemeinsame Kochveranstaltung.

golf123
12.04.2010, 16:50
Original von WUM
wassn das fürn neumodischen Krams??

geht einen Saufen



Gruss



Wum

:gut: :dr: :gut: :dr: :gut:

avalanche
12.04.2010, 17:26
Original von MacLeon


Was mir noch eingefallen ist, ist eine gemeinsame Kochveranstaltung.

Eigentlich gute Idee, wird aber ein wenig schwierig bei 40 Nasen! Und wenn dann nur das Kader kocht und serviert, ist das eine andere Übungsanlage...

Microstella
12.04.2010, 19:35
Teambildung mit 40(!) Personen? Soviele Leute wären bei uns kein Team mehr sondern eine Abteilung - und für Abteilungen gibts nur eins, das (fast) allen gefällt: Fressen und Saufen. :grb:

Mr.16200
12.04.2010, 19:48
wir haben in der Abteilung (ca. 30 Personen) mal eine Bootstour auf einem kleinen Fluss gemacht. Jedes Ruderboot war mit 3 Leuten besetzt.
War ein netter Tag. Nur, ob es was gebracht hat, wage ich zu bezweifeln :grb:

market-research
12.04.2010, 19:54
Wir haben vor 2 Jahren in 5er Gruppen aus Sanitärrohren und Standardschrauben fahr- und lenkbare Seifenkisten gebaut mit welchen jedes Teammitglied von den anderen gezogen einmal um eine kleine "Rennstrecke" düsen musste. Das Team das zuerst durch war hat gewonnen. Natürlich unter enormem Zeitdruck. Es waren eine gute Planung, Kreativität und vor allem Teamarbeit gefragt. Hat Spass gemacht und war sehr lehrreich.

www.tschann.org

Subdate300
12.04.2010, 20:01
Original von WUM
wassn das fürn neumodischen Krams??

geht einen Saufen



Gruss



Wum


Original von harlelujah

...

Auf einer Hütte in den Bergen.

Gruß
Peter

Diese Kombi ist unschlagbar! :dr: :D

ehemaliges mitglied
12.04.2010, 20:17
Original von WUM
wassn das fürn neumodischen Krams??

geht einen Saufen (...)
Das gilt für Vertriebler! :D ;)

Kann mich sonst nur Mawal anschließen: Vorschläge zu geben, ohne Ziel(e) zu kennen ist nicht einfach. Ich war mit meinem Team mal im Hof Beverland (http://www.beverland.de/tagungen/tagungen.html). Individuelles, bedarfsgerechtes Programm - dank guter Vorbesprechung - professionell durchgeführt. Nettes ausklingen bei einem Grillabend. 40 Personen ist für ein "Teambuilding" schon eine kritisches Größe. Hoffe, dass Du noch gutes Tipps bekommst ... By the way: Wie sieht's mit Budget aus? Ist bekanntlich auch kein unwichtiger Faktor.

MacLeon
12.04.2010, 20:22
Original von market-research
Wir haben vor 2 Jahren in 5er Gruppen aus Sanitärrohren und Standardschrauben fahr- und lenkbare Seifenkisten gebaut mit welchen jedes Teammitglied von den anderen gezogen einmal um eine kleine "Rennstrecke" düsen musste. Das Team das zuerst durch war hat gewonnen. Natürlich unter enormem Zeitdruck. Es waren eine gute Planung, Kreativität und vor allem Teamarbeit gefragt. Hat Spass gemacht und war sehr lehrreich.

www.tschann.org

Das finde ich toll!

MacLeon
12.04.2010, 20:28
Original von Laubi
Kann mich sonst nur Mawal anschließen: Vorschläge zu geben, ohne Ziel(e) zu kennen ist nicht einfach. ... By the way: Wie sieht's mit Budget aus? Ist bekanntlich auch kein unwichtiger Faktor.

Ad 1: ich weiß noch nicht mal, wie man den Begriff Teambuilding definiert, daher fällt es mir schwer, die notwendigen Informationen bereitzustellen. Nachdem ich keine besonderen Rivalitäten oder Probleme in der Abteilung verspüre, muss es keinen problematisierenden Inhalt haben, sondern darf einen Mehrwert für alle vermitteln.

Ad 2: :ka: Aber der Vorschlag mit Porsche wurde schon mal nicht sofort ad acta gelegt...

ehemaliges mitglied
12.04.2010, 21:01
Bin zwar kein glühender Wiki Anhänger, jedoch trifft es hier von der Definition: http://de.wikipedia.org/wiki/Teambuilding

Wie ich das aus Deinen Zeilen herauslesen, scheint da jedoch kein zwingender Bedarf zu bestehen.

Hier (http://www.wegmitdemchef.de/Betriebsausflug/Baden-W%FCrttemberg/Stuttgart) gibt's zumindest schon mal einen reichhaltigen Überblick zum Thema "Betriebsausflug" im Stuttgarter Raum. Evtl. ist da ja schon die eine oder andere Anregung dabei.

MacLeon
13.04.2010, 08:30
Original von Laubi
Bin zwar kein glühender Wiki Anhänger, jedoch trifft es hier von der Definition: http://de.wikipedia.org/wiki/Teambuilding


Ah, danke!

Nach dem Studium frage ich mich allerdings, warum alles mögliche heutzutage als Teambuildingevent bezeichnet wird :ka:

KEB
13.04.2010, 12:04
Original von MacLeon
... Es geht eher um Vertiefung der Beziehungen und evtl. darum, ...


Na hoffentlich stimmt bei euch die Frauenquote ;) - alles andere möchte ich mir jetzt nicht vorstellen. :D

TOG1966
13.04.2010, 12:42
Original von WUM
wassn das fürn neumodischen Krams??

geht einen Saufen



Gruss



Wum
:gut: :gut: ...ich halte von so einem Krempel gar nix - hat immer was von Kindergarten.

MacLeon
13.04.2010, 13:01
Original von KEB

Original von MacLeon
... Es geht eher um Vertiefung der Beziehungen und evtl. darum, ...


Na hoffentlich stimmt bei euch die Frauenquote ;) - alles andere möchte ich mir jetzt nicht vorstellen. :D

Quantität ist nicht alles :ka: :( ;)

eos
19.04.2010, 21:55
Das Beste zum Thema Team-Building, das ich bisher gefunden habe:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=2864372

Sollte man auf jeden Fall bis zum Schluss schauen, denn da kommt eine der wichtigsten Lehren: Die der letzte im Projekt sein. ;)

joo
19.04.2010, 22:08
Original von eosfan
Das Beste zum Thema Team-Building, das ich bisher gefunden habe:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=2864372

Sollte man auf jeden Fall bis zum Schluss schauen, denn da kommt eine der wichtigsten Lehren: Die der letzte im Projekt sein. ;)


Dieses Team wäre dann in der Folgezeit das Jackass-Team der Firma ... :rolleyes: