PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paypal!!!! Nie wieder als Verkäufer!!!!!!!



Watch-Hunter
09.04.2010, 10:16
Hallo,

ich schreibe dies, damit es anderen hier nicht passiert!!!

Ich habe als privater Verkäufer (seit 2002 bei ebay , 100% und über 500 Bewertungen) über ebay eine dicke Moncler Jacke angeboten und verkauft.
Der Käufer als South Korea hat den Artikel erworben und hat gebeten das ich die Jacke unversichert verschicke weil es deutlich billiger ist knapp 14€ zu 60€.
Ich hatte noch nie Probleme mit Käufern aus Korea, Japan usw.

Zahlung erhalten alles prima, Geld von Paypal auf mein Konto umgebucht alles perfekt.

Käufer legt Beschwerde bei Paypal ein, weil er die Jacke nicht erhalten hat.
Paypal gibt den Käufer nach ca 6 Wochen Bearbeitungszeit Recht, weil ich keine Sendungsnummer angeben kann,
und bucht den Betrag einfach von meiner Kreditkarte :motz: :motz: :motz:

Ich telefoniere mit Paypal, schicke denen die Email, wo der Käufer drum gebeten hat das ich unversichert und ohne Sendungsnummer verschicke.

Paypal interessiert es nicht, weil in den Richtlinien steht, bei Zahlungen über 25€ muss mit Sendungsverfolgung und versichert verschickt werden.
Egal ob der Käufer es will oder nicht.
Das Risiko trage ich als Verkäufer, obwohl der Käufer ausdrücklich drum gebeten hat.

Ich hatte Paypal schon komplett aus meinen Auktionen rausgenommen und nur noch bei nicht EU Staaten akzeptiert.
Jetzt werde ich nie wieder Paypal anbieten!!!!!!!!!!!! :twistev: :twistev: :twistev:

siebensieben
09.04.2010, 10:24
So sieht's aus, Ebay-Realität. Die zufriedenen Kunden werden weniger. Und wenn es in den PP-Bedingungen steht, ist es halt so. Man akzeptiert es oder nicht. - Aber gut, dass Du die Erfahrung berichtest, denn man klickt ja meist ungesehen die Geschäftsbedingungen als anerkannt an.

rallepeng
09.04.2010, 10:34
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

PCS
09.04.2010, 10:45
Original von rallepeng
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

Da hat er Recht, der Ralle. :ka:

Watch-Hunter
09.04.2010, 10:48
Original von rallepeng
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

Ich hatte nur gedacht, wenn der Käufer es so will, trägt er das Risiko.
Es wird nach seinem Wünsch gehandelt!!

So kenne ich es aus meiner Erfahrung als Käufer bei realen Geschäften.
Wenn ich etwas käufe, einbauen, liefern lasse usw. und es nach meinem Verlangen und Wunsch änders haben will,
als es üblich ist, träge ich das Risiko falls was schief geht.

Naja, das Leben besteht aus Erfahrungen und Fehlern
wichtig ist, das sie nicht wieder passieren :op:

ibi
09.04.2010, 10:52
wo ist das problem :ka:
bzw. wer hat sich nicht an die agb´s gehalten?

du nimmst die dienste von paypal in anspruch und hast dich an deren regeln zu halten um solche probleme zu vermeiden :op:

blarch
09.04.2010, 11:27
:rolleyes:

Shice Situation ... auf der einen Seite hat Dich der Käufer gelinkt, auf der anderen Seite warst Du zu gutmütig und hast gegen die AGBs von Paypal verstossen.

Aus diesem Grunde akzeptiere ich nur Vorabüberweisungen und sonst gar nichts!

Kiki Lamour
09.04.2010, 11:36
ray, dumm gelaufen, tut mir leid für dich :(

aber ich wusste das auch nicht, danke für die info.

Relax1
09.04.2010, 11:37
Danke für die Warnung!

Knipser
09.04.2010, 11:40
Leider wird Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit gelegentlich nicht honoriert.

Das ist aber sicher nicht die Regel und deshalb sollte man nicht alles verteufeln.

siebensieben
09.04.2010, 11:55
Original von Knipser
Leider wird Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit gelegentlich nicht honoriert
Dass das gerade in den Weiten des anonymen Internets besonders der Fall ist, sollte doch langsam bekannt sein.

alien27
09.04.2010, 12:17
Danke für die Warnung bzw. den Hinweis. In die "Falle" wäre ich prompt auch reingetappst.

market-research
09.04.2010, 12:23
Originally posted by Rayman7979
...weil in den Richtlinien steht, bei Zahlungen über 25€ muss mit Sendungsverfolgung und versichert verschickt werden.
Egal ob der Käufer es will oder nicht.


Tut mir leid für Dich, aber es steht doch in den Richtlinien und wie wir anhand dieses Falls sehen auch nicht ohne guten Grund.

kurvenfeger
09.04.2010, 12:38
Das wäre mir sicher auch passiert, da ich den ganzen K@ck auch nie lese. Wenn man immer und überall das Kleingedruckte liest, dann müsste man es sich fast zum Beruf machen.

Daher danke für die Warnung!

fleckinet
09.04.2010, 12:43
Ebay ist tot!
Nur noch Kommerz, der Grundgedanke ist vollkommen abhanden gekommen...

KEB
09.04.2010, 13:48
Original von rallepeng
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

Das sehe ich leider genauso.

Ich biete auch nur noch versicherten Versand an. Spricht mich jemand auf unversicherten Versand an, mache ich es von der Höhe des Preises abhängig und erwarte die Zahlung direkt auf mein Konto.

Trotzdem danke für den Hinweis, diese Regeln geraten zu schnell in Vergessenheit.

Mawal
09.04.2010, 14:04
Original von PCS

Original von rallepeng
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

Da hat er Recht, der Ralle. :ka:


und der KEB...und der Mawal sieht es auch so...aussser Kleinkram schicke ich alles nur versichert...

Mostwanted
09.04.2010, 14:09
Original von Mawal

Original von PCS

Original von rallepeng
ich hätte mich aber an deiner stelle gar nicht auf unversicherte sendung eingelassen... genau aus diesem grunde! das musst' dir selber ankreiden... :ka:

Da hat er Recht, der Ralle. :ka:


und der KEB...und der Mawal sieht es auch so...aussser Kleinkram schicke ich alles nur versichert...

Ralle, Percy, KEB und Mawal kann ich da nur beipflichten. Innerdeutsch zur Not mit Hermes wenn es unter 500 Euro sind. Und alle Belege aufheben :op:

paddy
09.04.2010, 14:20
Dito. Ich schicke schon innerdeutsch ab 50,-- alles nur versichert.

Diamand&Pearls
09.04.2010, 14:26
Es gibt viele Member die das extra machen und danach fragen, du kannst es zum Beispiel auch so machen, wenn einer unversichert über Paypal was verschickt, kannst du sagen ,du hast nichts bekommen und du bekommst immer zu 100% dein Geld zurück, auch wenn du die Ware hast!!!Es gibt aber auch viele Member die sagen ,sie versenden versichert und nehmen dir für den Versand extra 55 Dollar ab ,was in Wirklichkeit nur 12 Dollar gekostet hat weil doch unversichert verschickt wurde und sie den Rest eingesteckt haben, dann würde ich auch so unfair sein ,und sagen es kam nichts!!

Mawal
09.04.2010, 14:29
Original von Diamand&Pearls
...,sie versenden versichert und nehmen dir für den Versand extra 55 Dollar ab ,was in Wirklichkeit nur 12 Dollar gekostet hat weil doch unversichert verschickt wurde und sie den Rest eingesteckt haben, dann würde ich auch so unfair sein ,und sagen es kam nichts!!


...du bist dann nicht unfair, sondern einfach kriminell... :rolleyes:

Diamand&Pearls
09.04.2010, 14:32
Original von Mawal

Original von Diamand&Pearls
...,sie versenden versichert und nehmen dir für den Versand extra 55 Dollar ab ,was in Wirklichkeit nur 12 Dollar gekostet hat weil doch unversichert verschickt wurde und sie den Rest eingesteckt haben, dann würde ich auch so unfair sein ,und sagen es kam nichts!!


...du bist dann nicht unfair, sondern einfach kriminell... :rolleyes:Nein bin ich nicht, weil ich es noch nie gemacht habe, aber Geld einzustecken und nicht wieder zu geben ,das ist kriminell!!!

sigma6
09.04.2010, 14:45
Der Versand hätte keine 60€ gekostet.
39€ als DHL Paket oder
26,05€ als Einschreiben

in beiden Fällen ist Versicherungshöhe zwar nicht ausreichend, jedoch ist das Paypal Wurst. Es reicht einen Versandbeleg zu haben, auch wenn die Versicherungshöhe nur 25€ ist. (Käuferschutzrichtlinie 4.1.)

Mostwanted
09.04.2010, 15:10
Genau:

1.

Nachfolgend eine nicht abschließende Liste von Versandunternehmen, deren Versandbelege die zuvor genannten Voraussetzungen erfüllen.
*

Deutsche Post AG / DHL
(alle Leistungen außer Päckchen ohne Nachweis und Briefe, einschl. Warensendung, Buchsendung und Maxibrief)
*

GLS
*

DPD
*

Hermes
*

UPS
*

FedEx
*

TNT

Zusätzlich wird auch der Versandbeleg eines Einschreibens der Deutschen Post AG als Versandbeleg akzeptiert, wenn die folgenden Angaben auf dem Versandbeleg enthalten sind:
*

Einlieferungsdatum
*

Name des Empfängers

Der Name des Empfängers muss mit dem auf der Seite "Transaktionsdetails" angezeigten Namen übereinstimmen.

4.3. Transaktionen bis einschließlich 25 Euro. Falls der Zahlungsbetrag 25 EUR nicht überschreitet, verzichtet PayPal für diese Transaktionen bis zu zehn Mal pro Kalenderhalbjahr auf die Vorlage eines Versandbelegs.
5. Schlussbestimmungen.

Ombel
09.04.2010, 18:21
Sorry, aber bei mir ist es genau anders herum... ich als Käufer Akzeptiere nur noch versicherten Versand... weiß ich ob der der Verkäufer sonst wirklich versendet? :grb: :ka:

Schrotti
09.04.2010, 18:25
bei mir gibt es nur versicherten Versand und Paypal auf keinen!! Fall. Haben Bekannte von mir schon genug Ärger mit gehabt

KEB
09.04.2010, 18:25
Original von Ombel
Sorry, aber bei mir ist es genau anders herum... ich als Käufer Akzeptiere nur noch versicherten Versand... weiß ich ob der der Verkäufer sonst wirklich versendet? :grb: :ka:

Dann bist Du aber auch bereit dafür zu bezahlen.

Ombel
09.04.2010, 18:31
Klar :gut: für jeden Betrag der höher als die Differenz zum unversicherten Versand könnte sich im Falle des total Verlust lohnen :grb: :D

miboroco
09.04.2010, 19:54
Original von Kiki Lamour
ray, dumm gelaufen, tut mir leid für dich :(

aber ich wusste das auch nicht, danke für die info.


dito

IPAQ1
09.04.2010, 22:12
nun nach so langer zeit sollte eigentlich jeder wissen was so alles in unseren mitmenschen vorgeht die bei ebay kaufen.

grundsatz 1 sollte sein

nie unversichert versenden, will der käufer nach dem kauf unversicherten versand nicht drauf eingehen , oft eine linke sache , dann lieber auf das geschäft verzichten.

der käufer hat bei abgabe seines gebotes die versandkosten gekannt und hat es so gekauft.

wir versenden alles nur versichert, müssen als powerseller paypal anbieten leider , dennoch versuchen kunden käuferschutz wegen nicht erhalt der ware zu beantragen , oft kurz nach erhalt der versandtmail durch afterbuy

das bewertungssystem von ebay ist ja auch kundenfreundlich, wir als verkäufer können nicht negativ bewerten zum schutz der käufer , ebay aussage "sie leben vom käufer und nicht vom verkäufer"

was noch dazu kommt ist der neuste sport der kunden

bewertungserpressung in form von preisnachlässen im nachhinein, da ware nicht korrekt verpackt, kartonage beschädigt, versandkosten zu hoch, oder sonst was , mann liest dann durch die blume das mann dann auch bereit ist dem entsprechend eine bewertung abzugeben.

mache einen ebay shop und du lernst die menschen kennen

karli
10.04.2010, 06:45
was will einer aus korea mit ner dicken jacke. das ist doch irgendwo im süden oder.
da hätten bei dir schon die alarm glocken klingeln müssen

KEB
10.04.2010, 08:09
Original von karli
was will einer aus korea mit ner dicken jacke. das ist doch irgendwo im süden oder.
da hätten bei dir schon die alarm glocken klingeln müssen

Ja, aber noch mehr im Osten.


So SOOOOOOOOOOOOO auf dem Kompass. :D